Beiträge von Gefühl

    Zitat


    ....dabei machen Katzen meiner Erfahrung nach eher was kaputt als Hunde!!
    Kein Hund hat bei mir bisher nen Türrahmen zerkratzt - der Kater schon. Und der Geruch von katzenpisse ist nun auch nicht so geil... :dead2:
    Wäre ich Vermieter wäre mir ein wohlerzogener großer Hund lieber als ne Katze... Aber leider bin ich kein Vermieter :rollsmilie2:

    Wem sagst du das... aber Katzen bellen nicht, denke mal, dass das auch oft ein Grund ist, weshalb Vermieter keinen Hund wollen.

    Schade, dass es so viele schwarze Schafe mit Hunden gibt. Wären die nicht, hätte man es auch nicht so schwer mit Hund eine Wohnung zu finden. Aber oft sind schlechte Erfahrungen der Grund (oder zumindest wird das gerne gesagt).

    Danke dir auf jeden Fall für deine Hilfe, Julia! :gut:
    Ich werde die Augen offen halten, sie wird bestimmt bald mal müssen, nach dem Batzen Sauerkraut. Und nach dem Frühstück hatte sie eigentlich auch schon gemacht.. also ich hoffe, es kommt bald raus!

    Verhalten tut sie sich ganz normal. Ich kann keinen Unterschied zu sonst erkennen.
    Nochmal danke danke danke, dass du mich beruhigst. :) Die beim TA hat mich auch beruhigt, falls ich das mit dem Sauerkraut relativ zeitnah mache. Und das hab ich ja.

    @ Lanera: Dir auch vielen Dank! Jetzt bin ich doch etwas beruhigt. Aber ich kenne mich... wenn es heute Abend nicht raus ist, geh ich sowieso noch schnell zum TA. Bin doch so 'ne Schissbuxe. :hust:

    Deine Tes ist aber auch echt sooo knuddelig! Kann mir vorstellen, dass sie es draußen so kaum aushält. Ruby ist auch nicht anders, wir gehen auch nur kleine Runden. Morgens um 9 Uhr laufen wir etwas "weiter" und spielen auch ein bisschen dabei, genauso abends bei der letzten größeren Runde. Tagsüber kann man ja wirklich nicht viel machen bei dem Wetter. Aber trotzdem bin ich froh, dass es so schön warm ist. Bin zwar eher der Winter-Mensch (ich mag Schnee so gerne!!), aber wenn es mal ein paar Wochen so angenehm warm ist, find ich das auch toll.

    Suchspiele kann ich mit Ruby übrigens gar nicht spielen. Sie sieht nichtmal ein Leckerli, wenn es direkt vor ihr liegt. :headbash: Ich muss immer hingehen und es ihr zeigen, sonst checkt sie es nicht. Aber vielleicht duftet das auch nicht genug, vielleicht muss ich da auch mal andere Leckerli ausprobieren. Was nehmt ihr denn so zur Belohnung oder für die Nasenarbeit?

    So schnell war ich definitiv noch nie im Supermarkt - dann noch mit Hundi hinten drin. Ruby hat das Sauerkraut zum Glück direkt in sich hineingeschrotet. Nun schläft sie hier neben mir mit ganz dickem Bäuchlein.

    Falls sie bis heute zum späten Nachmittag keinen Kot abgesetzt hat (oder das Teil nicht mit drinne war), rufe ich nochmal beim TA an. Allerdings bei 'nem anderen, der auch ein Röntgengerät hat.

    Mann.. was hab ich mir hier für 'nen Staubsauger angelacht :gott:

    Und wie viel füttert man so davon? Habe ihr jetzt fast 1/4 des Glases gegeben.
    Der TA sagte mir auch, ich soll Sauerkraut geben. Ich hoffe, dass alles gut geht...hab gerade echt mega Schiss, dass meiner Kleinen was passiert. :verzweifelt:

    Dann würde ich ja zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Der Grund "Eine Basis für die spätere gemeinsame Arbeit" gefällt mir nämlich auch, hab ich nur gar nicht gesehen. :D

    Naja, da scheiden sich eben die Meinungen. Ich finde, man sollte es nicht übertreiben, so wie Srinele schon schrieb. Ansonsten ist es doch in Ordnung, wenn man schon ein paar kleinere Tricks übt.

    Eine Frage @ all: Ruby hat gerade beim Spaziergang ein Stück Plastik gefressen. Es war schon etwas festeres... und auch nicht gerade klein. Ich wollte es ihr aus dem Maul nehmen und als sie so ihren Kopf zurückgezogen hat, hat sie es wohl runtergeschluckt. :fear: Jetzt hab ich Angst, dass da was passiert... Lieber beim TA anrufen??

    @ schneeflo: Ich finde die (Mini-) Diskussion gerade richtig gut. Eigentlich wollte ich so zu Anfang auch keine Tricks mit Ruby machen. Warum ich mich dagegen entschieden habe, ist, weil ich festgestellt habe, dass Ruby das sehr gerne annimmt. Wir üben ja keine 10 Minuten am Stück, geschweige denn, dass ich mir einen Plan erstelle, was wie oft und wann geübt wird. Ich weiß, du meinst das auch nicht auf uns bezogen. Ich sehe das ähnlich. Man sollte Welpen an das gewöhnen, was wichtig ist für ihr Leben.
    Hier ist es aber so, dass ich da auch gut gegenlenken kann, wenn Ruby gerade wieder so herumspackt. Dann sage ich "Sitz" und mache mit ihr ein paar Tricks und dann wird sie im Laufe der Zeit ruhiger. Spiele ich dagegen mit ihr, dreht sie nur noch mehr auf. Ebenso, wenn ich mich zu ihr setze und sie mithilfe von Kuscheln "runterholen" will - da beißt sie mir in die Arme und Beine, weil sie spielen will und nicht entspannen. Also ein bisschen "Kopfarbeit", wo sie sich konzentrieren muss und ihre Energie wird (mehr oder weniger) sinnvoll umgeleitet. :)

    Zitat


    Du sprichst mir aus der Seele!

    Mir auch !!!

    Wir hatten ja nun endlich Glück. Kein Garten, aber ein Balkon - und im EG. Aber ich hatte einfach das Gefühl, dass man überall mit Hund hinziehen durfte, wo einfach klar war, dass die Vermieter sich die Mieter nicht wirklich aussuchen können, sondern die nehmen, die Ja sagen, weil die Wohnungen so besch..eiden aussahen.
    Wenn man aber MIT HUND was sucht, das auch noch ein bisschen nach Wohnung und nicht nach Bruchbude oder von aus dem 2. Weltkrieg aussieht, hat man größtenteils Pech. Entweder entscheiden sich die Vermieter, wenn ein Hund überhaupt erlaubt ist, gegen einen und nehmen die Mieter, die ohne Hund antanzen (dafür oft mit Katze... :???: ) oder es ist halt generell Tierhaltung untersagt.
    Am meisten hab ich auf unserer Wohnungssuche von Bekannten gehört:" Ja, aber die Hundehaltung darf man doch nach dem neuen Gesetz gar nicht verbieten!"
    Wäre es ein Gesetz, wäre das sehr viel besser. Aber es ist ja nunmal nur ein Urteil gewesen. Das ist zwar vielleicht als Aushängeschild zu sehen - aber sicher nicht für die Wohnungssuche. Eher, so wie in unserer Situation, wenn der Hund auf einmal verboten wird (letztes Jahr noch erlaubt - aber nur mündlich). Da hätte man sich einen Anwalt nehmen können und u.U. sogar gewonnen. Aber sch... auf unsere Bude, wir wollten ja sowieso hier weg. :mute:

    Zitat

    öhm, der Vergleich ist echt daneben. ohne worte.

    Das wollte ich auch schreiben.
    Es ist ja nicht so, dass der Hund stirbt, wenn du ihn nicht nimmst - so wie es mit dem Kind wäre. Da entscheidest du zwischen Leben und Tod.
    Und natürlich kann das das Leben bereichern, wenn man dieses Kind in sein Leben lässt - andererseits sind auch schon Menschen daran zerbrochen und mussten ihre Kinder abgeben, weil sie es nicht geschafft haben.

    Es gibt immer zwei Seiten.
    Und du hast die Wahl. Du musst dir dieses Lebewesen nicht "antun". Ich kann und will dir den SWH nicht ausreden, aber hier wird ja ziemlich klar eher davon abgeraten. Natürlich kennt dich niemand persönlich, aber du hast hier Vieles über dich erzählt und anhand dessen was du schreibst, versucht man dir auch zu helfen.

    Ich glaube, dir würde ein Hund wirklich gut tun. Aber er sollte zu dir und deinen Bedürfnissen passen. Und wenn du nicht gewährleisten kannst, dass der Hund nicht alleine bleiben muss, würde ich dir vorschlagen, deine Rassewahl wirklich nochmal zu überdenken. Du hast ja noch Zeit, das sagst du selber. Dann tu das, was dir geraten wurde: Triff dich mit Züchtern und Haltern dieser Rasse, schau dir die Tiere in Echt an! Ich finde die Überlegung sich zwei Hunde anzuschaffen auch gar nicht schlecht. Denk mal darüber nach, vielleicht würde das ja auch was erleichtern (für das Alleine-bleiben).

    Ansonsten schau auch mal nach rechts und links. Wenn du auch nur einen Funken Zweifel hast, ob du dich damit nicht vielleicht wirklich übernimmst - such dir eine andere schöne Rasse, die vielleicht besser zu dir passt, dich aber optisch ebenso anspricht.

    Weißt du, der Hundewunsch war auch in mir lange verankert, aber dein Leben ist danach nicht mehr wie vorher. Ich weiß, ich hab dir das schon zwei Mal geschrieben und andere User hier auch. Aber denk mal richtig darüber nach, bitte. Ich habe das mehr auf die leichte Schulter genommen... "Wir hatten ja schließlich schonmal 'nen Hund..." Aber es ist jetzt alles anders. Und egal, wie oft man mir das vorher gesagt hat, ich konnte und wollte es nicht so richtig wahrhaben. Ich habe es mir schön geredet (wie es bei dir auch rüberkommt...sorry) und mir nur die positiven Aspekte vor Augen gehalten.
    Wie in deinem Beispiel. Ich war spazieren mit meinem Mann, wir kamen an nichtmal einer Hand voll Leuten vorbei, alles war toll, schönes Wetter usw. Man denkt "Ach wie schön wäre es jetzt mit einem Hund dabei." Fakt ist: Es ist schön mit einem Hund. Aber dass man ihn rund um die Uhr hat, man erstmal (wenn er Welpe ist) sein halbes bis komplettes Leben nach ihm richtet - das wird einem erst klar, wenn man ihn da sitzen hat. Zumindest war es bei mir so. Kann vielleicht auch am Alter liegen, ich weiß es nicht.

    Ich möchte dir nur sagen: Leg bitte die rosa Brille ab. Die Probleme sind nicht so einfach zu lösen, wie du dir das vielleicht vorstellst.
    Ich hab auch zig Bücher gelesen über die Rasse (und es ist "nur" ein Labrador). Und doch ist alles anders und viele der Ratschläge funktionieren hier überhaupt nicht und man muss die Probleme anderweitig lösen. Ich tausche mich hier viel aus, eben weil ich noch nie einen Welpen hatte und alles neu für mich ist.

    Ich stelle es mir noch schwieriger vor, wenn ich jetzt auch noch eine Rasse hätte, von der man weiß, dass sie noch ursprünglicher ist und manche Probleme schon vorprogrammiert sind.

    (Wie schon öfter gesagt: Ich hab keine Ahnung vom SWH. Ich schreibe nur anhand dessen was ich hier so lese und dazu meine Meinung)

    Aaaaaaaaaaaahhhhh Stoke !!! :herzen2: :headbash:
    Der ist ja süüüüß! Tolles Foto von euch beiden! Euch müssen wir auch unbedingt sehen. Finds ja echt total krass, wie unterschiedlich so Labbi Welpen auch sein können. Auf den ersten Blick (und wahrscheinlich vor allem für andere) sehen die ja alle gleich aus - vor allem in der gleichen Farbe - aber ich finde zB dass Stoke und Ruby so unterschiedliche Gesichter haben. :D

    Mit Ton ist das Video auf jeden Fall besser. Ohne sieht es so "hart" aus, find ich. Gerade unser Lachen macht das Video noch lustiger. Bei mir hat es im Übrigen jetzt auch wieder Ton - keine Ahnung was gestern los war. Blöder oller Laptop.
    Also ich füttere noch beides. Bosch und Josera (etwas mehr Bosch). Ich hab noch den halben Sack Bosch übrig ... will den einer (geschenkt)??? Auch Futter für nach der 16. Woche hab ich noch von Bosch (aus dem Welpenpaket). Falls jemand Interesse hat... bitte melden! Sonst werfe ich es weg, ich brauche das bald nicht mehr. Bosch finde ich jedenfalls überhaupt nicht gut. Von Josera, so mein Eindruck, wird Rubys Kot fester und sieht allgemein "gesünder" aus. Nicht so weiche, glänzende Würstchen... :ugly: (lecker...) :mute: