Beiträge von Gefühl

    Wir hatten gestern Abend eine Fliege im Wohnzimmer. Sie landete des Öfteren auf Iloys Rücken, die die Fliege dann nur beobachtet und sich kein Stück bewegt hat. So wie eingefroren. :hilfe:

    Als die Fliege weg flog, hat Iloy dann hinterher geschaut, aber sie wusste nicht wo sie hin ist. Ich sah sie auch nicht mehr.

    Ich war dann auch so in meine Häkelei + Serie vertieft, dass ich erst bestimmt nach einer halben Stunde gemerkt habe, dass Iloy immer noch unverändert da lag und in den Raum starrte. Ich fand das total spooky. Gut, dass ich vorher die Szene mit der Fliege beobachtet habe, sonst hätte ich wohl wirklich an einen Geist geglaubt. :fear:

    Möchte das hier nochmal hervorheben, der Link zum Blog ist absolut Gold wert, meiner Meinung nach. :clapping_hands:

    Kommt drauf an ... Was der Welpe schon kennt und wie das Konzept der Hundeschule ist.

    Hier ein Text, der vielleicht hilft:

    https://flyingpaws263650978.wordpress.com/2023/05/11/das…s_neue_zuhause/

    Wir sind mit Ruby nach 1,5 Wochen in die Hundeschule. Haben dann mehrere ausprobiert, weil irgendwie jede einzelne problematisch war(?). Hoffe echt, dass das heutzutage anders ist, befürchte aber, dass es leider immer noch viele gibt, die so arbeiten (Welpen auf den Rücken drehen und solche Späße wurden da geraten). Als Neuhundehalter ist das echt mies, da man einfach unsicher ist und denkt, diese "Trainer" wissen es besser.

    Mit Iloy hatte ich auch vor, eine Welpenschule zu besuchen (habe extra eine rausgesuchen, die durchweg positiv arbeitet), aber am Tag des Unterrichts war ich leider krank. Und danach dachte ich mir, mein Welpe lernt hier alles mit uns, was er so braucht, hat ausgewählten (guten) Hundekontakt... was will ich da eigentlich? Iloy war eh so ein einfacher Welpe. Und ich bin heute noch froh drüber, dass ich so entschieden habe.


    Fazit: Wenn man kein Neuling ist, dann ist mMn eine Welpenschule gar nicht zwingend notwendig. Wenn doch, sollte man genau schauen welche Hundeschule man sich aussucht, wie die dort arbeiten. Und dann sollte man sich seinen Welpen anschauen, wie der drauf ist. Ich glaub 2 Wochen würde ich(!) schon abwarten. Iloy wurde ab der 2. Woche frecher bei uns zuhause, das hat mir gezeigt, dass sie so langsam angekommen war. :D

    Bin gerade mal ein bisschen durch den Thread gegangen und wollte gern noch auf das hier reagieren...

    Wir haben gestern versucht den Bub in einen Fahrradanhänger zu bekommen. Er findet es furchtbar gruselig. Jetzt steht er erstmal im Wohnzimmer und wird immer wieder misstrauisch beäugt.😂

    Wie läuft das eigentlich mittlerweile? Ich überlege auch so einen Anhänger fürs Fahrrad anzuschaffen. Aber Iloy kennt Boxen quasi gar nicht. Anfangs wollten wir das mit ihr üben, aber da sie im Auto auf dem Rücksitz angeschnallt sitzt und zuhause auch kein großes Interesse an der Box hatte, hab ich es irgendwann bleiben lassen. Sie findet halt auch alles, was instabil wirkt, so wackelig ist, erstmal total gruselig. :/


    Und da ihr gerade so fleißig Bilder teilt, hier auch ein paar aktuellere von Iloy.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.