Beiträge von pimpfi

    Hey Franzi,


    jetzt bin ich aber froh, dass du verstanden hast, um was es mir eigentlich geht. Vor allem Du weißt mit am besten, wie Karli reagiert, wenn jemand fremdes ihn hält zieht oder der gleichen (ich mein jetzt die situation, wo du ihn kurz am geschirr gehalten hattest). Wie gesagt, ich will dich auch gar nicht abbringen, zu der Hundeschule zu gehen, vielleicht klappt es auch bei euch besser, weil jette ja doch vom charackter her noch anders ist. Ich guck mir morgen die Hundeschule an und werde berichten, denn ich hab kein Problem mit Männern als Hundetrainer :lol: Aber das Freital für euch natürlich blöd zu erreichen ist, ist mir klar.


    Also ich pick mir jetzt mal nur einzelne Passagen raus, um auf eure Anregungungen einzugehen, nicht böse sein, ich hab alles gelesen :sport:


    Hi Franzi, also wie gesagt, eigentlich war mein erster Eindruck auch nicht so schlecht, von der art, gerade das davor und danach spielen lassen fand ich sehr gut und ich will die Hundeschule auch gar nicht schlecht reden, aber meine persönliche Meinung war halt nicht so prickelnd. Das mit dem Heranholen war halt leider nicht so wie bei dir, sie hat karli wirklich gleich am Halsband gepackt und das ist mir dann doch schon aufgestoßen. Sie meinte zu mir auch am telefon, dass die hunde, sobald sie merkt, dass sie unkonzentriert werden, eine spielpause bekommen, nur leider war das am Samstag nicht so. Vielleicht auch, weil Karli der einzige war, der aus der Reihe getanzt ist.


    Ach ja, ich fühle mich nicht angegriffen. Ich hab Dir ja schon bei unserem Spaziergang gesagt, dass ich in vielen Dingen noch inkonsequent bin, das weiß ich selber und deshalb find ich auch solche spaziergänge gut, um sich mit anderen Hundehaltern, indem Fall mit dir auszutauschen. Übrigens, Karli hat jetzt immer ein spielzeug mit :) Also wie gesagt, ich kann mit Kritik sehr gut umgehen, denn dadurch lerne ich dazu. Wobei Frau Küttner wiederum eindeutig gesagt hat, dass es an Karlis Konzentrationsfähigkeit lag.
    Und um gottes willen, ich will auch die Hundeschule nicht schlecht machen, vielleicht liegt es auch an meinem Verständnis, aber ich hab mich einfach nicht so wohl gefühlt.


    Die andere Hundeschule ist in Freital, der Trainer heißt Jörg Ulbricht, wenn Du willst kann ich dir mal die Telefonnummer geben.


    Terry: So wie du es beschrieben hast, so sehe ich es auch.

    Zitat

    Was hältst du von HALTER-Schule?


    So habe ich den Begriff Hundeschule für mich schon lang übersetzt, denn wie gesagt, es geht mir nicht darum, dass mein Hund "funktioniert" sondern, dass wir beide, vor allem ich lerne mit meinem Hund richtig umzugehen. Es bringt mir halt nix, wenn ich ihm was falsch allein beibringe, aus unwissenheit und später hab ich dann einen verkorksten Hund.

    @ Nadin: Danke schön :sport: gibts hier auch schon in großformat in irgendeinem Thread.


    Zitat

    Frage: warum gehst du in eine Hundeschule (was für ein blöder Begriff, find aber auch keinen Besseren)?


    Was ich für das tägliche Leben brauche lerne ich nicht auf einem Hundeplatz. Das wird im täglichen Leben gelernt.


    Also um die Frage zu beantworten: Ich gehe in eine Hundeschule, weil Karli 1. mein Ersthund ist und ich damit in manchen Situation zwar nicht gleich überfordert bin, aber ich selber noch einiges lernen muß mit dem Umgang meines Hundes. Zum zweiten soll Karli den sozialen Kontakt zu anderen Hunden haben und immer ausleben können. Außerdem finde ich es ist auch (wenn die richtige Hundeschule) für den Hund eine gute Abwechslung und er kann gut ausgelastet werden.


    Zitat

    Warum werden Hunde genötigt sich eine Stunde konzentrieren zu müssen. Für was?


    Gerade, weil ich noch unerfahren bin, was gute Hundeschulen ausmacht, habe ich den Thread eröffnet, ich bin selber der meinung, dass eine ganze Stunde einfach zuviel für ihn war, aber ich wollte eure meinung hören, wie es normalerweise abläuft, nicht dass ich vielleicht zu übertrieben reagiere.


    Zitat

    Stimmt die Grundbeziehung (Bindung, Zusammenarbeit Mensch/Hund) und möchte jetzt noch eine weitere Betätigung (z.B. Hundesport oder Agility) sollte auch dann auf dem Platz Abwechslungsreich und Passend für alle Beteiligte gearbeitet werden. Soll doch Spaß machen.


    Also ich denk die Grundbeziehung stimmt auf jeden Fall, Karli ist sehr auf mich fixiert. Sagen auch alle Bekannten von mir. Ich habe vor, mit Ihm noch Fährtenarbeit zu machen, weil das für seine Rasse eine gute Möglichkeit der Auslastung ist.


    Zitat

    Außerdem hat der Trainer sich mit seinem Training nach dem Hund (bzw. dem Besitzer) zu richten und nicht umgekehrt.


    So sehe ich es halt auch, ich hätte vielleicht die Trainerin auf einiges,was mir misfallen hat hinweisen können, aber sie hat mir vorher schon klar gemacht, dass man bei der gruppenarbeit halt nicht auf den einzelnen eingehen kann. Und wie gesagt, ich bin relativ unerfahren, was Hundeschulen angeht, deshalb wollt ich dazu halt eure Meinung hören.

    Ich will Dresden auch nicht mit Berlin vergleichen :lol:


    Nee, im ernst, hier hat es bisher keinen interessiert, dass karli nur ein halti drum hat, zum Glück. Ich mein wenn er aggressiv wäre, würd ich ja verstehen, dass er einen MK braucht, aber das ist bei den meisten Hunden ja gar nicht der Fall und solang es keiner merkt, erspar ich ihm den MK.

    @ Megara, also wenn es nur ein leichtes zuppeln gewesen wäre, hätt ich damit sicherlich weniger probleme gehabt, aber es war schon ein richtiges ruckartiges heranziehen am halsband und das fand ich dann nicht so lustig.
    Wie gesagt, dadurch, dass karli halt doch aus der reihe getanzt ist, kam ich mir schon ein bissle blöd vor.


    Zitat

    Der Hund sollte halt spielerisch lernen auf dich zu achten.


    So sehe ich es halt auch, aber das war da leider gar nicht so recht umzusetzen.

    Zitat

    Wie als Maulkorb ersatz? Also hast du keine leine am halti dran? Und das merkt keiner das es kein Mk ist?


    Richtig, am Halti ist keine Leine dran, quasi einfach nur übergestülpt ohne sinn. Bisher hat es erstens keiner gemerkt, dass dies kein Maulkorb ist, ich glaub das wissen eh die wenigsten (höchstens Hundehalter) was das überhaupt ist. Rein rechtlich bin ich sogar der meinung mal irgendwo gelesen zu haben, dass ein Halti als Beishemmung sprich Maulkorb anerkannt ist. Ich find halt Karli sieht voll blöd aus mit MK und die Dinger mag er noch weniger, wie das Halti.

    danke schon mal für eure antworten, dann hab ich also doch die richtige Meinung zur Erziehungsmethode.


    Zitat

    Aber niemals einen Hund, der aus Überforderung Übersprungshandlungen (Leine beissen) zeigt, maßregeln. Hier liegt der Fehler eindeutig beim Halter/Trainer und nicht beim Hund.


    So sehe ich es halt auch, er war überfordert und hat es in der Situation über leine beissen versucht zu zeigen. Ich mein es ist halt auch nicht toll, wenn man seinen Hund nur masregeln soll, damit er in der gruppe funktioniert.



    Zitat

    Hört sich für mich nach Profitmaximierung an.

    Diesen Eindruck hatte ich halt auch, zumahl natürlich die Einzelstunde um einiges teurer wäre. Ich mein, wenn es nötig wäre, keine Frage, dann würde ich natürlich auch das geld ausgeben, aber ich finde es halt unnötig. Ich bin zwar Student und muß mit meinem Geld haushalten, aber wenn es nötig ist, dann steck ich natürlich mehr geld in meinen hund (alles geplant und finanziell auch im notfall machbar) aber ich fand die Begründung der Trainerin halt nich einleuchtend und da kommt dann eher mein betriebswirtschaftliches denken durch.


    Mal gucken, wie die Hundeschule morgen ist, ich will ja auch, dass mein Hund spaß daran findet in die Hundeschule zu gehen. Und ich als Ersthundebesitzer will dadurch halt einiges lernen, nur gerade dieses masregeln ist mir schon ziemlich aufgestoßen, ich bin bestimmt in einigen Dingen auch noch nicht konsequent genug, aber sowas verstehe ich halt auch nicht unter Konsequenz.