Beiträge von Nebula

    ich denke LHC und KHC schenken sich nix was Bellfreude angeht.

    • Allerdings sind wir genau wie ihr Studenten in einem Mehrparteienhaus und da gab es noch nie Probleme, im Gegenteil, es wurde schob öfter gesagt, dass man sie ja überhaupt nicht mitkriegt- und wir haben 2 ;)

    meine Eltern haben ihren KHC auch im Mehrparteienhaus, alles gut. Nervig wirds halt wenn es quasi zur Dauerbeschallung wird und das ist hier nicht der Fall.

    Im Vergleich zum britischen (show-)LHC sind die Kurzhaarigen etwas griffiger und temperamentvoller. Die Unterschiede sind aber nicht riesig, ist ja immernoch ein Collie.

    Ich empfinde Collies allgemein aber wesentlich entspannter als die meisten Shelties. Ich hab damals ja auch mir einem Sheltie geliebäugelt aber mein Freund wollte was größeres. Shelties empfinde ich als quirliger und bellfreudiger. Die sind schon wuselig im Vergleich.

    Als Aussteller finde ichs auch immer sehr schade, wenn man da einen nichts-sagenden Zweizeiler bekommt. Aus der Sicht des Organisators bedeutet viel Text aber auch seeeeehr viel mehr Zeit und mehr Anstrengung für den Schreiberling. Manchmal hat man die, manchmal nicht. Wenn die Rasse mit 1-2h Verspätung anfängt wird sich auch aufgeregt und wenn man es fast nicht mehr zum Ehrenring schafft auch.

    :ka:

    Als der Hund meiner Mutter ein Welpe war, war er extrem anstrengend. Er war der Typ Hund, der ständig überall reinzwickte (ja, welpentypisch) aber durch die Unerfahrenheit meiner Mutter hatte er gelernt, dass er das auch benutzen kann, wenn er etwas will bzw. nicht will. Du willst ihn davon abhalten das Tischbein zu fressen und hebst ihn hoch? Erst mal blutige Macke in die Hand. Er will mit dir spielen und du hast keine Lust und gehst einfach weg? Zerreißt er dir halt deine Hose.

    Ich hab meine beiden Althunde beobachtet. Denen hat er mitunter auch sehr schmerzhaft in die Hacken gebissen. Das haben die eine Weile hingenommen bis das Maß voll war und dann gabs ne saftige Korrektur.

    Lief bei mir letztendlich nicht anders. Ich war bei allem Verständnis fürs Welpchen irgendwann so genervt von diesem gezielt eingesetztem Verhalten das schon über normales Welpenknabbern hinauslief, dass ich ihn, nachdem er mir wieder heftig weh getan hat, einmal umgedreht hab und solange festgehalten hab, bis er aufhörte zu zappeln. Er hat sich gewehrt und hat wieder nach mir geschnappt, das hab ich dann einfach ausgehalten, trotz fließendem Blut.

    Ja, er hat sich erschrocken. Er hat sogar gequietscht, auch wenn es IHM sicher nicht weh getan hat.
    Aber dann war das Verhalten mir gegenüber ein für alle mal durch. Er hat sich danach aufgerichtet, geschüttelt und kam dann auch sofort wieder an. Er war aber nicht schissig sondern freundlich-höflich. So, wie man es gern hätte. Das hab ich natürlich dann ganz stark bestätigt und es war nie wieder ein Problem mir gegenüber.

    Empfehlen würde ich das aber auch nicht. Das war einfach aus dem Bauch heraus und sicher nicht Lehrbuch-tauglich :tropf:

    Nova ist auch ein 1-Mann/Frau Hund in light. Wenn ich da bin ist er immer bei mir im Raum, sind wir draußen schaut er immer nach mir, sind wir auf einem Platz wo er frei läuft und ich steh auf und gehe irgendwohin schaut er wo WIR (erfühlt sich sofort angesprochen und will den Anschluss nicht verlieren) nun hingehen usw. er schränkt mich dabei aber nicht ein, wird aber nervös wenn er mich aus den Augen verliert und sucht dann.

    Er hat die ganze Pubertät über gar nicht auf meinen Freund gehört, mittlerweile geht's, sie kommen klar. Aber das liegt halt an seiner weichen Art, wenn Nova die Wahl hat bin es immer wieder ich und mein Wort wiegt schwerer. Ich war einfach von Anfang an die, die sich überwiegend mit ihm beschäftigt hat und mit ihm trainiert hat. Ich war die konsequente und gleichzeitig sein Fels in der Brandung in Angstphasen, hab ihm die Welt gezeigt und das merkt man einfach, wann immer er nicht weiß was er tun soll kommt er zu mir oder sucht Blickkontakt, "fragt" mich ob etwas ok ist oder nicht usw..

    Er mag meinen Freund auch, er freut sich wenn er wieder kommt, spielt auch mal ein Ründchen oder kuschelt. Aber selbst wenn er mit meinem Freund spielt bringt er mir das Spieli zur Aufforderung und auf der Couch liegt er auf meiner Seite des Sofas. Fast ausnahmslos.
    Es stört ihn nicht wenn mein Freund geht, kommen wir beide zusammen nach Hause geht der Blick in der Tür immer an meinem Freund vorbei um zu sehen, ob Frauchen auch wieder kommt :D

    Fremdbetreuung ist zum Glück weniger ein Thema. Wenn ich nicht da bin geht er problemlos mit anderen mit und er kann auch gut alleine bleiben. Aber er tut sich dann schon ein bisschen selbst leid xD Die Ohren sind erst wieder oben wenn ich zurück bin. Aber er sucht dann auch Kontakt zu anderen Personen, kuschelt dann auch und nimmt am Alltag teil. Also es ist nicht so, als wäre er ohne mich nicht händelbar. Leute die er kennt dürfen alles mit ihm machen, bei fremden kann er zurückweichen, wobei er Frauen gegenüber sehr offen ist.

    Livi tickt da anders. Mein Freund ist absolut ihre Bezugsperson und wenn er geht findet sie das echt doof, aber sie würde ihn für laute, quietschige und überschäumende Menschen die sie feiern und durchknuddeln auch stehen lassen. Hat sie sogar schon mehrfach :pfeif: Oder super tolle Leckereien sind ihr auch wichtiger als ihn bzw. uns im Auge zu behalten.
    Das macht sie wirklich sehr easy mal wem anderes in die Hand zu drücken (wobei ich Nova aber auch nicht als problematisch empfinde, er ist dann halt ein Trauerkloß), sie stellt auch ihr fremde Personen nicht groß in Frage und hört auf die auch sofort, passt sich an und will gefallen.

    Probleme gibt es also nicht. Aber ich muss schon zugeben, dass ich es möglichst vermeide ihn betreuen zu lassen, einfach weil ich weiß, er leidet ein kleines bisschen. Da hab ich schon schnell ein schlechtes Gewissen. Mein Freund gibt Livi auch mal 3 Tage zu seiner Oma und denkt sich da nicht großartig was dabei, eine Nacht ohne Nova ist für mich dagegen schon schwierig |)

    Anders gegenüber Fremdhunden verhält er sich nicht. Er ist sogar der harmlosere, Livi geht eher auf Konfrontation. Er hat zum Glück keinerlei Allüren zur Eifersüchtelei oder Resourcenanspruch mir gegenüber, er ist einfach nur glücklich mein Schatten sein zu dürfen.