Gleiches Problem kenn ich. Du mußt gucken, dass Du eine gewisse Regelmäßigkeit für den Hund in diesen Situationen bekommst. Soll heißen, Du mußt das potenzielle Objekt der Begierde schon eher sehen und sobald es kommt den Hund immer wieder ins Platz oder Sitz bringen (Vorher). Setz Dich dahingehend durch.
Beiträge von pimpfi
-
-
Zitat
Nicht unbedingt. Ich habe die Möglichkeit das Geld zu sparen. Meinst Du ich kann eben mal 1000 Euro auf den Tisch legen? Nein, kann ich nicht. Und genau aus diesem Grund wird von den 2 (evtl. auch 3) Würfen die mich dieses Jahr interessieren, kein Welpe hier einziehen
Das war auch kein persönlicher Angriff gegen Dich, aber ich denk halt für den Großteil derer, die sich einen Hund anschaffen wollen, sieht die Realität anders aus, wenn es um den Preis geht, nicht jeder wird die Nerven haben und über Monate, vielleicht auch Jahre sparen, um genau diese Rasse oder genau diese Verpaarung zu bekommen.
Wie gesagt, ich bin vor knapp zwei Jahren mit einer ähnlichen Meinung an die Sache rangegangen, ich wollte unbedingt einen Labrador, ob mit Papieren oder nicht, war mir egal. Da ich es mir finanziell so mal gar nicht leisten konnte, einen reinrassigen Labrador zu holen, hab ich mir einen Mischling aus Labrador und Beagle geholt. Meine heutige Meinung wäre und da steh ich auch dazu, nicht wieder einen Mischling mit Beagle.
Ich liebe meinen Scheisser über alles, aber diese Mischung ist nicht so einfach, den durchgeknallten Charackter eines Labradors, mit dem Jagdtrieb des Beagles vereint.... Ich habe mein Leben und meine Einstellung komplett umgekrempelt um diesen Hund gerecht zu werden. Ich verbringe sehr viel Zeit um mit meinem Hund zu arbeiten (RH-Arbeit, Hupla und Freizeit).... ich kann jetzt sicherlich nach zwei Jahren sagen, ich werde diesem kleinen Jagdmonster relativ gerecht, zumindest geht es ihm nicht schlecht (klar wäre es für ihn sicherlich das non plus ultra, wenn er wirklich jagen gehen könnte).... aber ob jeder Halter, der sich doch nicht für die richtige Rasse entschieden hat, sich komplett umstellen kann, kann ich mir nicht vorstellen und dann sind wir wieder da, warum es diverse Hundeforen gibt, weil es probleme gibt, weil die Hunde unterfordert sind und sich dann andere Aufgaben suchen.
-
So, jetzt muß ich aber auch mal meinen Senf dazu geben.
Die Aussage von Murmelchen ist sicherlich berechtigt, aber im Umkehrschluss bedeutet dies, wenn ich mir die bestimmte Rasse, die ich mir vielleicht aufgrund meiner Gegebenheiten ausgesucht habe, weil sie perfekt zu mir passt, nicht leisten kann, geh ich entweder zum Vermehrer oder ich muß mir eine andere "billigere" Rasse suchen, die vielleicht aus lauter verzweiflung, weil ich doch so gern einen Hund haben möchte überhaupt so gar nicht auf mich passt!?! Ich denke nicht jeder der einen Hund haben möchte hat mal locker 1000 Euro übrig und deshalb wird dieser jeder aber noch lang kein schlechter Halter sein.
Vor zwei Jahren hätte ich sicherlich noch mehr dagegen gehauen, denn ich hab einen Mischling, der nicht viel gekostet hat, der jedoch einfach super gut aufgewachsen ist und dessen "Züchter" sich in der Aufzucht auch viel Mühe gegeben haben. Mittlerweile hab ich ein klein wenig mehr Einblick in die Materie und bin selber der Meinung, dass man sicherlich mit einem Hund, der aus einer guten Zucht kommt besser bedient ist.
Was mich jedoch bei der ganzen Preisdiskussion wirklich ärgert, sind die Unterschiede zwischen den Rassen. Kostet heutzutage ein Schäferhund mit Papieren aus einer guten Zucht 600 Euro (Was ich berechtigt finde)... zahle ich hingegen für einen Labrador gut und gerne mal schnell 1000 Euro (diese Preisunterschiede spiegeln sich nicht nur bei den Züchtern, sondern auch bei den Vermehrern wieder). Ich glaub einfach kaum, dass die Zucht eines Schäferhundes viel billiger ist, als die eines Labradors und somit erweckt es mir hier doch den Schein, dass mit sog. Modehunden doch mehr Geld gemacht werden will.
Zu guter letzt will ich noch meinen Standpunkt vertreten, auch wenn es sicherlich richtig ist, dass man mit einem Rassehund m. Papieren meißt besser bedient ist, heißt dass für mich noch lang noch nicht, dass sich echte Hobbyzüchter nicht auch mind. genau so gut um die Aufzucht von Welpen kümmern können!!!
-
Ich denke man muß immer abwägen, ob man gleich zum TA geht oder nicht, bei einem 3 Kg Hund denk ich, ist es schon angebracht. Karlchen hat solche Dinge (Schokolade mit Verpackung) schon ettliche Male gebracht und da is nix passiert, den Oberclou hat er jedoch vor ner Woche gebracht, ne ganze Tube Bepanthen Salbe gefressen, incl. dieser Aluverpackung. TA angerufen, Salbe war nicht giftig und ich sollte ihn halt beobachten, wegen der Verpackung.... er hat alles gut überstanden und hat wahrscheinlich gedacht, er müsse seine Wunden (hatte ne leichte Beisserei ein paar Tage vorher) von innen heilen
-
So, wollte nur entwarnung geben, nachdem wir heut selbst ein Tierheim in Tschechien abgeklappert haben (ich wünsche keinem Hund dort zu landen), kam am Nachmittag der erlösende Anruf, Barney wurde vom BGS aufgegriffen und ist jetzt zwar treckig aber wohlbehalten wieder bei seinem Frauchen.
-
Ich stell diesen Beitrag mal für eine Freundin ein, da sie derzeit mit der Suche beschäftigt ist.
Seit gestern Nachmittag ( 15.04.08) wird Ihr Rüde Barney vermisst. Sie und Ihre beiden Beagle waren in 01773 Altenberg Nahe dem Aschergraben unterwegs, als Barney wahrscheinlich eine Spur aufgenommen hat. Es wurde bis in die Nacht leider ergebnislos gesucht. Bitte meldet euch, falls Barney gesehen wurde, es ist auch möglich, dass er in Richtung Tschechicher Grenze unterwegs ist, oder im Großraum Weißeritzkreis/ Dresden auftaucht.
Barney ist 2005 geboren, ist gechippt und trägt ein grünes Lederhalsband, an dem womöglich noch ein stück Schleppleine hängt. Bitte bei Luisa unter 017663317345 melden.
Externer Inhalt img147.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img147.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Danke für eure Mithilfe
-
also sorry, aber mir wäre das zuviel Geld für unnötige Sachen. Karli hat seit über nem Jahr n Halsband (Kette) das wird auch so bleiben. Leinen haben wir zwar 4, wobei nur noch eine selbstgemachte Lederleine in Gebrauch ist. Der Rest ist alles zweckmäßig zum arbeiten, Schleppleine, Geschirr und Kenndecke. Mehr braucht er nicht.
-
Zitat
außerdem sollte er nicht übermäßig zum Bellen neigen
.... hmm ich sag es mal so, ich kenne reinrassige Beagle, die weniger bellen, ich selber hab n Mischling, der selten in der Wohnung bellt und wenn dann hat er ne kräftige Stimme... aber reinrassige Beagle´s haben eine sehr sagen wir mal "ungewöhnlich schrille wauuuuuuuuu stimme".... und wenn die einmal losgeht, is dass na ja, gewöhnungsbedürftig....
ZitatAußerdem sind wir auch viel im Pferdestall, wo Hundi natürlich auch Begleiter sein soll. Meint ihr, ein Beagle wäre für uns geeignet?
... gerade bei dem Punkt würde ich euch fast abraten... der Beagle ist ein Laufhund, keine Frage, aber er ist ein sehr selbstständiger Hund, seinen Jagdtrieb sollte man keinesfalls unterschätzen. Gerade wenn du mit dem Pferd unterwegs bist, gehe ich mal davon aus, dass der Hund frei laufen soll.... es gibt Beagle´s, deren Jagdtrieb nicht so stark ausgeprägt ist, aber das ist eher die Seltenheit, im normalfall gehen Beagle´s selbstständig jagen, worauf sie auch gezüchtet wurden. Ich kann dir nur von meinem (Beagle-Labrador-Mix) und mittlerweile fünf weiteren reinrassigen Beagle´s sagen, alle durch die Bank durch, würden selbstständig jagen gehen, wenn sie in gewissen situationen frei wären. Und all diese Hunde haben einen recht guten Grundgehorsam.
-
Also grundsätzlich muß man erst mal differenzieren, in was für eine Staffel du gehen möchtest. Je nach Organisation is die PO der Rettungshunde anders geregelt, aber ähnlich. Soweit ich informiert bin, is eine BH vorraussetzung, allerdings z.B. im BRH (wo ich bin), reicht es, die BH abzulegen, kurz bevor du die Rettungshundeprüfung machst, da diese Prüfung im Regelfall erst nach 2-3 Jahren Ausbildung eintritt, hast du dafür auch noch Zeit.
-
So wie Corydoras es schon schrieb, ist es in Dresden selbst recht schwierig, eine gute Hundeschule zu finden, ich kann Dir dennoch einen Tip geben, wenn Dir Freital (gleich neben Dresden) nicht zu weit ist, dann kontaktier mich doch mal per ICQ: 211089535. Ich kann Dir dann Infos zu einer meiner Meinung nach sehr guten Hundeschule und auch einem guten Verein geben.