Beiträge von Gefühl

    Nochmal vielen Dank an euch alle! Bin so froh, dass ich hier auch Gleichgesinnte habe :D

    Ich werde auf jeden Fall gute Fliegengitter kaufen. Das ist es mir definitiv wert etwas mehr auszugeben. XD Kann man denn Lavendel auch im Topf in der Wohnung halten oder geht der dann kaputt? Sorry, ich kenne mich bei Pflanzen überhaupt nicht aus und habe auch echt keinen grünen Daumen - bei mir brauchen die Pflanzen echt ein "dickes Fell". :roll:

    Habe mir gerade das meiste durchgelesen und bin etwas hin- und hergerissen.

    Ich bin jemand, der nicht unbedingt ein Händchen für Kinder hat. Weder find ich sie besonders süß, noch komme ich mit den meisten klar. Ich bin immer sehr unbeholfen im Umgang mit Kindern und viele Exemplare rauben mir auch den letzten Nerv. Für meinen momentanen Werdegang ist das nicht sehr förderlich, da ich gezwungen bin (nächstes Schuljahr weiterhin) mit Kindern in Kontakt zu treten. Also freuen tue ich mich darüber nicht unbedingt.

    Und leider hab ich auch viel zu oft die Erfahrung gemacht, dass Kinder aus dem Dorf, in dem ich als Kind wohnte, ihre Hunde (oder allgemein Haustiere) nicht besonders gut behandelt und zum Teil sogar gequält haben. Da bin ich auch das ein oder andere Mal hin und habe meine Meinung gesagt.

    Naja. Wie dem auch sei: Kinder gehen trotzdem immer vor. In manchen Fällen möchte ich ein "leider" in Klammern dazuschreiben. Hier in diesem Fall heißt es, das ja noch zu klären.

    Eine so extreme Meinung wie BoxerandSchäferhund hab ich nicht. Aber so leichte Ansätze verstehe ich schon. Denn wie oft sind Kinder einfach rotzfrech und ärgern Tiere? Das diesem Kind zu unterstellen, ist nicht ok anhand dieser wenigen Informationen. Aber allein die HH zu verteufeln, ist ebenso zu weit hergeholt.
    Ich mag weder die Fraktion, die sich immer total für Kinder einsetzt, ich kenne leider zu viele "Ar...kinder" (sorry). Noch die, die total gegen Kinder sind und nur auf ihre Hunde schwören und das Verhalten von Kindern total verteufeln.

    Ich bin der Meinung, dass das hier ein unglücklicher Zufall war und niemanden wirklich die Schuld trifft.

    Das Kind würde nur die Schuld treffen, wenn es den Hund ärgern wollte. Nicht aber, wenn es (so wie geschrieben) einfach auf das Grundstück ging um seinen Freund zu treffen, wie immer.
    Die Eltern trifft die Schuld, wenn das Kind unerlaubt hinging. Da müssten die Eltern besser aufpassen.
    Die Hundehalter trifft die Schuld, wenn sie fälschlicherweise den Hund rausließen, obwohl die Kinder verabredet waren.

    Zitat

    Mir helfen so "Mantras" wie:
    "Die haben mehr Angst als ich."
    "Die wollen auch nur leben."

    Außerdem ... ihr könnt euch doch alle in eure Hunde hineinversetzen, wisst ungefähr, wie die sich fühlen, wenn sie von unten nach oben gucken müssen, und so ein großer Mensch auf sie zukommt. Nun, eine Spinne ist noch viel kleiner. Wir sind Ungeheuer für die Spinnen. :idea:

    Das mag sein. Aber so eine Phobie ist nunmal irrational und nicht mit Logik zu ergründen. :ugly:
    Du hast natürlich recht, Spinnen haben garantiert eher einen Grund vor uns Angst zu haben. Aber dass sie mehr Angst haben vor mir, als ich vor ihnen - das bezweifele ich... :ops:

    Logisch sind deine Erklärungen und die von anderen für mich absolut.
    "Spinnen tun nix"
    "Spinnen sind nützlich"
    "Spinnen haben mehr Angst vor uns Menschen als umgekehrt"
    usw.

    Aber bringen tut das meiner Angst leider absolut nichts. In den Momenten der Panik bin ich gar nicht in der Lage mir das Gegenteil einzureden, als das, was ich fühle. In dem Moment (wie letzte Nacht) denke ich einfach nur "Ich will hier raus, bitte lasst mich aus diesem Albtraum aufwachen" ... Wäre mein Mann nicht zuhause gewesen, wäre ich sofort aus der Wohnung gerannt, hätt mich ins Auto gesetzt und wäre zu meinen Eltern gefahren - obwohl es mitten in der Nacht war und meine Eltern mich ausgelacht hätten... :verzweifelt:

    Zitat

    Gut, irgendwelche Therapeuten raussuchen, kann ich auch. ^^ Ich dachte halt an etwas, das sich auf Phobien spezialisiert hat. Aber trotzdem danke. :)
    Ich dachte halt, es gibt so Menschen, die genau an solchen Problemen arbeiten. "Normale" Psychotherapeuten verbinde ich immer erstmal mit anderen Dingen, wie Paartherapien, Burn-Out/Depressionen usw.

    Aber dann telefonier ich mal ein paar ab, die hier im Umkreis sind.

    @ Grenouille:
    Iiih, ich würde mich auf jeden Fall auch komplett einmummeln bei den abendlichen Spaziergängen! Ist ja Horror pur!

    Den Film "Coraline" kenn ich auch und finde ihn super. Da ist es ja, wie du schon schriebst, nur animiert und da ich den Film auch nicht als Kind angesehen habe, sondern erst vor ein paar Jahren, geht das bei mir noch. Aber stimmt trotzdem, er ist echt gruselig (mit den Augen als Knöpfe usw). Ich find allgemein die meisten Stop-Motion Filme, die u.a. von Tim Burton produziert wurden, nicht so gut für Kinder. "Nightmare before Christmas" ist z.B. auch ab 6 Jahren und da hätte ich persönlich definitiv Albträume von gekriegt in dem Alter!
    Naja, das wird jetzt zu OT denk ich :D

    Der Thread ist ja auch mal gut :D

    Den Namen "Ruby" hab ich aus einem Videospiel "geklaut" (Final Fantasy IX), weil er mir so gut gefiel und zu einem Hund ja auch ganz gut passt. ;)
    Hab allerdings nun schon öfter gesehen, dass Ruby gar nicht so selten ist.

    Hm.. eigentlich hatte ich ja einen anderen Thread gesucht, den ich vor einiger Zeit schonmal hier gesehen hab (Namenliste der Hunde von allen DF-Usern, so als Vergleich wie oft welcher Name vorkommt, vielleicht kann mir ja einer helfen). |)

    Zitat

    Ich hab auch Spinnenangst.
    Das dass irrational ist weiß ich und woher ich das habe? Keinen Plan. In meiner Familie hat das sonst keiner. Erlernt ist es wohl nicht.
    Ich kann mir auch nur schlecht Spinnensendungen oder auch nur Bilder angucken. Mich krabbelt es dann sofort über all und Mies ekelt mich ganz furchtbar.
    Spinnen bis zu einer gewissen Größe halte ich auch aus. Und solche die nur draußen in ihrem Netz sitzen sind okay, auch wenn ich mich nicht näher mit ihnen auseinandersetzen möchte und ich mich sofort erschrecke wenn sie sich bewegen.
    Diese großen Kellerspinnen sind der Horror für mich. Die könnte ich definitiv nicht fangen und raussetzen...
    Lavendel ist ein guter Tipp... Den hab ich sogar im Garten und werde ihn mal sammeln und trocknen. Dann kann ich Säckchen nähen. Vielleicht hilft es ja. :)

    Gestern Abend sagte mein Mann auch "Guck mal, draußen vorm Fenster sitzt eine Spinne". Das ist dann ok, wenn sie nicht allzu groß ist. Dann bin ich 1. vorbereitet (Mann hat mich vorgewarnt) und erschrecke mich nicht selber davor und 2. ist sie eben draußen und kann nicht zu mir.. naja und 3. sie war halt nicht besonders groß.
    Aber wenn sich eine Spinne bewegt, ist das fast nicht auszuhalten für mich. Dieses kribbelige, krabbelige... uääh, echt schlimm!

    Diese Kellerspinnen ... deshalb gehe ich in keinen Keller mehr. Wenn wir uns Wohnungen ansehen, geh ich nicht mit in den Keller, wenn der schon so alt und wie so 'ne Tropfsteinhöhle aussieht. :hust:
    Wobei unser Keller hier eigentlich gar nicht so übel aussieht, aber trotzdem sitzen da so Riesenbrocken. Ich setz da keinen Fuß rein.

    Im Internet konnte ich nichts finden von Spinnenphobie Therapien im Raum Kassel. Hier in der Kleinstadt brauch ich gar nicht suchen, Kassel ist da das nächstgelegene, denk ich. Nur Hypnose find ich, aber ich möchte dann doch lieber eine "richtige" Therapie machen.

    @ Brazzi: Krass! Das wusste ich gar nicht. Allerdings kann ich mit den Zitterspinnen nur leben, wenn sie nicht zu groß und nicht so in Reichweite wohnen (oben in einer Ecke des Raumes - ok - aber am Türrahmen oder neben dem Bett - no way).
    Wir haben, glaub ich, noch nie eine Spinne rausgesetzt. Auch wenn es fies ist sie zu töten und mir das ja auch irgendwo leid tut, weil ich ja weiß, dass sie nichts tun - aber die Angst überwiegt einfach. Und eben auch die Angst, dass sie wiederkommen! :(

    Zitat

    Die Sache ist, ich könnt mir das schon anschauen. Ich kann auch ne Spinnensendung im Fernsehen schauen, ich hab da zwar nicht unbedingt das Bedürfnis dazu, aber es würd mir nicht viel ausmachen. Auch Spinnen hinter Glas geht, im Terrarium oder so. Da find ich sie sogar schön, irgendwie.. Aber sobald sie mich erreichen könnten, auf mich zu springen könnten, und nichts dazwischen ist.. uaaaahhh :fear:
    Ich hoffe, du/ihr findet etwas, was euch hilft. Zu mir kommen zum Glück nicht viele.

    Siehst du - das ist bei mir ganz anders. Vorhin hab ich nach Arachnophobie- Therapien gegoogelt und ständig kam ich auf Seiten, wo dann Spinnen abgebildet waren. Für mich ist dieser Anblick schon unerträglich.

    Irgendwann war ich mal in einer Tierhandlung, wo man vor allem so Häschen, Meerschweinchen und sowas kaufen kann - nur sah ich dann später, dass da auch eine Spinne hinter einem Glaskasten saß (und der stand AUF dem Käfig der Kaninchen, bei dem ich vorher noch die ganze Zeit geguckt hatte). Ich hatte sofort Gänsehaut, hab kurz aufgeschrien wegen Schrecks, den ich bekam und hab mich dann sofort entfernt. Ich hab dann noch Minuten später überall am Körper das Gefühl, dass mir irgendwo eine hochläuft. Seit heute Nacht geht es mir übrigens auch nicht besser... immer und überall kribbelt und juckt es mich. Ich hoffe, das ist nur Einbildung. :D

    Wenn ich mir hier das nochmal so durchlese, was ich schreibe, bin ich sogar selber über mich erschrocken. Das ist echt nicht mehr normal...

    Zitat

    Jaaa, find ich auch total süß! Vor allem, wenn mein Freund die Tasche trägt :D

    In seinem Fußballverein machen sich immer alle lustig, weil er ne kleine süße Sporttasche hat, die sagen immer zum Spaß, das ist das Täschchen für seinen Tussihund - die wissen aber noch nicht, dass er sie im August überraschen wird, wenn er wirklich mit Tussihund im Täschchen kommt :D :D

    Nein ich hab leider gar kein Fleckerl, hoffentlich klappts!

    Hehe, das find ich ja schon geil und dann kommt er bald mit kleinem putzigen Hundi um die Ecke. :D Einfach herrlich! Da werden die anderen aber gucken! :lachtot:

    Das ist natürlich ein bisschen blöd. Wie hast du es denn mit deiner jetzigen Hündin gemacht? Oder warte... du hast sie erst bekommen als sie ein Jahr alt war, oder?