Beiträge von pimpfi

    Also wenn es das problem ist, dass er bei fremden gleich zu dem futternapf stürmt, dann bitte doch deine bekannten, kurz bevor ihr kommt, den napf schon wegzustellen, somit ist kein napf mehr da, den er verteidigen muß. So mache ich es, wenn ich zu meinen eltern fahre, kurz bevor ich da bin und ich denke, karli braucht jetzt nix fremdes fressen, rufe ich an und sag bescheid, dass sie den napf wegstellen sollen.

    Das gleiche Problem hatte ich mit Karli anfangs auch, ok, nicht ganz so verschärft, aber er hat sein Essen vor anderen Hunden verteidigt und der Napf von anderen Hunden wurde sofort leer gefressen.


    du mußt hart bleiben und deinem Hund jetzt beibringen, dass du so ein Verhalten auf keinen Fall duldest.


    Zur Zeit hab ich den Hund von meinen Eltern noch hier, da wird Karli ganz schön auf die Probe gestellt. Der Hund von meinen Eltern hat normalerweise immer seinen vollen Napf stehen, weil sie sich ihr futter über den tag einteilt, dass funktioniert hier jetzt aber nicht, dennoch weiß Karli ganz genau, wenn ich beiden Futter gebe, dass der Napf von Peggi tabu ist. Er versucht es trotzdem immer mal wieder, lieber an deren Napf zu gehen, als an seinen, dann kommt ein scharfes Nein und er weiß ganz genau, was los ist. Wichtig dabei ist halt, dass Du die Hunde beim fressen beide im Blick hast und sobald dein Hund auch nur andeutungen macht, an den fremden Napf zu gehen, du dies mit einem Kommando unterbindest.

    ganz klar :dagegen:


    ich glaub ich wüde erstens irgendwann ausrasten, wenn ständig Hunde an meinem Kinderwagen (auch wenn ich noch keinen hab :lol: ) hochspringen und zweitens verstehe ich es nicht, wie egoistisch manche Hundehalter sind.


    Bisher hab ich hier in DD eigentlich nur vernünftige Hundehalter gesehen. Karli hat gerade so ne phase, wo er an der leine jeden Hund anpöbeln muß, wo er nicht hin darf. Er würde zwar nix machen, trotzdem gucke ich immer, dass ich karli an die seite nehme, wenn uns jemand mit einem Hund entgegenkommt, schon allein deshalb, weil er lernen soll, auf mich konzentriert zu sein. Mittlerweile klappt das auch schon recht gut.


    Heut morgen hatten wir auch eine situation. Karli ist ja mal von nem Bobtail gebissen wurden, als er welpe war. Heut morgen bin ich mit Karli draußen und dann hab ich gerade noch die Peggi, den kleinen Hund meiner eltern, also die beiden schlendern vorneweg... da seh ich den Bobtail mit Besitzerin. Karli hat ihn zum glück gar nicht gesehen. Als die Besitzerin mich sah, ist sie auf die andere Straßenseite und hat mir nur zu gewunken. So was verstehe ich unter vernünftigen Hundebestitzern, denn man muß doch stress nicht noch provuzieren.

    Auch wenn ich schon mal bei -13 Grad 2 1/2 Stunden auf den ADAC warten mußte, kann ich trotzdem eigentlich nur positives berichten. Mir wurde immer freundlich und kompetent geholfen. Und meinen Eltern gestern ganz aktuell auf der Autobahn, auf den Weg in den wohlverdienten Urlaub, ohne ADAC wäre der Urlaub wahrscheinlich ins wasser gefallen.

    Habt ihr euch schon mal in den Tierheimen rund um Leipzig umgeschaut? Vielleicht haben die ja gerade so einen Hund, wie Ihr sucht. Ich mein vom Tierheim Breitenfeld glaub ich es weniger, da die irgendwie fast immer Listenhunde da haben (ich hab nix gegen sog. Kampfschmuser, nur in eurem Fall vielleicht nicht so optimal). Aber das Tierheim Ölzschau hat oft alle rassen oder Mischlinge da, vielleicht habt ihr ja glück und findet da den richtigen :freude:

    Also ich kann auch nur raten, schnellstens zum TA. Wenn ich bei Karli Blut im Kot feststellen würde, wäre das mein erster Weg.


    Der Hund von meinen Eltern hatte fast haargenau die gleichen Symptome im Welpenalter. Der Hund war dann gleich beim TA und es wurde irgendein Virus festgestellt, der auf jeden Fall behandelt werden mußte. Übrigens bekommt der Hund auch Beneful, auch wenn ich persönlich nix von dem Futter halte, weil es wirklich sehr viele Farbstoffe hat, glaub ich nicht, dass das Blut im Kot vom Futter rührt.

    so @all: Danke erst mal euch allen für die Ratschläge, jetzt wo ein paar Tage vergangen sind, hab ich mich entschieden. Der Rambo bekommt wieder einen Kumpel oder eine Kumpeline, allerdings muß er noch etwa zwei Wochen drauf warten, weil ich vorher die Küche renovieren will (da sind die Hasen) und in dem Atemzug auch gleich noch einen größen Käfig bauen will. Denk aber mal, die zwei Wochen wird er aushalten, zumahl er dann gleich zwei Überraschungen auf einmal bekommt :freude:

    Hallo an Alle,


    ich hab ja gesagt, ich werde berichten, wie die zweite Hundeschule war, komm gerade zurück und schreib euch also gleich.


    Ich muß sagen, ich war wirklich begeistert. Als erstes war erst mal wieder Spiel angesagt (finde ich persönlich sehr wichtig, damit der Sozialkontakt immer hergestellt ist). Dann hat der Trainer sich erst mal intensiv mit mir unterhalten. Bei dieser Hundeschule war es nicht so, dass ein striktes Programm von mehreren Komandos durchgeführt wurde, sondern er hat mir erklärt, das heut Leinenführung dran ist, dann hat er mir erklärt, was ich dabei beachten sollte. Dann ging es mit allen Hunden raus zum Spaziergang, also kein festgelegtes Gelände, sondern wirklich richtig ein Spaziergang, wie man ihn jeden Tag macht. Auf diesem Spaziergang wurde das ordentliche laufen ( jedoch war es auch nicht schlimm, wenn ein hund mal zog, man sollte auch die leine nicht total kurz haben) geübt, dann wurde noch das Herankommen und das Sitz geübt. Nach ein paar mal üben hat sogar mein Karli begriffen um was es geht. :freude: Der Hundetrainer hat sich wirklich intensiv mit mir beschäftigt, mir oft erklärt, was ich noch falsch mache, wie man es richtig macht usw. Als wir den nächsten Termin ausgemacht haben, hat er gefragt, ob Karli das Kommando Platz kann, da hab ich ihm erklärt, dass das noch eins unserer Probleme ist. Er hat mir dann erklärt, dass für Karli das Kommando Platz wie eine Art Unterwerfung ankommt und der Dickschädel das natürlich nicht machen will. Er hat mir aber dann auch gezeigt, wie ich es richtig hinbekomme, ohne Leckerlis in dem Fall. Mit einem Mal hat karli schön platz gemacht. Das nächste Mal wird im Wald geübt. Ich freu mich schon drauf. Ich fand es echt angenehm, dass erstens im freien gelände geübt wurde und zweitens nur eine Sache erst mal geübt wurde, weil ich denk da kann sich karli dann auch besser konzentrieren. Und das schönste war für ihn, er hat noch zwei Beaglekumpels kennen gelernt :)
    So und jetzt hab ich erst mal Zeit das heut gelernte schön hier mit ihm zu üben :freude:


    Skully: das mit dem Bleib hast du völlig richtig gesagt, denn dieses wort wurde heut nicht eingesetzt, sondern es ging darum, dass ich das Kommando Sitz auflöse.