Beiträge von Nebula

    Livi stellt sich auxh sehr beim pinkeln an :muede: wenn es nass ist weigert sie sich strikt. Das haben wir nur über Ritual (morgens und abends immer die gleiche Wiese) in den Griff gekriegt, sonst weiß sie nicht was sie tun soll. Kommando beibringen hat bisher nie funktioniert, sie verknüpft es einfach nicht |)
    Ekeln tut sie sich sonst aber nicht. Sie ist da ne ziemliche Sau und muckt nicht mal wenn sie dreckig (mit Fäkalien) ist und war anfangs mit ihren Toilettengewohnheiten mehr als sonderbar...

    Nova ist als Rüde sehr unkompliziert. Aber er ist auch mal in seinem eigenen Haufen getreten (weil Madame ihn beim kacken umgerannt hat :headbash: ) und das hat er auch überhaupt nicht ertragen können. Er hat geguckt als wolle er sich demnächst diese Pfote amputieren lassen und hat versucht vor ihr "davon zu laufen" xD
    Zum Glück ist das bei dem kurzen Fell gut auszuwaschen.

    Also, dünn befellt finde ich KHCs gar nicht. :ka: Die haben doch sogar (für Kurzhaarhunde) recht viel Unterwolle, oder?
    Viiiiel mehr hat ein Labbi auch nicht.

    Vielleicht kommt mir das auch nur so vor, weil meine RRs so nackig sind.
    Aber ich würde mir die KHCs zumindest mal genauer ansehen.
    Ich denke schon, dass die sehr gut geeignet sein könnten.
    @Nebula ist nicht mehr so viel hier im Forum unterwegs, gell?
    Die könnte bestimmt mehr dazu sagen.


    Ich bin etwas spät dran |) aber du hast völlig recht. KHCs sind sehr gut befellt und die wenigsten tragen im Winter einen Mantel. Meist nur sehr junge, alte, oder kranke Hunde. Mein Rüde friert bei -14°C nicht, auch wenn man kurz stehen bleibt.

    Das Fell ist glatt und anliegend, aber erfüllt seinen Zweck sehr gut. So kurz ist es nämlich gar nicht, im Nacken haben sie gut 7cm Länge und dabei habe ich recht kurzhaarige KHCs.

    ich hab bisher 3 Khcs näher von jung an begleitet (2 von mir, 1 von meiner Mutter) und Selbstläufer war keiner davon, meine waren aber auch nicht wirklich kompliziert.

    Der von meiner Mutter ist schwierig. Er sagt zu keiner Klopperei Nein, pöbelt Hunde, Radfahrer und Rennende Kinder an (und Gott bewahre ein Kind auf einem Fahrrad kommt....), hat Probleme mit dem Ruhe halten und ist eine Jagdsau... allerdings liegt das alles an meiner Mutter, sie hat ihn von Anfang an zu viel machen lassen. Sie hat auch gedacht so ein Collie läuft nebenher. Nein, tut er nicht, der ist auch Arbeit :tropf:

    Nova hat als Welpe auch in die Leine gebissen, deswegen ist der Gurt an einer Stelle leicht eingerissen und franst etwas aus. Durch beißen hat er aber nicht mal annähernd geschafft - allerdings hab ich ihn damit auch nicht angebunden und alleine gelassen, da passiert sowas ja eher als beim spielerischen Danach-Schnappen..

    Wenn meinen grade irgendwas zu viel ist (anderer Halter der laut ist, Hund der ausrastet, ich wurde grade zum jeweils anderen laut etc.) und beschwichtigen/meiden dann locker ich die wieder auf indem ich sie freundlich/enthusiastisch anspreche. Da sie meine Stimmung sehr gut annehmen geht das gut.
    "Oh, ist das blöööd? awwww! Komm her, armes Baby. Guck mal hier, was ist das denn? *Blume unter die Nase halte* Ohja prima schnupperst du das ab, prima!" dann wedeln sie meistens schon wieder, lassen sich einmal drücken, ich krieg ein Küsschen und alles ist vergessen.

    Funktioniert gut bei Kleinigkeiten, bei richtiger Überforderung versuche ich die Situation zu verlassen und geb ihnen Zeit sich wieder zu fangen. Manchmal hilft Körperkontakt, manchmal nicht, das hängt von der Situation ab.

    Hängen lassen würde hier nicht gut funktionieren, dann fangen sie an sich immer mehr zurückzuziehen und das will ich nicht. Zu viel betüddeln ist auch nicht gut, ich denke da muss man ein gesundes Maß finden.