Also ob nun Hündinnen generell einfacher sind, möchte ich auch eher bezweifeln, aber es ist definitiv so, wie Takara schrieb: Uns wurde auch auf jeden Fall zu einer Hündin als Ersthund geraten! Auch, wenn mein Mann und ich schon in unseren Familien als Kinder/Jugendliche Hunde hatten, sollten wir lieber eine Hündin nehmen, da sie leichter zu händeln wären... Kann ich aber nichts zu sagen. Wir hatten einen Rüden und ich fand ihn nicht schwierig!
@ Takara:
Das stimmt, wir hätten uns auch für einen anderen Welpen entschieden, wenn es zwischen der schwarzen Hündin und uns so gar nicht gepasst hätte. Aber ich meinte halt, dass es schon eine favorisierte Farbe und auch Geschlecht gab... nur eben so unter Vorbehalt, da man ja nie weiß...
So doll sollte man sich einfach nicht festlegen. Was die Rasse betrifft, hätte ich optisch am liebsten einen Dalmatiner. Hatte mich, bevor mein Mann und ich uns für den Labbi entschieden hatten, auch mehr mit dem Wesen des Dalmi's auseinandergesetzt... aber habe mich dann doch dagegen entschieden und bei meinem Mann klein beigegeben... er war ja von Anfang an für einen Labrador. Also durchforstete ich das Internet und telefonierte bei zig Züchtern herum - und letzten Endes kann ich jetzt schon sagen: Das ist er! Die Mutterhündin war so zutraulich und... ja ein "Musterlabrador", das Wesen genau so, wie man es überall lesen kann. :) Aufgeschlossen und zu jedem freundlich, wirklich toll! Waren direkt total begeistert von ihr!
Zitat
Ich habe ja 2 Damen und 2 Kerle und ich kann nur sagen man kann es nicht an den Geschlecht fest machen sondern nur am Hund.
Des wegen lass ich mich auch überraschen.
Das ist auch genau richtig so, denk ich! Wenn der Züchter passt, ist das schon die halbe Miete. Einen passenden Welpen "auszusuchen"... das fiel meinem Mann und mir zumindest echt leicht. Es kamen zwei Welpis an, einer davon war unsere Ruby und diese blieb auch die meiste Zeit bei uns bis sie irgendwann dann zu ihren Geschwistern ging und sich zu ihnen zum schlafen legte. :fondof: