Beiträge von ElliUndEtti

    Zitat

    Es ist ein Wolfsspitz, wird also max. 55cm hoch...also sollte ich lieber warten, bis er ca. 1-1,5 Jahre alt ist?

    Also ich würde da noch etwas warten, ja. Mit einem Jahr oder etwas darüber sollte das aber ok sein, er ist ja keine extrem vorbelastete Rasse oder ein totaler 'Riese' - ich finde auch, wenn du noch nicht richtig joggst und der Hund in eignem Tempo freilaufen kann, geht das auch etwas früher.
    Also vielleicht ganz normal gehen bis in freilaufgeeignete Gegend und dann erstmal nur 10min leinenlos laufen, davon vielleicht ein kleines Stück bei Fuß?

    Zitat

    Gib ihm einfach Zeit, gib ihm Sicherheit und Körperkontakt.

    Der Zwerg hat gerade alles verloren, seine vertraute Umgebung, seine Mutter, seine Geschwister.

    Eigentlich trennt man heute Welpen nicht mehr so früh von ihrer Familie.
    Sie sollten nicht vor der 10. Woche abgegeben werden.


    Stimmt, achteinhalb Wochen für 'Zwerge' wie Shelties ist ziemlich früh.
    Allgemein gibt es aber immer solche uns solche Welpen, Etti war am Anfang auch nicht gerade übermütig. Sie hat sich das Wohnzimmer angeguckt, etwas gejammert und ist dann eingeschlafen. Richtige Erkundungstouren gab es dann drinnen erst in den nächsten Tagen und draußen fand sie als Konzept erstmal total blöd, da ist es ja immer nass und kalt :roll: Ist aber ein typisches 'Winterwelpen'-Problem ;)

    Da du schreibst, das ihr schimpfst ist das Problem mit der 'Heimlichkeit' hausgemacht: Sie verbindet pinkeln/Geschäft machen mit etwas negativem und macht es heimlich - sonst gibt es ja ärger.
    Als erstes mal solltet ihr also das schimpfen lassen und bitte den Hund auch nicht in eine Box sperren, um ihn damit stubenrein zu kriegen. Was wäre der Sinn? Selbst wenn der Hund in der Box krampfhaft anhält um nicht im eignen Kot/Urin zu sitzen ist er dann im Rest des Hauses genauso wenig stubenrein.
    Einfach tagsüber alle 2 Stunden raus, nachts alle 3 Stunden, nicht schimpfen sondern kometarlos alles wegmachen was in der Wohnung landet, draußen loben und mit Leckerlie belohnen.
    Ich gehe mal davon aus, das es kein körperliches Problem gibt? Evtl. das mal durchchecken lassen, falls ihr das nicht schon getan habt.
    Übrigens: Kleiner Hund, kleine Blase; da dauert das oft mal etwas länger ;)
    Viel Glück!

    Wir gehen 1-4x die Woche laufen, das ist sehr unterschiedlich, ich habe keinen Trainigsplan sondern mahce das je nachdem wie ich lust hab. Wie weit weiß ich gar nicht, ich laufe recht langsam und bin dann durchaus so 30-40min unterwegs.
    Etti läuft gerne mit, an der Straße trotz gutem hörens an so einer etwas nachgiebigen Joggingleine (einfach zur Sicherheit, falls sie sich erschreckt oder so), auf Feldwegen dann frei. Wenn sie an der Leine ist laufe ich aber auch mal kurz auf der Stelle, wenn sie pinkeln muss; geschnüffelt wird nur in ausnahmen, das kann sie dann auf den Feldwegen ausgiebig machen. Von Zeit oder Strecke her könnte sie das 10-fache laufen... - sie hat Energie ohne Ende!
    Sie ist dabei übrigens (endlich doch noch) 30cm groß und wiegt so 4,5kg.

    @WolfArthas
    Was ist denn die Rasse oder der Mix? Bei Etti habe ich auch schon mit 8/9Monaten angefangen (dann nur 10-20min erstmal), aber sie ist halt echt klein. Bei großen Rassen würde ich lieber etwas länger warten, da die ja länger Wachsen und unausgewachsen die Gelenke nicht zu sehr belastet werden sollten. Mein kürzlich verstorbener DSH-Mix ist früher auch mal zum joggen mitgekommen, wir haben da aber erst mit eineinhalb Jahren ganz langsam angefangen.

    Zitat

    Der Rütter hat in irgendnem Couch für alle Felle (glaub ich) Fall mal jemandem geraten, dass der Hund sogar beim Sex dabei sein soll!

    Sich zu vermehren ist das größte Privileg, dass es im Rudel gibt. Und Hund darf ruhig erfahren, dass Herrchen und Frauchen dieses Privileg haben, er aber nicht.

    Ich hab schon gelesen, das du nur wiedergegeben hast, also nicht angegriffen fühlen; ich halte das aber um ehrlich zu sein für großen Blödsinn :D
    Gerade Welpen bemerken meiner Meinung nach nur, das die da auf dem Bett was aktives machen und wollen wissen was los ist oder dazu - reflektieren tun Hund nach meiner Auffassung sehr selten bis gar nicht und nur wenige Verhaltensregeln des Wolfsrudels sind bei Malteser, Retriever, Mops & Co in den Genen drin - solche Privilegienregeln werden selbst im Wolfsrudel teils oder ganz erst erlernt.

    Zitat

    Ja, so würde ich es handhaben.

    Am Anfang kann man sagen, dass der Welpe ungefähr alle 2 Stunden eine Gelegenheit braucht, sich lösen zu können. Außerdem müssen Hundebabys für gewöhnlich direkt nach dem Schlafen und Spielen Pipi machen. Auch wenn sie aufgedreht sind, weil ihr zum Beispiel Besuch bekommen habt, solltet ihr ihn rauslassen.
    Wenn er heute Nacht wach wird am besten auch in den Garten lassen.
    :)

    Tagsüber alle 2 Stunden + nach dem Spielen, Schlafen, Essen ist eine gute Faustregel; nachts würde ich einen Wecker stellen und alle 3 Stunden raus, wenn du nicht sicher bist sofort aufzuwachen, wenn der Welpe rumtapst.
    Viel Spaß mit dem Kleinen! :D

    Bei Luna musste ich 1-2x im Jahr schneiden, bei Etti schneide ich gar nicht, weil sie mir allgemein zu zappelig ist und ich Angst hab sie zu verletzen. Dafür feile ich vorsorglich alle 1-2 Wochen ein bisschen ab und damit kommen wir gut aus. Sie lässt es (nach einigem Üben und vieeeelen Leckerlies recht anstandslos) machen und wenn sie doch zappelt kann nichts passieren :)
    Also Krallen kürzen, ja - schneiden in ihrem Fall nicht.

    Übrigens als Hintergrundinfo: Die Faustregel, dass die Krallen zu lang sind wenn sie den Boden berühren beruht darauf, dass die Hunde dann nicht mehr vernünftig über den Ballen abrollen können was zu Fehlstellungen führen kann.

    Zitat

    Huhuu ihr alle,
    ich habe mal eine allgemeine Frage bezüglich des "Sperrens" von Hunden in Boxen.
    Ist es nicht auch so, dass viele ihre Welpen nachts neben dem Bett in eine Box packen, um zu wissen, wann er unruhig wird und raus muss? Und ne Nacht ist bestimmt länger als 6 Stunden. Und die sitzt dann das Hundi auch "eingesperrt" in der Box.
    Wo ist denn da der Unterschied, dass das eine okay ist und das andere nicht?


    Da gibt es keine Unterschied. Ich hoffe nicht, das das 'viele' machen wie du schreibst, ich selbst bin nie auf den Gedanken gekommen... Die meisten Welpen schlafen so nah wie möglich am Menschen und damit (wenn erlaubt) neben dem Bett, da kriege ich auch so mit, wann der Hund raus muss oder ich stelle mir einen Wecker ;)