Bei geschlossenen Zuchtbüchern ist es eh eine Frage der Zeit, bis die alt bekannten Rassen aussterben. Gehört zum Leben dazu, jeden Tag sterben Rassen oder Arten aus, da wird der Hund keine Ausnahme sein.
Deshalb wird entweder ein Umdenken stattfinden, oder es gibt irgendwann genügend Menschen, die sich für eine Neugründung finden, da der Druck tatsächlich irgendwann groß genug ist.
Wahrscheinlich nicht in den nächsten 10 Jahren, aber vielleicht in 100 
Vielleicht gibt es dann zB. weniger Hütehunderassen weil der BC einfach unschlagbar ist, aber mehr leicht trainierbare mit gutem Gespür die familientauglicher sind als der Mali/Bluthund als (Drogen-/Sprengstoff-)Spürhunde. Oder eine typische Schulhund-Rasse, die evtl. etwas kleiner und heller ist als der Showlabbi, der jetzt meist genommen wird. Oder es werden tatsächlich für bestimmte Sportarten eigene Rassen entwickelt, wenn die Popularität einzelner Sportarten weiter steigt. Vielleicht ein Sheltie-Verschnitt mir weniger Plüsch und weniger Bellfreude fürs Agi zB.
Warum auch nicht. Klar ist das aufwändig und Arbeit. Aber kein Ding der Unmöglichkeit.