Ich möchte mich hiermit mal ganz ganz ganz herzlich bei euch allen bedanken, dafür, dass ihr mir hier so viele Ratschläge gegeben und mir damit sehr geholfen habt! Kann mich Janina nur anschließen und sagen, dass ich es toll finde, wie schön man sich hier austauschen kann. Bin echt einfach nur dankbar für diesen Thread!
Jetzt im Moment (und die letzten 15 Minuten) bin ich wieder mit Ruby in der Trainingsphase. Und ich handhabe es jetzt so, wie Brizo es mir geraten hat. Denn darauf reagiert Ruby nämlich wirklich.
Wenn sie Anstalten macht um auf das Sofa zu springen, stehe ich auf und stelle mich direkt vor sie. Sofort reagiert sie, indem sie sich hinsetzt und gebellt hat sie auch nur ein paar Mal, gerade wenn sie es nochmal und nochmal versucht hat. Aber ich bin hart geblieben und habe jedes Mal genauso reagiert mit Blockieren. Sie hat sich dann (nach viiiielen weiteren Versuchen - aber dieses Mal nicht mal annähernd so dickköpfig wie sonst!!) vorhin erstmal kurz neben das Sofa hingelegt. Dann hat sie aber auf einmal ihren Kopf auf das Sofa gelegt und mein Bein angefangen zu lecken. Da habe ich gemerkt, sie möchte gerade einfach nur kuscheln und da sie mich so friedlich aufgefordert hab, hab ich mit ihr auf dem Boden ein bisschen gekuschelt. Als ich mich wieder aufs Sofa gesetzt hab, hat sie mir zwar nachgeguckt, aber keine Anstalten gemacht mich weiter zu nerven. Nun liegt sie hier und guckt TV. 
Also ich kann nur sagen, ein toller Erfolg und dann noch so stressfrei (für uns beide)!!! Einfach toll, kann es gerade kaum fassen.
Leider haben mein Mann und ich uns vorhin gestritten, bevor er zur Arbeit ist.. Und Ruby ist der Grund. Weil sie hier die Pflanzen von der Fensterbank zerpflückt hat, als wir beide in der Küche waren und sie unbeaufsichtigt war. Ich habe ihm zu verstehen gegeben, dass das doch normal ist, dass sie so Unsinn macht, ist ja wie bei nem Kleinkind. Aber er hat mich total angemotzt und mir vorgeworfen, ich hätte bei der Erziehung "versagt".
Sowas zu sagen, zeugt nur davon, dass er keine Ahnung hat. Das hab ich ihm auch gesagt, aber so haben wir uns beide nur noch mehr hochgepusht...
Naja, das habe ich halt davon. Dass wir einen Hund bekommen haben, war meine Idee und ich habe ihn auch dazu "überredet". Er wollte nie einen haben, aber er wollte es mir auch nicht verbieten, so waren seine Worte. Und nun macht er mir solche Dinge natürlich zum Vorwurf.
Keine Angst, ich möchte hier kein Mitleid oder so, ich muss es mir nur mal von der Seele schreiben. Ich weiß, dass ich mir das ja selber eingebrockt habe, dadurch, dass ich mir quasi über seinen Willen hinweg Ruby geholt habe. Aber ich bin ihm von Anfang an schon sehr entgegen gekommen und seitdem Ruby hier ist, tue ich alles dafür, damit wir hier weiterhin harmonisch leben können und ich bin eigentlich auch sehr stolz auf mich, weil ich Ruby bisher echt toll "hingekriegt" habe. Mein Mann kennt sich halt auch nicht aus und weiß das so verständlicherweise auch nicht zu schätzen.
Ich glaube auch, dass er Ruby eigentlich sehr gern hat. Das merkt man, wenn man sieht wie er mit ihr umgeht. Aber ihm gefällt es nicht, wenn sie ihren welpentypischen Blödsinn macht. Er hätte am liebsten einen Hund, der nach zwei Tagen "fertig erzogen" ist. Dass das eine Aufgabe fürs Leben ist, hat er leider immernoch nicht verstanden. :/
@ Samby: Tolle Fotos! Ich freu mich immer, wenn hier Bilder gepostet werden! Mehr davon!!! :)
@ Bubuka: Da muss ich dir recht geben. Das ist so das blöde an den "Stadtmenschen". Wir wohnen hier im Allgemeinen sehr ländlich, aber da wir recht zentral in der "Stadt" wohnen, bringt das auch nicht wirklich was. Und ich fahre, wie gesagt, fast täglich mit Ruby ins Feld oder zu meinen Eltern, die direkt am Feld wohnen und auch einen großen Garten haben.
Aber das ist trotzdem was anderes, als wenn ich Ruby einfach direkt rauslassen könnte und sie da dann machen kann was sie will. Auf unseren "längeren" Spaziergängen (die morgens und abends) lasse ich sie auch viel erschnüffeln und erkunden. Ist immer total toll, wenn sie zB Ameisen beobachtet oder einfach an jedem Busch stehenbleibt und erstmal alles genau betrachtet. Ich finde, sowas macht das Leben mit einem Hund einfach so einzigartig und schön. Man selber bekommt auch mal wieder einen Blick für andere Dinge zB eben die Natur. :)