Ich würde um ehrlich zu ein sein auch empfehlen noch etwas zu warten, zumindest wenn ein Welpe einziehen soll. Selbst wenn er schon 11/12 Monate alt ist wenn euer Zeithund einziehst hast du in einem Jahr zwei junge Hunde in der Pubertät.
Es kann sich am Charakter deines Hundes in den nächsten 1-2 Jahren noch einiges ändern. Da kann noch einiges kommen und ich persönlich würde mir das lieber erstmal ohne einen Welpen oder zweiten Junghund zusätzlich an der Leine antun. Du schreibst:
ZitatIch hab das Gefühl, dass Dexter ein Zweithund echt gut täte! Er mag die meisten anderen Hunde gern, mag Hündinnen aber lieber. Er ist kastriert.
Ich will jetzt keine Diskussion über Frühkastration aufmachen, aber anmerken, dass es gut sein kann, dass euer Hund in dieser frühen Phase ein bisschen feststeckt und eher "flippig" bleibt. Ich würde da erstmal abwarten und richtig mit umgehen lernen.
Zitat1. Lieber einen Welpen dazu holen oder einen "fertigen" Hund?
2. Hündin oder Rüde?
3. Welche Rasse sollte es sein? Bzw welche Art von Mix? "Jäger" möchten wir nicht, ZU klein wäre auch nicht ideal, wenn Dex tobt, oder? (mein Sohn hätte ja gern einen Chihuahua *hihi*)
4. Sollte das Temperament passen oder sollten wir eher nach einem "Ausgleich" schauen? Also zB einen eher weniger flippigen Hund?
1. Ein "fertiger" Hund sollte auch jetzt schon gehen. Wählt aber weise
2. Du schreibst ja er mag Hündinnen lieber, wenn es euch egal ist dann würde ich einfach eine nehmen.
3. Euer Hund ist ja noch nicht ausgewachsen und da kommt ja noch was, ich würde bei 10kg+ gucken.
4. Da ich eh schon zu einem älteren Hund rate, wenn es eben jetzt sein soll, würde ich nach einem "Ausgleich" suchen.