Das mit dem Just for Fun SD ohne Prüfungsgedanken ist immer eine Gradwanderung und zumindest bei uns im Verein wird auch nicht jeder abgewiesen, der keinen Prüfungsgedanken hat, bzw. wo klar ist, dass derjenige keine Prüfung laufen ist. Ist es ein Halter, der immer da ist, alles versucht und sich ins Vereinsleben integriert, nur aus irgendwelchen Gründen halt keine Prüfung laufen kann (wir haben einen DSH aus Leistungslinie, der in genau 2 Monaten im Jahr nicht perfekt arbeitet, dass sind die Monate vor der Prüfung, der Hund reagiert extrem sensibel auf Herrchens Nervenkostüm), dann ist kein Helfer so egoistisch und arbeitet diesen Hund nicht.
Allerdings gibt es auch leider diejenigen, die kommen, wollen Ihren Hund bespaßt haben und gehen dann sofort wieder, sprich sie sind eher eine Last, als eine hilfe, von Integration ins Vereinsleben ganz zu schweigen. Da überlegst Du Dir als Helfer schon, ob Du Dir das antust. Wer einmal selber Hunde im SD gehetzt hat, weiß, dass es zwar durchaus spaß macht, allerdings auch eine harte Arbeit ist und u.u. auch auf die Gesundheit geht.
Milow: Ich weiß, dass früher zu DDR Zeiten ein Anbiss beim Dalmi mit zur Zuchtzulassung gehörte. Schien aber teilweise nicht so einfach zu sein, die Dalmis dazu zu bewegen (ich kenne es nur vom Hörensagen). Aber wenn Dir bei VPG die UO und Fährte Spaß machen, kannst du diese beiden ja auch als Prüfung laufen. Seit einiger Zeit kann man Abteilung A und B der VPG als separate Prüfungen laufen