Beiträge von Gefühl

    Wir haben unsere Wohnung erst gekündigt, als wir die Zusage für die neue Wohnung hatten (und den Vertrag auch unterschrieben haben!). Auf gut Glück würde ich, vor allem mit Hund, niemals die Wohnung kündigen.

    Es ist echt schwierig mit dieser dämlichen Kündigungsfrist. Aber wir haben uns immer ein bisschen was zurückggelegt, falls wir eine Wohnung nur für früher bekommen würden, damit wir dann eben mal einen Monat doppelt bezahlen können.

    Srinele: Was für ein süüüüüßes Knäuel... :herzen2: Aber die Story von der Hinfahrt (Auspuff kaputt?) ist ja auch mal gut. Dann noch eure Bäri, die das Kätzchen erschreckt. Ohje! :lol:
    Bin gespannt, wie die kleine Mala sich entwickelt und ich freu mich voll für dich!!

    Zitat

    Hallo aus Österreich ... wir haben unsseren Godlie Welpen nun seit Sonntag bei uns ... ... er ist total toll, doch bin ich leicht überfordert mit der neuen Situation ... wem gehts es noch so???

    Alle Stunden ins Freie ... unruhige Nächte ... wer kennt das noch?

    Hallöchen! Mir ging es ganz genauso, keine Sorge, das ist ganz normal. Mit der Zeit wird es besser. unsere Ruby ist jetzt zwei Wochen hier und wir haben uns schon aneinander gewöhnt. Jetzt wird sie zwar langsam frecher, aber vom Gefühl her gehts uns jetzt allgemein sehr viel besser!

    Zitat


    Spiellust: wenn Luna die "Kampflust" packt, dann hüpft sie auch vor mir auf und nieder und bellt und zwickt teilweise ... ich sag dann nein - und zwar so deutlich und "böse" dass sie auch drauf reagiert .. manchmal lenk ich sie auch ab .. zb. sag ich dann: Ab auf deinen Platz ... da läuft sie dann zum Körnchen und springt rein - Leckerlie fliegt nach ... sie kommt wieder raus ... wenn ichs so drei - viermal gemacht habe, seuft sie und bleibt drin

    Aber ich nehme das als Bedürfnis wahr sich auszutoben und guck, dass ich sie irgendwie auslaste (sprich an dem Tag nochmals spazierengehe oder guck ob wo ein Hundekamerad aufzutreiben ist).

    Danke, dass du auf mein Problem eingegangen bist.. Ist sonst leider niemand, aber verständlich wegen Srinele's Bericht. ;)
    Ich werde auch weiter so verfahren. Denke mal, dass Ruby gestern schon etwas unterfordert war im Vergleich zu den anderen Tagen. Allerdings hat sie das manchmal auch an "turbulenteren" Tagen, wie am Dienstag, als wir am See waren. Ich glaube, sie ist nun einfach angekommen und schaut wie weit sie gehen kann. Da heißt es wohl "durchhalten"...
    Aber vielleicht können die anderen hier ja auch noch was dazu schreiben, ich zitiere mich dafür nochmal selber:

    Zitat

    Ich muss euch mal etwas fragen.

    Ruby hat öfter mal ihre dollen 5 Minuten. Ich frage mich ob ich immer richtig handele (wie man richtig handelt)?!

    Dann hopst sie meist immer und immer wieder aufs Sofa mit ihren Vorderpfoten. Jedes Mal schubsen wir sie runter und sagen dabei auch "runter". Sie findet das aber wohl lustig, irgendwann fängt sie dann an zu bellen wie eine Blöde und das wollen wir eigentlich (vor allem wegen der Nachbarn) vermeiden. Auch soll sie nicht bellen, weil ich Angst habe, dass sie das dann immer macht, damit sie ihren Willen bekommt. Also versteht mich nicht falsch: Sie bekommt ihren Willen nicht, also sie kommt nicht aufs Sofa. Aber wenn sie uns zu sehr aufdreht und dann auch noch anfängt zu zwicken und immer lauter zu bellen und auch zu knurren, packen wir sie in ihre Box mit einem Kauknochen. Da bleibt sie solange bis sie sich beruhigt hat (meist nur ein paar Minuten, wenn überhaupt).

    Ich frage mich, was man sonst noch tun kann? ich möchte sie ja nicht immer einsperren wenn es so weit kommt! Aber ich weiß mir dann nicht anders zu helfen. Schließlich liest man ja auch noch, dass man selber das Spiel beginnen soll und das nicht den Hund machen lassen soll... also kann ich ja auch schlecht "gegenlenken" und einfach ein anderes Spielzeug dazu holen (oder doch?). Und dann "auspowern"?
    Würde gerne eure Meinungen dazu lesen :)

    Zitat

    Unser Kleiner Mann ist nun endgültig bei uns angekommen!

    Der ist ja niedlich :fondof:

    Ich würde gerade gerne nochmal deutlich machen, welch große Veränderung ein Hund bedeutet.

    Deine Beweggründe, liebe TS, finde ich absolut nachvollziehbar. U.a. aufgrund von Depressionen hatte ich mir auch immer einen Hund gewünscht. Damit ich mal öfter rauskomme und damit ich Verantwortung habe, um die ich mich kümmern MUSS. Ich habe zu Zeiten meiner Depressionen (vor etwa 3-4 Jahren) keinen Hund in mein Leben geholt, weil es einfach zeitlich nicht passte.
    Nun haben mein Mann und ich seit zwei Wochen eine Labradorhündin (Welpe). Und ich kann nur sagen: Ich bin 1. so froh, dass ich mir damals keinen Hund geholt habe (!) und 2. dass es ein Labrador ist, denn meine Kleine ist ja wirklich noch leicht zu erziehen so im Vergleich zu anderen Rassen (will-to-please). In den ersten zwei Tagen hatte ich heftigste Welpenblues (das ist ein Zustand, in dem man sich seiner Lage bewusst wird und sich einfach nur überfordert fühlt und Angst hat, die falsche Entscheidung getroffen zu haben). Und das, obwohl ich mich seit Jahren mit dem Thema Hund beschäftige und wir damals in der Familie auch schon einen Hund hatten.

    Ich möchte dir keinesfalls den Wunsch "eigener Hund" ausreden. Aber du erinnerst mich einfach sehr stark an mich. Ich habe mir so viel von einem Hund erhofft/gewünscht und nichts davon wurde bisher erfüllt. Natürlich - wir haben unsere Ruby gerade mal zwei Wochen und sie ist ja noch ein halbes Baby - aber es zerrt an den Nerven. Man muss 24h auf den Hund achten, man kann nichts mehr "einfach so" unternehmen. Selbst der normale Einkauf muss richtig geplant werden!
    Man hat in der Theorie das alles schon vor Augen und man ist sich all dem bewusst - aber in der Praxis ist es echt nochmal GANZ ANDERS.

    Zu deinem Rassewunsch kann ich nichts sagen. Ich kenne den SWH nicht und habe auch nicht wirklich viele Vergleiche unter den verschiedenen Rassen. Ich weiß nur, dass ICH froh bin einen "einfachen Labbi" im Haus zu haben. Sie orientiert sich viel an mir, tut für Leckerli fast alles und ist von daher gesehen relativ leicht zu erziehen - und doch finde ich es unglaublich anstrengend.
    Auf der Straße trifft man laufend auf Leute, die sie knuddeln wollen und dann so sprechen, als wäre die Welpenzeit das Schönste auf der Welt. Ich bin zwar mittlerweile auch so weit, dass ich nicht mehr verzweifele in den schwierigeren Phasen, aber ich muss dann innerlich immer lachen, wenn Andere solche geilen Sätze bringen. Denn Fakt ist: Es ist anstrengend, ein Hund fordert dich immer wieder heraus, bringt dich an deine Grenzen.

    Und wenn in diesem Forum so darauf eingegangen wird, dass du deine Gründe, warum es diese Rasse sein soll, schildern sollst, dann heißt das schon etwas. Hier möchte man dir nur helfen, dich davor bewahren vielleicht einen Fehler zu machen.
    Schieß dich nicht so auf diese Rasse ein und hole dir Ratschläge im Forum (oder auch anderweitig), welche Rassen sonst noch passen könnten und wo du auch deine äußerlichen Ansprüche an einen Hund bekommen kannst.

    Ich finde es sehr schön, dass du hier so offen über dein Leben schreibst und auch, dass du dich so viel informierst! Das kann dir später nur zugute kommen. :)
    Aber bitte geh auch auf die Beiträge ein, die nicht so toll klingen. Nimm diese genauso an, auch wenn es schwer fällt. Versuch bitte ganz ehrlich zu dir selbst zu sein.

    Ein Hund ist toll und kann dir vieles geben, aber zumindest ich wäre zum damaligen Zeitpunkt auf dem Höhepunkt meiner Depressionen nur noch tiefer da hineingefallen, hätte ich mir in der Situation einen Hund in mein Leben geholt. Diese Verantwortung, diese Arbeit... das ist auch schön und es kann einem auch viel geben, aber der Weg dahin bis man seinen Hund an seine Familie gewöhnt hat und bis sich alles eingespielt hat, ist halt auch nicht zu verachten... bitte denk auch daran, ja? (Und ein Hund bedeutet immer Arbeit, das wäre dann wohl der Satz derer, die ihre Hunde seit Jahren haben) ^^

    Ich muss euch mal etwas fragen.

    Ruby hat öfter mal ihre dollen 5 Minuten. Ich frage mich ob ich immer richtig handele (wie man richtig handelt)?!

    Dann hopst sie meist immer und immer wieder aufs Sofa mit ihren Vorderpfoten. Jedes Mal schubsen wir sie runter und sagen dabei auch "runter". Sie findet das aber wohl lustig, irgendwann fängt sie dann an zu bellen wie eine Blöde und das wollen wir eigentlich (vor allem wegen der Nachbarn) vermeiden. Auch soll sie nicht bellen, weil ich Angst habe, dass sie das dann immer macht, damit sie ihren Willen bekommt. Also versteht mich nicht falsch: Sie bekommt ihren Willen nicht, also sie kommt nicht aufs Sofa. Aber wenn sie uns zu sehr aufdreht und dann auch noch anfängt zu zwicken und immer lauter zu bellen und auch zu knurren, packen wir sie in ihre Box mit einem Kauknochen. Da bleibt sie solange bis sie sich beruhigt hat (meist nur ein paar Minuten, wenn überhaupt).

    Ich frage mich, was man sonst noch tun kann? ich möchte sie ja nicht immer einsperren wenn es so weit kommt! Aber ich weiß mir dann nicht anders zu helfen. Schließlich liest man ja auch noch, dass man selber das Spiel beginnen soll und das nicht den Hund machen lassen soll... also kann ich ja auch schlecht "gegenlenken" und einfach ein anderes Spielzeug dazu holen (oder doch?). Und dann "auspowern"?
    Würde gerne eure Meinungen dazu lesen :)

    Snoopy ist ja ein ganz süßer Kerl :fondof: Da kann man sich ja nur verlieben!
    Und die kleinen Labbis sind ja sowieso toll :D

    Kannst meinetwegen gerne ganz viele Bilder reinstellen, ich freu mich darüber!

    Zitat

    morgen hol ich meinen Welpen ab ich bin soooo hibbelig :headbash: :D :rollsmilie2:

    Jaa, wie schön! :smile:
    Dann wünsche ich dir ganz viel Spaß und ich freue mich über Berichte von dir mit deinem Kleinen/deiner Kleinen!!

    Hochstecken ist ein guter Tipp :gut:
    Hab ich die letzten Wochen überwiegend getan und als ich dann beim Friseur war und sie offen hatte an dem Tag, kam es mir vor, als wären meine Haare unheimlich gewachsen.

    Ich stecke die Haare sowieso hoch, weil es momentan zu heiß ist für offene Haare und außerdem mag ich meine Frise zurzeit so gar nicht... besch... Länge halt. :muede2:

    Zitat


    Ich würd zur Not auch weit fahren, in der nächstgrößeren Stadt hast du bestimmt auch mehr Auswahl an guten Frisören...naja, meine Erfahrung mit den typischen "Dorf-Frisösen" ist aber auch nicht gut...

    Das seh ich ganz genauso.
    Bei uns gibt es allerhand Friseure, allerdings überwiegend "Alteingesessene", die sowieso ihre Stammkundschaft haben und sich um Einzelpersonen, wie mich, nicht groß kümmern. Ich habe Jahre gebraucht um "meinen" Friseur zu finden. Mittlerweile bin ich seit drei Jahren bei dem selben Friseur. Der ist teurer als alle anderen, aber es ist der einzige, bei dem ich wirklich zufrieden bin.
    Ich gehe nur 1-2 Mal im Jahr, von daher ist es auch ok, wenn er etwas teurer ist. Meine Mutter zB sagt immer, sie würde da wegen des Preises nicht hingehen, aber sie geht auch alle 8 Wochen zum Färben. Und das tue ich selber... ich gehe wirklich nur zum Schneiden zum Friseur.

    Ich finde es unheimlich schwer, den richtigen Friseur zu finden. Es bleibt einem nichts anderes übrig, als überall mal hinzugehen, überall seine Geschichte zu erzählen und zu hoffen...
    Jedes Mal wird man belächelt und es wird gesagt "Ach ja, kein Wunder.. sie waren ja auch DA und nicht bei UNS". Und im Endeffekt ist es bei denen genauso besch.....

    Jedenfalls würde ich auf jeden Fall auch eher zur nächsten größeren Stadt fahren und dort einen Termin beim Friseur machen. Auf jeden Fall dort, wo man das Gefühl hat, dass die Leute auf dem neusten Stand sind und keine ollen Frisösen aus'm Mittelalter sind.
    Gerade bei krausem Haar (was ich auch eigentlich habe) gibt es so viele Möglichkeiten. Ich glätte meine Haare jeden Tag. Als ich das anfangs gemacht hab, dachte ich auch:" Und das jetzt jeden Tag??" Aber je öfter man es macht, desto schneller geht es. Heute brauche ich vielleicht 5 Minuten, wenn's hoch kommt, dann bin ich fertig.

    @ Chocoaussie: Als ich mir meine Haare lang wachsen lassen wollte, war ich auch über zwei Jahre nicht beim Friseur. Das hat meinen Haaren auch absolut nicht geschadet. Lustigerweise sagte mir meine damalige Friseurin sowieso jedes Mal, dass meine Spitzen ja ach so kaputt wären. Ob ich nun nach einem Monat oder nach 8 Monaten wiederkam... immer der gleiche Spruch, dass meine Spitzen kaputt wären. Muss wohl chronisch sein! :ugly:

    Und nun war ich letzte Woche auch beim Friseur, um einen normalen Haarschnitt zu haben (hatte mir letztes Jahr einen Bob schneiden lassen), damit sie nun wieder richtig lang werden können. Ich hoffe, das geht schnell. Wenn jemand nen Tipp hat, wie man Haare schneller wachsen lassen kann: Bitte her damit! (Gibt wohl keinen Tipp, außer nicht zum Friseur zu gehen - Friseure wollen einem ja auch immer weismachen, dass Haare schneller wachsen, wenn man die Spitzen schneiden lässt... :lachtot: Guter Witz. ich weiß GsD, dass das bei mir nicht der Fall ist)

    Wir waren ja heute am See ... und Leute, es war einfach nur süß.
    Erst wollte Ruby ja nicht so recht, ist nur mit den Pfötchen ein ganz kleines bisschen ins Wasser. Dann wirft meine Mutter doch tatsächlich ein Stöckchen ins Wasser und ruft "Hol's". Was macht Ruby? Hoppst ins Wasser und holt es. XD

    Kladdernass und sichtlich amüsiert, wälzt sie sich dann auch noch im Dreck und perfekt ist mein nass-schmutziger-stinker- Welpe. :ugly:
    Wir haben dann noch ein bisschen draußen gesessen im Biergarten eines Gasthauses, Pommes gegessen usw. Auf dem Heimweg war sie schon wieder fast komplett trocken und vom Dreck war keine Spur mehr. Ruby hat sich auch fast die ganze Zeit geputzt, zwischendurch sogar richtig "gemeckert". Ich vermute, weil sie irgendwie eine kleine "feine Diva" ist. :D
    Im Auto war sie komplett still, ich denke, sie hat geschlafen.

    Zuhause hat sie vorhin nochmal komplett aufgedreht, mich versucht zu beißen (spielerisch natürlich) und aufs Sofa zu springen und und und. Hab sie mit Kauknochen in die Box gebracht und nach 30 Sekunden wieder rausgelassen. Dann war sie ganz entspannt und nun schläft sie neben dem Sofa hier.
    Schööööön :)