Ich finde das hat viel mit Gewöhnung und auch Charakter der beteiligten Hunde zu tun. Etti (4,5kg) hat Kontakt (und spielt meist auch) mit jeder Größenordnung solange sie denn Spaß an der Sache hat. Sie weiß aber auch wie man sagt, dass man nicht oder nicht mehr will und das Frauchen dann ein super Schutzschild ist und/oder wir dann in die andere Richtung abziehen. Vom Charakter her ist sie aber auch weder ein Draufgänger, noch ängstlich - sie kennt den Umgang mit anderen Hunden von Anfang an und hat unmissverständliche Mimik und Körpersprache, die sie richtig einzusetzen weiß.
Bei einem ängstlichen zweieinhalb Kilo Chihuahua aus zweiter Hand würde ich anders handeln. Ich finde aber auch kleine Hunde sollten an den Kontakt mit "normal" großen Hunden herangeführt werden. Ich verstehe aber völlig, wenn man den Kontakt mit fremdem Hunden vermeidet egal ob Kleinhund oder einfach nur Hund. Bei uns in der Gegend kenne ich halt die meisten Hunde und HH - zu einem komplett fremden Hund würde ich mit egal welchem Hund nur nach Einladung oder durch offensichtliches Wohlwollen und Kontaktwunsch der anderen Person hingehen.
Mit sehr kleinen Hunden ist es immer ein zweischneidiges Schwert. Auf der einen Seite kann so ein 3kg-Chi echt schnell vom freundlichsten Hund ganz aus Versehen Verletzungen zurücktragen und jede Art von Aggression eines anderen Hundes aus welchen Gründen auch immer verläuft schnell tödlich. Ein guter Grund also sich von anderen und besonders anderen großen Hunden fernzuhalten oder (und das machen glaube ich besonders Leute, die schon schlechte Erfahrungen hatten) den Kleinhund eben auf den Arm zu nehmen. Auf der anderen Seite wird es natürlich vermehrt bei unvermeidlichen Begegnungen zu solchen Problemen kommen, wenn der Hund nicht genügend Kontakt zu anderen Hunden hatte und mit diesen darüber Kommunizieren kann was er will und was eben nicht. Ohne diese Möglichkeit kann auch nie das Vertrauen aufgebaut werden, dass sich Hund nur hinter Frauchen oder Herrchen verstecken muss oder das der tollpatschige Junghund-Lulatsch von ganz alleine geht, wenn ich ihm nur verständlich mache, dass ich jetzt nicht spielen will.
Kleine und große Hunde - Gefährlich?
Wäre das hier also eine Frage, die eine direkte Antwort verlangt, dann würde ich sagen: Nein, nicht per se. Aber ja, es besteht mehr Gefahrenpotential für den Kleinhund aus der Situation, als für den großen Hund.