Zitat
In vielen Threads kommt die Frage vor ist die Rasse XY anfängergeeignet, oder auch die Aussage diese oder jene Rasse sei auf keinen Fall Anfänger geeignet, So das ich hier mal die Frage stellen möchte gibt es prinzipiell für Anfänger geeignete oder ungegeeignete Rassen, provokant gefragt muß ich mich ertst über Rasse X und Y "hocharbeiten" bis ich die eigentlich ersehnte Rasse "Z" haben "darf"?, Ich behaupte mal das es die (un) geeignete Rasse schlechthin ebenso wenig gibt wie "den" Anfänger und das viel mehr von den Lebensumständen, den persönlichen Vorlieben und der Bereitschaft an sich zu arbeiten und sich auf den Hund einzulassen als an der Frage ob es nun mein erster zweiter oder dritter Hund ist
Würde ich prinzipiell auch sagen, trotzdem rate ich regelmäßig von bestimmten Rassen als Ersthund ab.
Natürlich kann ein lernfreudiger, realistischer und gut informierter 'Anfänger' mit einem Hund glücklich werden, den ich selbst mir kaum zutrauen würde, aber viele 'Anfänger' fragen ja explizit nach Hunderassen, die nicht gleich alles abfordern.
Oft bedeutet sowas wie ''Suche Anfängerhund'' ja, das ein tendenziell eher leicht zu erziehender Hund mit händelbarem bis keinem Jagdrieb gesucht wird, der zwar gelehrig ist, aber nicht fordernd und mit zwei Stunden spazieren gehen am Tag zufrieden ist. Ein Hund der sich mit Kindern, fremden Hunden und anderen Menschen versteht und bei richtiger Erziehung auch ein paar Stunden alleine bleiben kann. Natürlich nicht immer, aber oft höre ich das so in der Art ein bisschen als Grundessenz raus
Ist ja auch kein Wunder, das klingt doch nach einem ziemlich entspannten und vergleichsweise anspruchslosen Hund, eben perfekt für Anfänger.
Manchmal findet man einen solchen Hund im Tierheim, manchmal trifft man solche Hunde unterwegs oder hat sogar selbst so einen, die meisten Hunde sind aber meiner Erfahrung nach entweder in ihren geistigen oder körperlichen Anforderungen fordernder, oder haben einen ausgeprägten Jagdtrieb. Manche Sachen können 'zurecht'/'passend' erzogen werden, einige Dinge eben nicht.
Ganz pauschal würde ich daher jemandem der nur nach einem 'Anfängerhund' fragt zu bestimmten Rassen raten, bzw. von vielen Rassen stark abraten. Wenn aber jemand schreibt, er hätte gerne diesen oder jenen Hund und ist ein Anfänger, kann sich aber vorstellen dieses oder jenes mit diesem Hund zu machen um ihn in seiner rassentypischen Art auszulasten, dann ist die Frage ja nicht mehr nach einem 'Anfängerhund', sondern ob dieser Hund mit diesem Menschen (Anfänger oder nicht) kompatibel ist. In einem solchen Fall haben sich die Leute meist schon Gedanken gemacht und man kann ganz anders antworten. Nur in sehr seltenen Fällen würde ich hier ganz von gewissen Rassen abraten. Leider gibt es auch immer mal wieder den, der sich eine besonders auslaufintensive oder intelligente Arbeitsrasse ausgesucht hat und in einer Einzimmerwohnung in der Stadt wohnt und den ganzen Tag arbeitet - da rät man dann schon ab
Sowas ist aber sehr selten, wie ich finde.
Meist wird entweder in der Phase 'Hund oder nicht' mal ins blaue nach 'Anfängerhunden' wie oben beschrieben gefragt, oder in der Phase 'Passt dieser Hund/Rasse/Mischling zu uns/mir?' explizit nach einer kritischen Beurteilung gefragt, wo es dann aber weniger zur Sache tut, ob der zukünftige Hundehalter ein Neuling auf diesem Gebiet ist oder nicht.
Also 'Anfängerhunde' gibt es in fertiger Form nur im Tierheim und können zu jeder Rasse gehören. Hunderassen die pauschal für Anfänger geeignet sind gibt es meiner Meinung nach nicht; nach den oben genannten typischen 'Anfängerhund'-Kriterien gibt es aber Hunderassen die EHER oder WENIGER in dieses Schema passen. Eine eher für ihre Schwierigkeit in einem oder mehreren Bereichen bekannte Rasse kann aber auch für einen Neuling in der Hundehaltung geeignet sein, wenn dieser mit besonders viel Zeit und Aufwand an seine neue Aufgabe als Herrchen oder Frauchen herangeht. Einige Leute sind aber leider egal ob als Anfänger oder mehrmalige Hundebesitzer nicht für die Hundehaltung geeignet :/