Beiträge von Gefühl

    Ok, dazu muss ich dann wohl meinen Gedankengang hinzufügen, sorry, hatte das fälschlicherweise als selbstverständlich gesehen, dass es so verstanden wird:

    Für Leute, die hier fragen oder die keinen Bock oder keine Zeit haben sich näher mit der Marterie zu beschäftigen - die sollten sich auf diese Meinungen verlassen, bevor sie einfach irgendwo einen Welpen vom "Hobbyzüchter" o.ä. holen.

    Deswegen schreibe ich auch so ausführlich - damit ich nicht suggeriere: Es ist toll vom Vermehrer zu kaufen - Sondern es kann ok sein, aber .............

    Zitat


    Irgendwie widerspricht sich das doch alles!
    Solche Meinungen kann ich nicht ernst nehmen!

    Du musst meine Meinung nicht ernstnehmen, ich schreibe sie aber trotzdem.

    Und es widerspricht sich nicht alles. Ein Teil Ja, das habe ich aber eben deswegen auch geschrieben. Die Frau hat mir über den Vater der Welpen keine Auskunft gegeben außer dem, was ich geschrieben habe. Bei weiteren Nachfragen wollte sie sich kümmern, hat sie aber nicht getan - was sie bei mir im Nachhinein weniger seriös wirken lässt. Dennoch habe ich gesehen, dass sie ein tolles Verhältnis zu ihrem Hund und den Welpen und sie hat sich einfach toll um sie gekümmert - ich konnte mit allen Fragen zu ihr kommen und sie hat mir alles qualitativ sehr gut beantworten können. Ich hab sie nämlich ziemlich auf die Probe gestellt - wie schon gesagt. Und ich würde Ruby, trotz dieser einen Sache, wieder von dort holen. Es war einfach rundum überzeugend.
    Natürlich kann man jetzt hier als totaler Nicht-VDH- /Vermehrer/ Hobbyzucht- Gegner gerne so hinstellen, als wenn die Frau total berechnend ist und eine ganz böse, die man niemals unterstützen sollte usw. Kann man, darf man, wird man bestimmt auch (wenn auch vielleicht nur gedanklich), oder mich als totalen Vollidioten sehen - ich kann reinen Gewissens sagen, dass ich die richtige Entscheidung getroffen habe. Denn ich habe nicht, wie Leute die sich mit dem Thema nicht beschäftigen, einfach einen Welpen von irgendwoher geholt, drauf gesch... was mit der Sozialisation ist usw.

    Und aufgrund meiner guten Erfahrung, auch mit einem Nicht-VDH Züchter, kann ich das hier auch genauso schreiben, wie andere schreiben können, dass alles außerhalb des VDH Müll ist. Man sollte sich alles genaustens anschauen und nicht blauäugig sein und man sollte sich vor allem Zeit nehmen und nichts überstürzen.
    Amen.

    Alle paar Wochen kommt erneut so ein Thread und jedes Mal liest man eigentlich so gut wie die selben Antworten.

    Dass der VDH in den Himmel gelobt wird, kann ich nicht bestätigen. Zumindest nicht von den Menschen, die ich unterwegs mit Hund treffe oder von meinen Verwandten, Bekannten usw. Diese sind überwiegend der Meinung, dass 1000 Euro + total überzogen für einen Welpen sind, da man ja "den gleichen" auch für weniger bekommen kann. "Und immerhin sind Papiere ja unwichtig, wenn man nicht züchten will." (Ebenso dachte/denkt auch mein Mann)

    Dann gibt es noch die andere Seite. Das sind die Menschen hier aus dem Forum und die aus der Hundeschule -also diejenigen, die sich zum Großteil mit der Marterie AUSKENNEN! Die stehen geschlossen dafür, dass Papiere wichtig sind. Jeder sagt, man muss genau hinsehen, auch beim VDH, nicht einfach "nur weil VDH draufsteht" blind einen Welpen kaufen. Und ich finde, man sollte sich auf diese Meinungen verlassen.
    Eigentlich beantworten die ganzen "Skeptiker" sich ihre Fragen doch selber. "Warum Papiere" wird gefragt und im gleichen Atemzug wird geschrieben, dass da ja die Ahnen zurückverfolgt werden können usw. Ja, aber man will ja nicht auf Ausstellungen oder züchten.. dann braucht man also WOZU nochmal die Papiere...??? (Äääh ja)

    Ich hatte es schonmal geschrieben. Ruby hat keine Papiere und ist vom sogenannten Hobbyzüchter (Vermehrer). Also ich gehe davon aus, dass sie nicht reinrassig ist, auch wenn mir gesagt wurde, dass beide Eltern reinrassige Labradore mit Papieren sind. Die Züchterin hat mir immernoch keine Auskunft über den Vater der Welpen gegeben - also im Nachhinein sage ich, dass die Frau nicht so seriös ist, wie ich dachte. Aber! Ich habe die Welpen ab der dritten Woche (also da waren sie fast vier Wochen alt) besuchen können, so oft ich wollte, was ich auch getan habe. Und teilweise mit sehr kurzfristiger Anmeldung. Die Beziehung von der Züchterin zu der Mutterhündin konnte man ganz klar als sehr innig bezeichnen! Diese und einige andere Faktoren überzeugten mich von der "Zuchtstätte".
    Wir hatten uns im Vorraus eine andere Zucht (vom VDH) angesehen und bei unzähligen anderen hatte ich angerufen. Und irgendwie wollte es nirgends passen. (Meist hatten die beim VDH separate "Häuschen", wo ihre Welpen aufwuchsen - für mich ein totales UNDING)

    Ich bin froh, dass wir uns so entschieden haben. Auch wenn der Vermehrer eindeutig Geld machen will und zum Großteil aus diesem Grund züchtet, dennoch bin ich der Meinung, dass auch diese Menschen das GUT machen können und sich bestens um die Tiere kümmern können. Aber es muss ganz klar gesagt werden, dass man als Laie sich erstmal belesen und sich wirklich nicht von den süßen Welpen blenden lassen , sondern alles wirklich deutlichst hinterfragen sollte. Denn es gibt diese Menschen, die einen hinters Licht führen können. Die holen sich irgendwo aus Polen oder sonst wo ihre Welpen mit fünf Wochen, setzen eine andere Hündin daneben - Voilà ! Man muss wirklich gut aufpassen, man muss viele Fragen stellen, schauen wie die Menschen reagieren und sich nicht beirren lassen.

    Ob Ruby HD/ED bekommen wird, kann ich nicht wissen. Mir wurde versichert, dass die Eltern beide frei von den Erbkrankheiten sind. Ruby's Mutter wurde geröntgt und ist HD/ED frei. Bei HD/ED ist es ja aber sowieso so, dass diese Krankheiten auch innerhalb des VDH noch nicht "ausgerottet" wurden, weil sie auch Generationen überspringen können oder durch andere Faktoren ausgelöst werden können usw. Also ich tue mit Ruby alles dafür, dass sie nicht daran erkrankt (keine Treppen laufen usw.), das hätte ich ja aber genauso mit einem Hund vom VDH-Züchter getan.

    Und natürlich würde man sich MEHR in den Hintern beißen, wenn dann der 1200 Euro-Hund schwerste HD bekommt, trotz Schonung und vielversprechenster Papiere, als wenn ein 550 Euro-Hund wie Ruby an HD erkrankt! Dennoch: Falls Ruby daran erkrankt, kann ich auch genauso sagen "Tja, da bin ich selber Schuld... es musste ja einer vom Vermehrer sein". Also wie man es dreht und wendet, man würde sich doch immer ärgern! Man wäre doch immer traurig, egal ob der "teure" oder der "billige" Hund krank wird (Erbkrankheit oder nicht)!

    Also ich mach da keinen Unterschied. Und ich würde es, auch wenn Ruby krank werden sollte, wieder so machen. Bei Menschen meinen Hund holen, denen ich vertraue. Denen ich das abkaufe (!), dass sie das gerne machen, dass sie Hunde lieben, dass sie das auch gut machen!!
    Und beim nächsten Hund wird meine Suche auch erstmal beim VDH anfangen. Wo sie dann endet, wird man dann sehen. Aber die erste Anlaufstelle wird immer erst eine seriöse Vereinszucht sein.

    Stoke ist soo süß! Labbi Welpen ftw :fondof: :D

    Skadi, dein Video ist echt genial! Mehr von solchen Videos bitte, find ich echt super!

    Ich hab gestern das Josera Optiness bei Futterfreund bestellt, das Kids geht so langsam zur Neige. Und der Trainer bei der Welpenstunde hat mir empfohlen kein weiteres Welpenfutter zu kaufen. Das sei nur Geldmacherei der Firmen und gerade beim Labbi ist so viel Protein auch nicht nötig, was mir auch logisch erschien. Sowas hab ich auch schon öfter gelesen.

    Und das Josera Optiness soll ja auch etwas proteinärmer sein, also ich hoffe mal, dass das ok ist. Aber die anderen haben mir alle nicht so zugesagt vom reinen lesen her.
    Ruby wird ja morgen 13 Wochen alt, und wir fangen diese Woche das Alleinesein-Training richtig an. Bin mal gespannt wie es wird. :D

    Ich schau ja hier in den Thread immer mal rein, aber über sowas hier bin ich jedes Mal ENTSETZT!

    Zitat


    Wir suchen eine 1,5 oder 2 Zimmer Wohnung für 800 warm und EBK. Ansprüche sind ansonsten recht niedrig, Hauptsache Hunde sind erlaubt und die Wohnung liegt max. 45 Minuten von der Fakultät in Martinsried entfernt (mit den Öffis).

    Wie unglaublich diese Preise sind, ich finde das einfach sowas von unverschämt!! Wenn ich mal überlege, dass viele meiner Freunde zB um die 1200 Euro netto verdienen... dann haben die gerade mal 400 Euro für alles andere übrig. Wenn ich da Versicherungen, ein Auto, den Hund usw. noch abrechne, was bleibt denn da für mich selber übrig, fürs Einkaufen oder für "Luxus" wie Kinobesuche??

    Entschuldigt, dass ich mich gerade so aufrege. Aber ich finde das so ätzend mit den Wohnungen! Man muss ewig suchen und wenn man was findet, muss man sich mit sonstwas zufrieden geben (mit Hund sowieso) und dann noch so viel bezahlen!
    Ich bin ja froh, dass wir hier noch bezahlbare Wohnungen haben, obwohl ich unsere hier auch nicht günstig finde, die wir nun bekommen haben. Aber wenn ich das hier schreibe, werd ich wohl ausgelacht im Vergleich zu Städten wie München. Wir wohnen ja in einer Kleinstadt und die ist noch dazu nicht unbedingt beliebt (also für "Außenstehende" um dorthin zu ziehen). Hier wird innerhalb des Ortes umgezogen, aber sicher ziehen die wenigsten hierher... weil... warum? :D
    Wir bezahlen für eine 4 Zimmerwohnung ca. 95m² 620 € warm. Na, wenn das mal kein Schnäppchen in München wäre!!
    Allerdings hatten wir unser Budget für 550 Euro gelegt und mussten letztlich echt mit uns ringen, so viel mehr zu bezahlen. Aber die Wohnung ist eben das Geld (so hoffen wir) auch wert. Und unsere momentane Bude ist ja auch 20m² kleiner. XD

    Es ist echt schön, die ganzen verschiedenen "Probleme" und Geschichten mitzulesen. Kann mich nur wiederholen: Einfach ein toller Thread! :gut:

    @Hundekeeeeks: Ich bin auch sehr an Bildern interessiert ... biiiitteeeee!
    Bin so gespannt, wie sich Stoke entwickelt und welches Verhalten er so zeigen wird (ob ihr ähnliche "Baustellen" haben werdet ;) ). Freue mich über viele weitere Berichte! Auch, wenn ich nicht immer schreibe, ich lese eigentlich fast alles aktiv mit - mit dem Handy. Nur schreiben kann man am Handy so schlecht.

    Ruby wird immer neugieriger und ihr Jagdinstinkt zeigt sich auch immer deutlicher. Sie würde gerne jeder Fliege und jedem Schatten hinterherjagen. Und sonst belustigt sie mich hier auch sehr. Sie fürchtet sich vor Heuballen - ich gehe dann behutsam mit ihr daran vorbei, dann auch mal näher dran, dann gehe ich alleine hin und zeige, wie nett so ein Heuballen sein kann... Und dann ist sie auch meist mutig genug, dass sie zu mir kommt.

    Ansonsten geht Ruby natürlich weiterhin gern aufs Sofa, wenn wir nicht da sind. Am liebsten kaut sie dann auch auf den Kissen herum oder nimmt zB ein Taschentuch auf dem Sofa auseinander - immer wieder ein schönes Bild. Wir machen mittlerweile wirklich ALLES weg. Die Fensterbänke sind so gut wie leer, wenn wir außer Haus ohne Ruby sind. Heute hat sie rausgefunden, dass sie ja auch hinter ihre Box (bei der Heizung in der Ecke) klettern kann und da in der Pflanze herumbuddeln kann. Da stehen ja auch noch unsere Gitarren von Guitar Hero...alles schön voll mit Erde. XD Also hat sie diesen Ort nun auch entdeckt und wir müssen ihn zusätzlich (neben der Box!!) auch noch mit einem Karton abdecken, damit die kleine Diva da nicht hinkommt.

    Unsere "Probleme", an denen wir momentan am meisten (allerdings ja eher nebenbei als aktiv) arbeiten, sind momentan:

    - Leinenführigkeit: Vernünftig AUF EINER SEITE laufen und auf dem Rückweg (auf den Hinwegen haben wir das Problem i.d.R. nicht) nicht zu ziehen. Kommandos "Bei Fuß" und "Langsam".

    - "Warte" weiter ausbauen, auch auf Distanz. Damit sie nicht in andere Räume läuft, wenn wir es nicht wollen.

    - "Nein" weiter ausbauen, vor allem wenn es um Fressen unterwegs geht (Kot, tote Tiere, ...)

    - Nicht anspringen üben.

    Ansonsten gibt es auf jeden Fall auch noch genug zu tun. Aber im Großen und Ganzen bin ich eigentlich schon sehr zufrieden mit der kleinen Diva. Und sie ist ja auch soooo süß, ich hab sie einfach total lieb.. :herzen2:

    @ Ellen: Glückwunsch zum Einzug eures Welpen! Ich wünsche euch eine schöne, ruhige und kühle Nacht! Und ich hoffe, dass der kleine Trüffel (toller Name!!) euch auch schlafen lässt. :)

    @ Jessi (und auch andere mit Welpen, die Durchfall haben.. Skadi oder?) : Erstmal gute Besserung!!! Und entwurmt wurde Ruby nur eine Woche vor der letzten Impfung und ansonsten das letzte Mal beim Züchter. Ich möchte das mit dem Entwurmen nicht übertreiben.

    Juhuu und guten Morgen,
    Wie schön,dass der kleine Stoke gut angekommen ist! Das klingt ja wirklich toll, vor allem auch in der Nacht! :) Und dass Snoopy ihn immer wieder besteigen will, ich denke, das wird von alleine aufhören, wenn er merkt,dass er trotzdem noch genug Aufmerksamkeit bekommt und Stoke dich ihn nicht weg nimmt. ;) Ich würde es auch weiterhin unterbinden. Was anderes fällt mir da leider momentan auch nicht ein, ich denke, das Problem wird von alleine in den nächsten Tagen verschwinden. (Bin ja aber leider kein Experte auf dem Gebiet) .
    @Vany oder wer das gefragt hatte: Ruby will auch jeden begrüßen/anspringen. Bei fremden lasse ich sie mit der Leine gar nicht erst so nah dran,sondern halte sie immer zurück. Meistens bücken die Leute dann zu ihr runter und dann springt sie auch nicht. Bei meiner Familie,versucht Ruby immer hochzuspringen, sie machen dann die Hand zum blocken vor sich undwenn Ruby dann brav sitzt wird sie begrüßt. So läuft es eigentlich immer und ich meine mir einzubilden,dass es auch schon besser geworden ist. In der Stadt will Ruby auch nicht mehr zu jedem hin. Nur die Leute, die besonders interessant sind!! Z.B. mit der Zunge schnalzen im vorbeigehen (bitte lasst das doch mal!!) oder die sie anderweitig ansprechen,aber nicht zu ihr kommen ("Du bist ja noch ein baby!") . Naja. Bin schon ganz zufrieden jetzt wie Ruby so drauf ist. :D

    Beim Freilauf ist es unterschiedlich mit dem gehorchen. Meist kommt sie wenn ich sie rufe,aber wenn was interessanter ist (tote Tiere oder Sch... oder Kinder die herumrennen(müssen wir unbedingt dran arbeiten!!!)) dann bin ich vergessen und ich muss sie leider öfter mal einfangen. Also sooo oft kam das noch nicht vor,aber naja. Man hat halt ein doofes Gefühl,das vertrauen fehlt dann ein Stück weit. Sonst kann ich Ruby nur loben,sie ist wirklich ein schatz! Ich würde sie für nichts wieder hergeben!!!

    Hi zusammen!
    Bei uns hat es heute auch wieder geregnet und ich bin echt froh darüber. Diese trockene Hitze hat mich ganz dusselig gemacht. :headbash:

    (Außerdem sind jetzt die ganzen Pipipfützen von Ruby vor der Haustür endlich weg... *hust* )

    Ääähm. Ich wollt auch mal wieder ein Bild hier reinstellen.

    Externer Inhalt 4.bp.blogspot.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine kleine Ruby sieht da drauf ziemlich groß aus, find ich. Aber eigentlich ist sie das doch gar nicht...? Muss gleich nochmal nachmessen, Gewicht hat sie nach wie vor 8 kg. Und es geht ihr blendend. Gerade hab ich sie in die Box reingeschickt, weil sie mich so fest gebissen hat. (Sofa Problem) Im Grunde genommen ist es sehr viel besser geworden, aber sie hat eben etwas aufgedreht und dann meinte sie, mich ständig beißen zu müssen (Beißhemmung mal wieder vergessen) und beim letzten Mal tat es dann so weh, dass ich sie auch mal grober angefasst hab. Sie muss ja auch merken, dass sie was falsch gemacht hat.

    Joa, aber wie gesagt, im Prinzip ist es deutlich besser.
    Gestern waren wir im Park und haben Enten gesehen. Für Ruby natürlich ein Grund in die Leine zu hüppen und sich am liebsten draufzustürzen. Die furchtlosen Enten allerdings waren echt super. Eine kam direkt neben uns und ich konnte richtig toll mit Ruby trainieren, dass sie auf mich zu achten hat, wenn so eine Situation ist. HAt auch prima geklappt. :gut:

    Zitat

    Gefühl: Toller Beitrag! :gut:

    Dankeschön :)
    Ich fände es einfach wichtig, das zu wissen. Auch wenn ich denke, dass es sicher nicht so bei der TS ankommen wird, wie ich es mir wünschen würde. Bei mir wäre so ein Beitrag vorher auch eher untergegangen - "schließlich weiß ich ja, wie es mit Hund ist" usw.

    Aber ich hoffe, dass sie sich vielleicht wirklich richtig Gedanken darüber macht.
    Ich bin ja niemand, der abends feiern geht oder der viele Freunde hat, die er treffen könnte. Aber vorher hatte ich dieses "Ich könnte, wenn ich wollte...", was ich nun nicht mehr habe (nach und nach wird es besser, aber das ist, wie gesagt, ja unterschiedlich je nachdem wie der Welpe ist). Alles muss durchorganisiert werden. Und ein kleines bisschen Angst habe ich, trotz meiner Pläne B und C, immernoch was die Zeit angeht, wenn die Schule+das Praktikum wieder losgehen. Ob das auch alles gut geht und Ruby wirklich gut alleine bleiben kann, wenn es mal nötig ist. Und dann noch zu "verlangen", dass der Hund 6-8 Std alleine bleibt... ich glaube, im Vorraus kann man das leicht sagen, dass das klar geht. Aber wenn der Hund erstmal da ist, steht man vor einem echten Problem, wenn er nichtmal 5 Minuten alleine bleibt ohne die ganze Nachbarschaft zusammenzuschreien.

    Hallo,

    also ich hab jetzt nicht komplett alles gelesen, aber ich möchte nur mal meine Meinung kurz dazu geben zu den Infos, die ich rausgefiltert habe.

    Es soll ein Welpe vom Züchter sein, ein Beagle idealerweise? Zu der Rasse kann ich nichts sagen, aber ich möchte dir gerne sagen, wie es mit einem Welpen ist, da ich seit vier Wochen einen habe. Und ich möchte hier nichts, aber auch gar nichts beschönigen, denn ein Welpe ist in erster Linie sehr viel Arbeit. Arbeit, die auf der einen Seite Spaß macht, weil Welpen süß sind und man sie einfach gern haben muss. Auf der anderen Seite ist es aber auch seeehr nervenaufreibend. Ich bin 24 Jahre alt, ich wünsche mir seit dem Tod unseres Hundes 2007 wieder einen Hund (dieses Mal ist es mein eigener, um den ich mich zu 90% alleine kümmern muss - mein Mann hilft mir ein ganz kleines bisschen).
    Ich habe mich super vorbereitet, ich konnte in der Theorie alles und wusste bei jedem Problem eine Lösung. Nur seitdem meine Ruby hier ist, ist alles anders. Freizeit? Anfangs Fehlanzeige. Da hieß es 24/7 nur Hund Hund Hund. Jede Stunde raus mit ihr, bei jedem Wetter (ich hatte ja nun noch Glück mit dem Wetter) und immer und überall aufpassen was sie gerade macht. Plötzlich fraß sie hier etwas an, dann knabberte sie dort. Dann hat sie letzte Woche draußen ein Plastikteil runtergeschluckt - ergab 150 Euro beim Tierarzt und eine Menge gekosteter Nerven.

    Ich möchte dir auf keinen Fall Angst machen oder so. Aber ich persönlich bin momentan in dieser Lage, einen Welpen zu haben, der mich sehr stark fordert - obwohl es eigentlich eine leicht zu erziehende, sogenannte Anfängerrasse, ist, was vom Beagle eher selten bis gar nicht behauptet wird.

    Kein Garten ist kein Ausschlusskriterium. Allerdings gebe ich ehrlich zu: Es fehlt schon. Meine Eltern haben ein Haus mit Garten, wo wir öfter mal sind.Und Ruby dort laufen zu lassen und herumtollen zu lassen - wie sie da aufgeht und Spaß hat - das kann ich ihr hier einfach nicht bieten. Weder in der Wohnung, noch im Park (Leinenpflicht). Klar, man kann ins Feld fahren usw. Aber ein Garten ist echt nochmal was anderes, viel besseres, ich persönlich (!!) würde mir keinen Welpen mehr holen, wenn ich keinen Garten habe. (Noch dazu die Sache mit dem Stubenrein-werden)

    Bitte überlege dir diese Entscheidung wirklich gut. Dein Leben ändert sich von heute auf morgen schlagartig! Du hast eine riesengroße Verantwortung, meine Mutter hat es sogar mit einem eigenen Kind verglichen. Sie sagte, so am Anfang ist das auf jeden Fall vergleichbar! Gut, dass Welpen schneller wachsen als Menschenkinder. Aber die Erziehung erfordert einfach viel Geduld und Konsequenz, die man wirklich immer aufbringen muss, was auch zT wirklich schwer ist.

    Und eine Sache noch:
    Ich habe Ruby pünktlich zu den Sommerferien (ich hole mein Fachabi nach) geholt. Nun hab ich also insgesamt 6 Wochen Zeit. Ich bin guter Dinge, dass Ruby dann 3-4 Stunden mal alleine bleiben kann, da sie auch jetzt keine Probleme macht, wenn sie mal alleine ist. Aber das ist bei jeden Hund anders und da kommt es nicht nur auf die Erziehung an, sondern auch auf das Wesen, den Charakter des Hundes! Es gibt Hunde, die können einfach nicht so lange allein bleiben, dann jammern sie und heulen die halbe Nachbarschaft voll. Und ich kann dir nur aus eigener Erfahrung sagen: Das möchtest du nicht, denn da hast du keine ruhige Minute mehr. Wenn Ruby hier mal bellt (im Spiel oder warum auch immer), hab ich sofort ein schlechtes Gewissen wegen der Nachbarn und hoffe, dass die sich nicht gestört fühlen - und das, obwohl ich mit meinen Nachbarn weder ein gutes, noch ein schlechtes Verhältnis habe. Man hat dieses Gefühl einfach, weil man nicht möchte, dass jemand was schlechtes über deinen Hund sagen könnte.

    Ich hoffe, du bist dir über all dem im Klaren, wenn du dir einen Hund holst. Ich glaube, wäre ich psychisch nicht so stabil zurzeit, wäre es durchaus im Bereich des Möglichen gewesen, dass ich Ruby wieder abgegeben hätte. In Zeiten meiner Depressionen hätte ich das nicht durchgestanden- noch dazu fast ohne Hilfe von außen.
    Bitte denk objektiv und ohne rosa Brille darüber nach, wie sich dein Leben nachher mit einem Hund verändern wird!