Meine erste Hündin durfte die ersten Jahre nicht mit im Bett schlafen (Ex Mann war dagegen). Ich schreibe mal nicht wie ich es gemacht habe damals, denn das würde ich so nicht wieder tun. WENN mein nächster Welpe wieso auch immer nicht mit ins Schlafzimmer sollte, würde ich tatsächlich einfach im Wohnzimmer schlafen die ersten Nächte. So lange bis man merkt, der Welpe ist angekommen und fühlt sich sicher, auch wenn man nicht bei ihm schläft. So hat meine Mama es mit ihrem Hund damals auch gemacht und das hat prima geklappt. Erstmal braucht der Welpe einfach Sicherheit und Kontakt.
Beiträge von Gefühl
-
-
23.3. Bist du eher Schlager oder Rock'n'Roll (oder Hip Hop, Emo, Pop, Punk ...)?
Eher Pop.
-
Iloy ist aktuell auch läufig, das erste Mal mit 8,5 Monaten. Gerade ist sie in der 2. Woche der Läufigkeit und der Ausfluss ist sehr hell geworden und wesentlich weniger.
Sie verhält sich eigentlich die ganze Zeit wie immer, außer dass sie an manchen Tagen viel mehr schläft als sonst und zeitweise hat sie auch mal markiert, das hat aber schon wieder aufgehört.
Wie doll reagieren Rüden eigentlich so auf ne läufige Hündin? Ich hab bisher nämlich hier in unserer sehr rüdenstarken Nachbarschaft bis auf einen noch gar nicht mitbekommen, dass sonst einer Probleme macht, wenn wir vorbeilaufen. Nur ihr bester Freund Merlin, ein Labrador, wollte uuuuuunbedingt zu ihr hin, aber das geht wohl erst in einer Woche wieder.
Wie lange dauert bei euren Hündinnen die Läufigkeit so oder sind 3 Woche im Schnitt normal? (So wars bei meiner Ruby damals)
-
Iloy hat auch je nach Wachstumsphase recht viel "überschüssige" Haut.
Glaube das ist auch recht typisch für die Rasse, oder?
-
Zuhause: Ruhe und die Strukturen des Alltags lernen.
Draußen: Folgetrieb nutzen, dem Welpen die wichtigsten Dinge zeigen (z.B. wenn er später Öffis fahren soll oder mit ins Café soll usw.) und ganz viel auf Wiesen rumgammeln und die Welt entdecken.
Dinge wie "Nein" oder das Allein bleiben, bringe ich auch schon bei. Alles so nebenher eher.
-
Dann in Verbindung mit zusätzlichen Beschäftigungsspielen zu Hause?
Z.B. Leckerlis suchen o.ä.?
Ja klar, sowas baut man ja immer mal mit ein. Ich zergel auch gern mit dem Hund und mach anderen Blödsinn. Wenn man merkt, der Hund ist grundsätzlich ausgeglichen, dann weiß man, man macht viel richtig. Vieles ist auch Intuition und ich glaube, deine funktioniert da auch sehr gut. :)
-
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Was für ein schönes Bild!
Und tatsächlich erinnern mich deine Beschreibungen an Iloy in den ersten Tagen. Echt toll! ♥
-
20.3. Welches Buch hast du zuletzt gelesen?
"Auch alte Wunden können heilen" von Dami Charf.
21.3. Das Erste, was du heute gegessen hast, war ...
Noch gar nichts. Aber ich esse gleich ein Stück von dem Brot, das gerade im Backofen ist.
-
Dir auch einen guten Morgen! :)
Mach dich da auf jeden Fall nicht verrückt an so einer Zahl. Klar laufen unsere Dalmatiner sehr gerne, das hat die Rasse so an sich. Und ich bin wohl so im Schnitt auch 2h täglich draußen, bei schöneren Temperaturen sicher auch mehr. Aber da läuft sie nicht durchgehend und ich bin auch kein Freund von dem Wort "Auslasten". Ich sehe das alles jetzt beim zweiten Hund etwas gelassener. Wichtig als Welpe am Anfang war mir, dass sie vor allem Ruhe zu halten lernt. Das klappt auch sehr gut und wenn Iloy alt genug ist, gehe ich auch laufen und Radfahren mit ihr. Aber alles in einem gewissen Rahmen. Das wird es nicht jeden Tag geben, vielleicht sogar auch mal eine Woche gar nicht. Ich möchte nicht, dass mein Hund ein gewisses Programm "erwartet".
Ich finde, man merkt ja seinem Hund auch an, wenn er zufrieden ist. Und hier ist es aktuell mit dem, was wir an Gassirunden unternehmen genau richtig. Morgens und abends nur kurz 15 min. Mittags ist hier die große Runde im Moment (wird im Sommer dann eher auf den Abend verlegt) und die kann je nach Wetter, je nach Zeit, je nachdem ob ich vllt krank bin zwischen 30 min (worst case) und 2 Stunden lang sein.
Schau auf deinen Hund und gib nicht so viel auf das, was andere meinen wie viel dein Hund laufen muss.
-
19.3. Wie hoch ist deine Arbeitsmoral?
Zurzeit nicht vorhanden, aber normalerweise sehr hoch.