Beiträge von Gefühl

    Hallo ihr Lieben,
    ich melde mich auch mal wieder. Hier ist ja wieder viel geschrieben worden und wieder viel, wo ich nicht so mitreden konnte, aber ich möchte mich an alle bedanken, die mir auf meine Stubenrein-Frage geantwortet haben!

    Und ich habe eure Tipps auch angenommen und gestern und heute bei Ruby angewandt. Sprich: Ich bin häufiger mit ihr raus (manchmal jede Stunde) und sie hat nun einen (leider nicht so idealen) festen Pipiplatz -direkt an der Straße. XD Aber wir wohnen in einer Nebenstraße, also halb so wild. Allerdings wäre es mir lieber an der Grünfläche gewesen, nur so lange kann sie dann wohl nicht einhalten, daher macht sie automatisch schon immer direkt da hin. Aber ich bin froh, dass es überhaupt "nach draußen" geht. Gerade vor einer Minute hat Ruby mal wieder einen Unfall hier drin gehabt, aber ansonsten gestern und heute nicht einmal! Ich denke, ich hätte eben mit ihr gehen sollen. Sie war vom letzten Spaziergang an die ganze Zeit wach und hatte ihren Kauknochen, da war es klar, dass sie bald muss. Naja, selber Schuld also. ;)

    Srinele, deine Bedingungen sind ja echt bescheiden, habt ihr einen Aufzug im Haus? Ansonsten wirst du (so wie ich) anfangs erstmal schön Muskelkater bekommen vom vielen hoch- und runterlaufen. Mittlerweile glaube ich, habe ich meine Beinmuskeln sehr gut trainiert. :D Und sorry, da hab ich mich wohl doch vertan, ich dachte deine Pudelin zieht schon in ein paar Tagen ein - aber sooo lange ist es ja trotzdem nicht mehr!

    Ansonsten hab ich mit Ruby echt einen Glücksgriff gelandet. Heute haben mein Mann und ich sie mal wieder alleine gelassen, als wir zum einkaufen gefahren sind und sie war total brav in der Zeit. Echt ein Traum!!
    Sie hat auch endlich mal wieder ein bisschen zugenommen. Sie wiegt jetzt ziemlich genau 8 kg. :gut:

    @ Janina: kann dich sehr gut verstehen! Ich traue mich auch nicht Ruby in jeder Art von Feld laufen zu lassen -und das, obwohl sie eigentlich bisher immer gut abrufbar war, auch in kritischen Momenten. Ich habe so meine Ecken,die kenne ich und da fühle ich mich sicher. Da ist weit und breit erstmal keine Straße und nix. Aber an manchen Ecken sind zb auch stromzäune oder Straßen in der Nähe, da lasse ich Ruby auch nicht ohne Leine laufen (wenn dann schlepp,aber ich mag die schlepp nicht so gern,bin da irgendwie nicht so der Fan von).

    Allerdings war ich tatsächlich sehr überrascht wie toll sich Ruby an mir orientiert,du solltest das mit Junie auch einfach mal probieren. Natürlich da, wo ihr euch sicher fühlt. Vielleicht kennst du ja doch einen Ort wo es wirklich weit und breit keine Straße gibt oder anderen mögliche störfaktoren...? Sonst fahr mal ein bisschen durch die Gegend oder frag im Bekanntenkreis nach. Bin auch durch meine cousine auf meinen neuen lieblingsort gekommen ;)

    Wann und wie lange man einen welpen oder einen hund generell alleine lassen sollte, darüber scheiden sich wirklich die Geister. Ich habe ja im Vorfeld mit so vielen Züchtern telefoniert und da gab es ebenso viele unterschiedliche Ansichten. Manche meinten, im ersten halben Jahr gar nicht, manche meinten man soll sie schon nach zwei Wochen an den Alltag gewöhnen und dass sie auch mehrere Stunden (!) alleine bleiben sollen.

    Ich finde den Mittelweg am besten. Man gewohnt den welpen langsam aber sicher daran. Also quasi von Anfang an, dafür aber natürlich nicht den halben Tag. Ich gehe ja nach den Sommerferien wieder zur Schule und dann muss Ruby sicher auch ein oder zweimal die Woche für zwei,drei Stunden alleine bleiben. Wir halten es so,dass es einfach was ganz normales ist wenn wir mal weg sind (und auch wenn wir wiederkommen). Kein trara und nix. Und bisher bleibt Ruby ruhig wenn sie alleine ist,stellt aber viel Unfug an wenn sie nicht müde ist und schläft. XD

    Zitat

    Gefühl:
    Hab hier auch so einen Kandidaten :P
    Nicht melden, einfach laufen lassen... Ich straf's nun ab. Also laut schimpfen, runtertragen (3. Stock, beschwer dich mal nicht :P) und mega freuen wenn ers draußen macht.
    KP obs nun besser wird

    Umzug: Bring den Welpen einfach den Tag woanders unter. Ihr seid gestresst genug ;) Emi ist immer mit umgezogen, Fahrstuhl rein & jede Kiste wurde bewacht... Aber die ist ja auch schon fast 2!

    Hehe, ok ok, wir müssen nur vom 1. OG runter. :D Dritter Stock ist ja schrecklich!! Und um das nochmal richtig klarzustellen: Du bringst ihn raus, wenn er gemacht hat (lässt ihn auspinkeln?) und setzt ihn dann draußen auf den Löseplatz?
    Rubys Löseplatz ist "irgendwo" (mal hier mal da) auf dem Gehweg vor dem Haus - also bring ich sie da hin..?
    Loben tu ich auf jeden Fall immer sehr ausgiebig!
    Ich denke, sie kann es einfach körperlich noch nicht. Das große Geschäft geht ja immer draußen, also verstanden hat sie es wahrscheinlich schon... aber keine Ahnung, bin momentan etwas verunsichert. (Bevor aber Bubuka oder jemand was schreibt: Nein, ich verlange nicht, dass mein 12 Wochen alter Welpe stubenrein ist) ;)

    Ok, dann bring ich Ruby zu meiner Mutter während des Umzugs. Ich dachte mir schon, dass das die beste Idee wäre. Und wie kam deine Emi so mit dem Umzug /also der neuen Wohnung/ klar? Ich frage mich nur, wie gut Hunde mit einem Wohnungswechsel zurechtkommen, ob sie sich schnell zuhause fühlen im neuen Zuhause usw. :smile:

    Hey ihr lieben,

    Ich hab mal wieder eine kleine Frage. Dieses mal zum Thema stubenreinheit. Ruby meldet es wenn sie groß muss, wenn sie Pipi muss, macht sie allerdings einfach,egal wo. Ich denke,.momentan ist es eher Glück wenn sie draußen Pipi macht. Ich lobe sie ja draußen doll und ich geb ihr auch oft ein leckerli. Wenn sie drinnen macht,trag ich sie nicht immer raus wenn ich sie erwische.. ist das ein Fehler? Manchmal sag ich auch einfach nur Nein und wische es dann weg. (Bin zu faul noch öfter runter zu rennen) :D Ich weiß,dann brauche ich mich wohl nicht wundern, aber wie ist das bei euch so?
    Melden sich eure welpen wenn sie müssen? Wie oft geht ihr mit ihnen raus zum lösen? Ich gehe meist nachdem Ruby geschlafen hat und nach dem spielen oder fressen nur ggf. Kommt drauf an wann wir vorher waren usw. Meist macht sie pipi im der Wohnung wenn wir gespielt haben und ich nicht damit rechne.

    Und noch eine Frage. XD
    Da wir ja bald umziehen: Wie sollte man das am besten machen für den hund? Während des Umzugs dann woanders hingeben oder hund da rumwuseln lassen? Und wie gewohnt man den hund am besten an die neue Wohnung. Wir haben ja das Glück,dass wir nur gegenüber hinziehen,also die Umgebung bleibt die gleiche. Aber ich frage mich einfach ob es und welche Probleme es geben könnte weil der hund sich vielleicht anfangs noch nicht zuhause fühlt?!
    Sorry für die Fragen falls sie doof sind :D
    Wollte auch in der anderen Konversation nicht stören,meine Fragen sind auch nicht sooo wichtig ;)

    Zitat


    Er wächst und wächst... jeden Tag hat er andere Ohren :lol: Kennt ihr das auch... man sieht den Welpen mal 1 oder 2 Stunden nicht (mein kleiner schläft gern mal unter so einen großen Busch wenn es so warm ist) und wenn man ihn dann wieder sieht erschrickt man weil er plötzlich anders aussieht??? :hust: Mir schon mehrmals passiert :lachtot:

    Hehe, das ist ja süß mit den Ohren :D
    (Leider) kenn ich das gar nicht. Ruby wächst nicht und hat auch erst 1,5 kg zugenommen in den drei Wochen jetzt, was mich ziemlich wundert. Wahrscheinlich kommt das noch, aber seltsam find ich es schon. Ich finde zwar, dass ihr Gesicht schon etwas verändert aussieht, aber naja... Ruby will wohl nicht erwachsen werden :???:

    @ NeoNorwich: Finde den Irish Terrier auf jeden Fall cool, sieht schick aus, wobei mir aber die kleineren Terrier insgesamt besser gefallen. Ich finde einfach, dass Terrier so keck und frech aussehen und wenn die dann auch noch so klein sind, find ich das total knuffig. :herzen2:
    Freue mich aber schon total drauf, wenn dein Loki einzieht und bin gespannt was du hier so berichten wirst.

    Ich find unsere Welpenrunde hier sowieso total toll. So viele unterschiedliche Welpen, die dazugehörigen Menschen + Meinungen dazu und alles so harmonisch! Bin echt froh, hier so tolle Leute gefunden zu haben!

    @ Maja511: Ich dachte ja auch, dass Ruby da niemals drauf reagieren würde - aber doch. Ich denke, das tägliche "Training" immer beim Futter geben mit "Warte" zu üben, fruchtet schon sehr gut. Ich hatte meinen Hund doch irgendwie unterschätzt und dachte, sie würde das nur in Verbindung mit dem Futter verstehen, aber da war ich echt so baff! Und nun versuchen wir das "Warte" öfter mal auch in anderen Situationen einzubauen.
    Noch eine Premiere vorhin: Ruby wollte raus und zeigte das an, indem sie am Schrank, an dem die Leine hängt, hochsprang! Ich hörte nur das Kratzen an der Schranktür, schaute um die Ecke und da sprang sie auf und ab und kratzte dran rum - und ich nur so: :applaus:
    Zu dem Video (das ich aber nur abschnittweise geschaut hab) und dem Abruf (mit Namen oder Kommando) will ich sagen, dass ich das hier eher so lari fari gemacht hab. Ruby orientiert sich glücklicherweise sehr an mir, also meist, wenn ich sie rufe, damit sie zu mir kommt rufe ich "Ruby" und dann schaut sie meist und dann sage ich "Komm her" oder "Ja komm" (nicht wirklich ein Kommando also, sondern ich sage es so einladend mit freudiger Stimme, dass sie zu 99% angeflitzt kommt). :D
    Leider kann ich bei so Problemen also nicht weiterhelfen, aber ich denke, dass eure Idee mit der äußerst schmackhaften Wurst schon ganz gut sein wird und wenn ihr (ob mit Pfeife oder mit speziellem Kommando oder wie auch immer) das regelmäßig trainiert, werdet ihr sicher bald Erfolge sehen.

    Ob ein Kommando gesagt wird oder nur der Name zum Kommen - ich denke, das sollte jeder für sich entscheiden. Sicher, der Name ist eigentlich kein Kommando. Aber ich nutze den Namen auf jeden Fall als Sichtkommando. Also DAS hab ich tatsächlich auch so trainiert. Wenn ich "Ruby" sage und sie schaut zu mir, gab es bisher oft ein Leckerli, damit sie weiß, dass sie sich an mir orientieren soll,wenn ich sie rufe. Das klappt dann mittlerweile sogar auch bei Ablenkungen, die ich im Vorraus schon erblickt habe (hehe) ganz gut. Z.B. wenn ein Radfahrer vorbeifährt. Normalerweise würde ich Ruby dann schon halb in die Leine hopsen, weil sie den so interessant findet - ich bezweifle, dass sie hinterherrennen würde, aber wenn ich dann ihren Namen im richtigen Augenblick sage, schaut sie mich kurz an, dann gibts ein Leckerli und dann das nächste Kommando zB Sitz! Und schon haben wir diese Situation toll "gerettet" und sie merkt gleichzeitig, dass es sich total für sie lohnt, wenn sie auf mich hört.

    @ Katzinka: Schön, dass Kuzco so toll spielt. Wie alt war denn der andere Hund? Ruby hat gestern ein bisschen mit einer 8jährigen Schäferhunddame gespielt, die hatte aber nach 5 Minuten keine Lust mehr und das fand Ruby total blöde. :D Als ich sie dann wieder angeleint habe und wir gegangen sind, musste ich sie echt mega locken, damit sie überhaupt von der anderen Hündin wegkam. Naja, heute ist wieder Welpenstunde - bei DER Hitze. Aber gut, dass alles schattig ist dort.

    @ Srinele: Diese englischen Wörter find ich auch etwas blöde. Und manche Dinge mache ich auch konsequent trotzdem, auch wenn sie eigentlich nicht mehr aktuell sind. Z.B. "Nein" als Abbruchkommando. Weil man das Wort ja angeblich so oft im Alltag sagt - was vielleicht stimmen mag, aber ich glaube, mein Hund merkt, ob ich mit ihm rede oder ob ich das einfach so sage oder zu jemand anderem. Ebenso, wie ich den Namen von Ruby benutze damit sie mich anschaut. Ich sage ja öfter am Tag ihren Namen, also während ich über sie spreche zB ja auch - da reagiert sie dann auch gar nicht drauf, weil (da bin ich sicher) sie merkt, dass ich sie nicht direkt anspreche.

    Ansonsten benutze ich außerdem Sitz und Down. Ich fand "sit" so blöd irgendwie. Und da ich öfter Sitz sage, finde ich das Down auch nicht ganz sooo doof. Aber eigentlich hätte ich lieber Platz gesagt.

    @ Tina: Du hast es eigentlich auch gerade so in etwa beschrieben, wie wir es auch hier handhaben mit den Kommandos. Erst den Namen, damit sie zu mir schaut - dann das Kommando. Aber du hast recht, das funktioniert bei uns gut, heißt aber nicht, dass es überall so klappt.

    Das wäre eine logische Erklärung - allerdings hätte der Jogger dann fliegen müssen... :D Denn das Licht ging in etwa bis zur Höhe eines Hauses, dann wieder runter auf den Boden, manchmal recht schnell, manchmal ist es auch stehengeblieben.
    Ich weiß nicht, was es war. Aber das mit den Stirnlampen werd ich mir mal merken! ;)