Beiträge von Nebula

    Ich lese auch mal mit. Ich hab zwar keinen direkten Vergleich, aber ich denke Collies gehören schon generell zu den eher sensiblen Hunden und das war auch so von mir gewollt.

    Problematisch sensibel finde ich meine beiden nicht, aber sie sind schon sehr feinfühlig und wissen manchmal noch vor mir wie es mir grade geht und verhalten sich entsprechend. Auch mit anderen Hunden merkt man das sehr, beim Spiel muss es nur einmal quietschen und der Collie hat den größeren Schock als der quietschende |)

    Leider macht sie das auch schnell zu Opfern. Darauf muss ich dann eben aufpassen.

    ich finde die Preise bei den KHC auch absolut nicht gerechtfertigt. Ja, wir testen viel und das kostet Geld aber die Decktaxe ist vergleichsweise billig. Zumal Würfe unter 6 Welpen auch eher die Ausnahme sind.

    Ob sich der Preis hält bleibt abzuwarten. Der Hype geht auch wieder vorbei...


    Lasst doch die Züchter Gewinne machen! Keiner von uns kann von Luft und Liebe leben oder von seinen Idealen.
    Es ist auch völlig klar geregelt bis wann es eine Hobbyzucht ist und ab wann gewerblich!

    Wenn ein Züchter 2.000 Euro für seinen Welpen bekommen kann wär er übrigens schön blöd wenn er weniger nimmt. Es wird ja keiner gezwungen das zu zahlen sondern es machen diese Käufer freiwillig. Also alles fein.

    dann kann mir aber keiner erzählen dass es da um Platz vor Preis geht und damit um das Wohl des Welpen.

    Ohja, bei den KHC explodieren die Preise auch.

    Livi wurde bei den Vorbesitzern Anfang 2014 für 800€ (ohne irgrndwelche Untersuchungen) verkauft. April 2014 kaufte ich meinen Rüden für 1000€ glatt mit Augenuntersuchung.
    Heute sind 1400€-1500€ schon normal, alles drunter fast schon günstig. Manche Züchter geben sogar nur für 1800€ ab, das finde ich wirklich schon fast frech bei einer normalen Wurfstärke und Rüden um die Ecke.

    Nova ist in seinem Wurf ja der einzige, der nicht maßlos aus dem Standard schlägt xD (sondern nur ein bisschen...) er ist so groß wie seine Mama. Nur schmaler.

    Dabei wirkt er neben "normalen" Rüden ja groß bis riesig |)

    Mich stört das an ihm nicht, aber ich bin froh, dass er nicht noch größer wurde. Er ist vom Wesen ja ein Schätzchen aber wenn er mit deinen 27kg drauf wäre wie zb. Fenris hätte ich ein Problem.

    Die Eltern wurden nicht gleichzeitig getestet, aber beim Rüden war es falsch. Er hatte vorher auch schon 4 Würfe, das sollte jetzt der 5. und letzte sein :/ Ist also sehr lange noch gar nicht aufgefallen, obwohl schon Nachzuchten in der Zucht waren.

    4 von 10 Welpen betroffen. Wirklich traurig.


    PRA ist mittlerweile so selten bei Collies :( und dann so was.
    Ich kenne einen Hund der zwei verschiedene MDR1 Status hatte soviel dazu
    Ohne Gewähr steht bei den Tests ;) Ethan ist angeblich DM,CEA und MDR frei.

    vermutlich laboklin oder @Nebula ?

    So und nun sind wir wieder bei dem Thema MDR1 ist ja so schlimm. die anderen Krankheiten beim Collie sind um ein vielfaches schlimmer!

    PRA wurde bis vor kurzem nur bei Optigen getestet und dort wurde der Fehler gemacht.

    Ja, eine Welpenkäuferin schrieb, sie wollte unbedingt einen gesunden Hund und hat einen Welpen mit Linsentrübung (CEA) und einen anderen mit MDR1 -/- abgelehnt und dann sowas. Bleiben darf der Welpe nun aber trotzdem :gut: Alle Welpen dürfen in ihrem neuem Zuhause bleiben.

    Zumal der Test ja auch wirklich nicht billig ist.

    Die Collie-PRA führt ab mittlerem Alter des Hundes zu fortschreitender bis völliger Blindheit, fängt an mit Nachtblindheit. Von weiteren Folgen weiß ich nicht, glaub aber nicht.

    Wenigstens wissen alle frühzeitig bescheid und können von Anfang an den Hund drauf vorbereiten... :verzweifelt: