ZitatGefühl
Ich stimme da Murmelchen zu - woher kommen denn die 600 Euro, wenn Hündin und Rüde im Haus leben und weder ausgestellt wird, noch ein Verbandsbeitritt, noch Zuchtwart, noch "Papierkram" bezahlt werden müssen?
Der Rüde lebt nicht im Haus. Sonst hatte ich eigentlich alles dazu geschrieben...
Die "Züchterin" sagte ja, dass sie nicht nur aus Spaß an der Freude ihre Hündin hat decken lassen, sondern sich schon was dazuverdienen möchte. Daher denke ich, dass sie deswegen diesen Preis verlangt. Und wie gesagt, auf Verständnis habe ich hier sowieso nicht gehofft. Es wurde nur nach einer anderen Meinung einige Seiten zuvor "verlangt" und da dachte ich, ich "opfere" mich mal dafür.
Wobei ich ja aber, wie gesagt, auch verdeutlichen möchte, dass ich das keinesfalls generell so machen würde! Es war ein glücklicher Zufall, dass wir von diesem Wurf überhaupt hörten und uns dann in Verbindung setzten. Ich würde nicht wahllos jeden Vermehrer unterstützen - ich denke nur, es gibt auch Menschen, die sich trotzdessen sie in keinem Zuchtverband sind, sehr gut um ihre Tiere kümmern (auch gesundheitlich).
ZitatNur Interesse halber, warum haben denn die Eltern VDH Papiere (bzw dem entsprechendem Verein) und es wird trotzdem ohne Papiere für die Welpen gezüchtet? Konnte man dir das erklären?
Ich hätte an der Stelle Angst, das beide zum Beispiel aufgrund von Krankheiten (HD) keine Zuchtzulassung bekommen haben...
Also die Hunde sind HD/ED geprüft und ich habe die Unterlagen auch einsehen dürfen und dürfte auch die Kopien davon bekommen, wenn ich möchte. Mir hat es aber gereicht, dass sie direkt so offen war und alles zeigte, nachdem ich sie danach fragte.
Die Frage stellte ich der Frau auch. Also weshalb sie nicht im Verein züchtet. Sie antwortete, dass sie ja eigentlich nicht züchten möchte. Sie hatte einen Wurf mit ihrer Hündin gehabt und nun wollte sie diesen Wurf nochmal wiederholen, da eben die Welpen aus der Verpaarung bis dato alle gesund waren (sind nun zwei Jahre alt) und naja... ich vermute mal, dass sie eben, wie vorhin schon erwähnt, das Geld gut gebrauchen kann.
Ich will die Frau auch gar nicht so in Schutz nehmen. Bitte nicht falsch auffassen. Ich sehe es nur so, dass es, wenn es auch keine Vereinszucht ist, trotzdem sehr gut durchdacht ist und die Frau sich echt viele Gedanken macht und wir bei ihr ein super gutes Gefühl haben, da sie so offen ist. Sie zeigte uns das komplette Haus/Grundstück, der Umgang zwischen der Hündin und ihr war sehr schön mit anzusehen. Alles so, wie es sein sollte - und das, nachdem wir halt leider bei zwei VDH Züchtern so schlechte Erfahrungen machen mussten. Da war es einfach für uns klar, dass wir von dort unseren Welpen möchten.
Ich hoffe, nun sind alle Fragen so weit geklärt. Niemand muss unser Handeln hier toll finden. Ist nur mal eine andere Sichtweise vielleicht noch... und wenn man immer so viel über Vermehrer meckert, finde ich, kann man auch ruhig mal ein anderes Beispiel nennen.