@ Lämmchen: Dann haben wir ja was gemeinsam... Zumindest so in etwa. Ruby macht ähnliche Anstalten, wenn ich mich nicht mit ihr beschäftige, vor allem wenn ich am Wohnzimmertisch am Laptop sitze oder wenn ich (und mein Mann) auf dem Sofa sind. Da geht es dann ähnlich ab wie bei dir. Das Einzige, was bei uns hilft, ist, sie rauszuschicken, wenn sie so abdreht und nach ein paar Minuten wieder dazuzuholen. Manchmal legt sie sich dann ganz brav neben uns irgendwohin, aber manchmal müssen wir das auch noch 1-x Mal wiederholen bis es fruchtet.
Also eine Lösung fällt mir bei deinem Problem leider auch nicht ein. Das Problem mit dem Bellen hab ich hier auch + Mietwohnung... ist schon doof, aber man muss zuerst mal versuchen ruhig zu bleiben. Hilft Ignorieren denn bei dir vielleicht? Anfangs hat es bei uns geholfen, wenn ich aufgestanden bin und Ruby geblockt aber dabei ignoriert habe... Weil jede Art von Aufmerksamkeit für sie ja eine Bestätigung ist.
Naja, und wie gesagt, zurzeit führen wir sie kommentarlos aus dem Zimmer, wenn sie so abgeht.
Bei uns hat der abendliche Kampf auch gerade eben wieder begonnen. *seufz* Ich hoffe einfach, dass Ruby das irgendwann versteht. Woran könnte es denn bei dir liegen? Wenn dein Welpe auch ein "Wohnungswelpe" ist, vielleicht auch ein Mangel an Reizen und Erlebnissen? Hast du einen Garten? So wurde es bei mir halt "diagnostiziert" und ich vermute, dass das auch stimmt.
Zitat
Aber sie macht es nicht so massiv. Und sie hört nach 1 oder 2 Minuten auf und legt sich ab, wenn ich sie ignoriere
Und das ist leider das, was bei uns hier gar nicht funzt, da Ruby sonst richtig aufdreht und anfängt mich zu beißen...
Jeder eben so wie er es mag! Ich persönlich finde lange haare einfach in den meisten Fällen schöner und bei mir bin ich jetzt absolut sicher dass da kein Bob und nix mehr kommen wird.. habe ja so gut wie alles nun ausprobiert und mir gefallen lange haare am besten. Da kann ich mal zum Glätteisen greifen und je nach Laune locken oder glatt machen. Und ich variiere dann auch gern mal beim Ponnie. Mal kurz, mal schräg und etwas länger oder mal richtig lang wachsen lassen usw. Dann sieht man auch immer mal anders aus.
Ich muss aber zustimmen,dass manchen Frauen Kurzhaarfrisuren einfach super stehen und man sich die gar nicht anders vorstellen kann,das passt einfach!
Allerdings muss ich widersprechen zum fönen. Mit meinen langen haaren habe ich deutlich weniger Zeit morgens gebraucht, auch beim fönen! Aber das kommt auch auf die haare an.. meine sind extrem dick, je kurzer sie sind und da dauert das fönen dann auch dementsprechend. Bei meinen langen haaren ging das wesentlich schneller.
Unweiblich ist es nicht, ich bin aber ehrlich,ich fands einfach schöner als sie länger waren. Aber die Hauptsache ist doch dass man sich selber wohl fühlt! :)
Ok, ich gebs zu, ich habe letztes Jahr auch den Fehler gemacht und mir die Haare abschneiden lassen (und war ganze zwei Wochen lang damit glücklich). Kurze Zeit später hab ich mir meine langen Haare schon wieder herbeigewünscht!
Klar, es steht euch, aber ich will ehrlich sein: Ich fands vorher besser, weil ich einfach auf lange Haare stehe. Sorry, will euch nicht verletzen, aber ich hab daraus gelernt und werde mir meine Haare (wenn sie denn irgendwann mal wieder lang sind) nicht mehr so kurz schneiden lassen. Bei Skadi geht die Länge noch... das habe ich mittlerweile auch wieder (es dauert so lange!!!) .... aber kürzer? Aaargh, nie wieder!
Beschreib doch mal deinen Tag. Bist du noch Schüler? Stehst du im Berufsleben? Wie lange am Tag bist du ausser Haus? Kann der Hund ggfl. mit zur Arbeit?
Wie oft bzw. wie lange kannst du dich pro Tag mit dem Tier beschäftigen? Und hast du jemanden, der dir hilft, wenn du mal eine Hundebetreuung brauchst?
Wenn du mehr zu dir schreibst, können wir dir eher eine Rasse empfehlen.
Genau das hätte ich jetzt auch geschrieben!
Bisher sehe ich leider noch gar keinen Hund, der dir wirklich empfohlen werden kann, da du offenbar (noch) gar nicht ausreichend informiert bist. Schau vielleicht selber auch mal ein bisschen nach Rassen, was gefällt dir äußerlich und charakterlich - ein kleiner, mittelgroßer oder großer Hund - was versprichst du dir von einem Leben mit Hund? Also was sind die Gründe für deinen Wunsch? Mehr Bewegung, einen guten Freund, Verantwortung usw.?
Ansonsten würde ich bisher auch sagen, dass du dich auf jeden Fall eher in der FCI Gruppe 9 (kannst du mal bei Google eingeben) der Begleithunde umschauen solltest. Bisher klingt es nicht so wirklich danach, dass du dem Hund etwas bieten kannst im Sinne von geistiger Auslastung, Hundesport o.ä.
Sei dir bitte darüber im Klaren, was ein Hund für eine Veränderung bedeutet. Dein Leben, so wie es jetzt ist, wird dann vorbei sein! Vor allem, wenn du einen Welpen aufnehmen willst. Bis du einen Hund alleine lassen kannst, bedarf es auch eine Zeit des Trainings und überhaupt machen Welpen viel Arbeit - sie sind süß und toll, aber sie sind auch eine 24/7 Angelegenheit...
Danke für eure Einschätzungen, ich empfinde das genauso. Auch, wenn Ruby sehr frech und auch ziemlich distanzlos ist - sie ist noch ein Hundekind und solche Maßnahmen fand ich noch nie richtig. Klar, ich hab mal den Schnauzgriff bei ihr ausgeführt, aber da hab ich ja auch sofort gemerkt, das bringt GAR NICHTS. Sie ist da in ihrem Wahn und da muss man mit anderen Mitteln entgegenwirken. Die Trainerin ist ja eine von vielen. Und normalerweise bin ich die meiste Zeit mit einem Trainer (männlich) im Kontakt. Der kommt mir auch kompetenter rüber und ist mir sympathischer. Mit ihm werd ich am Montag auch das Clicker- Training beginnen. (Kanns kaum erwarten!!!) Und vielleicht kann ich ja auch mithilfe des Clickers dann irgendwann Ruby so beeinflussen, dass sie gerne unten neben dem Sofa liegt. Sie kann ja direkt neben uns liegen, aber sie will halt unbedingt zu uns rauf.
Was mich auch noch so ein bisschen "stört", ist, dass Ruby keinen richtigen Platz hat. Sie hat zwar ihre Box, aber da geht sie definitiv nur in der Nacht rein, ansonsten nur mal kurz um zB die Decke rauszufriemeln oder ein anderes Spielzeug rauszuholen, wenn noch eins drin ist. Ansonsten würde sie sich da nie reinlegen, glaub ich. Das Vetbed - ich weiß nicht, entweder sie kann es nicht leider oder sie mag es einfach draufzupinkeln. Klar, sie macht gerne auf Teppiche. Der Badteppich kann davon auch ein Lied singen, also wird das Vetbed wohl für sie sowas wie ein normaler Teppich sein? Gestern hab ich nochmal einen für mich bis dato letzten Versuch gestartet, um ihr das Teil schmackhaft als ihren Platz zu machen, aber keine Chance. Irgendwann hat sie wieder draufgepieselt... Also wasche ich es nun zum x-ten Mal. :/ Und Ruby? Die liegt immernoch da, wo es ihr gerade passt. Vor der Haustür, unter der Garderobe, unterm Tisch, neben dem Tisch, neben dem Sofa ....... Mittlerweile denke ich mir "Ach dann lieg doch wo du willst" andererseits find ich es auch irgendwie schade, dass sie keinen richtigen Platz für sich annimmt. Aber jetzt ein neues Hundebett kaufen, dafür dass sie da womöglich auch draufpinkelt? Dafür ist mir mein Geld dann doch zu schade. Mit einer Decke hab ich es ja auch versucht, die war dann auch irgendwann durchnässt ... Weiß da grad keine Lösung. Wenn euch was einfällt, immer her mit den Tipps. :) Ansonsten wie gesagt, ist es ja eher "nebensächlich", weil andere Dinge momentan wichtiger sind.
@ Lanera: Das klingt ja toll. Mit dem Schlammmonster, sowas kenn ich! Hatten wir gestern auch. Aber ich bin ehrlich, ich hab auch lieber mal zwischendurch ein bisschen Matschewetter als ständig diese brühende Hitze! Das ist auch so gar nix für mich (und Ruby schon gar nicht). Also wir genießen die Pfützen usw. auch sehr! Und heute waren wir auch im Park und da hab ich Ruby einen Futterdummy apportieren lassen, es war total klasse. Sie macht das schon richtig Retriever-vorbildlich!
@NeoNorwich: Kann mich da nur anschließen, da haben sie sich ein Eigentor geschossen. Vor allem mit der Begründung! Da geht man echt lieber woanders hin. :)
Was das Impfen betrifft, kann ich nicht viel sagen. Davon hab ich wenig bis keine Ahnung. Ich wollte es allerdings auch so halten, dass ich höchstens alle drei Jahre nachimpfen werde, weil ich das hier im Forum so aufgeschnappt habe und weil wir unseren Hund damals auch nur zwei oder dreimal in seinem Leben haben impfen lassen. Ruby hat eine Allround-Impfung noch mit acht Wochen bei der Züchterin bekommen und mit 12 Wochen dann auch nochmal von meiner TÄ, die aber sichtlich überrascht war über die Impfung, die Ruby bekommen hatte. Tollwut soll in ein paar Wochen geimpft werden, da werd ich nochmal mit meiner TÄ sprechen, weil sie meinte, dass das eigentlich nicht unbedingt nötig wäre...
Unsere Probleme sind noch vorhanden. Ich gehe damit aber jetzt anders um. Bei der Hundeschule wurde ich von einer Trainerin die ganze Zeit beobachtet und die meinte nachher zu mir, ich solle mich noch deutlicher durchsetzen. Ruby versteht es nicht, wenn ich sie einfach "nur" schimpfe oder sie ignoriere, ich müsse deutlicher werden. Sprich, ich soll sie auch mal wirklich eine Zeit lang von der Gemeinschaft ausschließen und sie in einen anderen Raum bringen. Sie muss verknüpfen "Wenn ich mich SO verhalte, werde ich ausgeschlossen" und außerdem meinte die Trainerin, es würde nicht schaden, Ruby mal "auf die Seite zu legen" und dabei im Nacken zu packen, so dass sie quiekt. Ich bin da ja sehr skeptisch. Einerseits denke ich "Klar, ist Ruby frech und probiert alles mögliche aus" aber solche Maßnahmen find ich eigentlich gar nicht gut. Es soll halt bezwecken, dass Ruby mich mehr respektiert - ich denke aber, dass sie dann Angst vor mir haben wird und keinen Respekt (für manche ist das vielleicht das gleiche, für mich nicht). Was meint ihr dazu? Ich finde, Ruby rauszuschicken ist die bessere Variante und das werd ich erstmal weiter so durchziehen. Wenn ich die Tür zum Wohnzimmer dann wieder öffne, nach ein paar Minuten, dann schaut Ruby meist auch ganz vorsichtig rein und legt sich dann brav irgendwohin. Also scheint es (zumindest im nachhinein) zu fruchten. Und das ist mir lieber als Gewalt anzuwenden.
Auf der Internetseite Spass-mit-Hund.de bin ich jetzt gerade mal unterwegs. Ich hab einfach keine Zeit gefunden vorher. Gestern hab ich das mit dem Futter in Zeitungspapier mal ausprobiert, Ruby hatte auch sichtlich Spaß - allerdings hatte sie eben auch das Papier zum Fressen gern. :/ Also das wars dann wieder damit. Allerdings find ich die Becherversteckspiele zB richtig toll. Gestern hab ich Ruby nen Kong gemacht und dieses Mal (sonst war es fast immer zu leicht für sie) hab ich ein großes Stück vorne vorn gemacht... wir kamen vom einkaufen wieder und der Kong war noch komplett voll. SIe muss es wohl irgendwann aufgegeben haben. Also DAS war dann wiederrum zu schwer. Ohje!
Ach ja, Leute, ich hab Rücken! Und zwar extrem... weiß nicht genau wovon, ich vermute, weil Ruby schwerer wird und vielleicht auch weil ich ja momentan daran arbeite, dass sie sich auf mich konzentriert wenn draußen Ablenkung herrscht - und da halte ich ihr immer (dementsprechend weit unten, weil sie ja noch klein ist) ein Leckerlie vor die Nase. Aargh, es schmerzt so extrem!
Also ich bin auch ein absoluter Landmensch und ich wohne weder in einer großen Stadt, noch möchte ich das jemals. Die letzten Beiträge kamen so rüber, als wenn ich das gar nicht kennen oder wollen würde oder so. Aber wahrscheinlich war gar nicht ich gemeint, sondern generell einfach Stadtmenschen. Ich jedenfalls würde mich voll und ganz als Landmensch bezeichnen. Wir können es uns momentan nicht aussuchen und müssen innerorts in einer Wohnung (jetzt 3 ZKB, demnächst 4 ZKB und mit Balkon) bleiben. Das soll sich auf jeden Fall mal ändern. Wir wohnen schon ganz gut um einen Hund zu halten. Hier sind überall gute Wege und zwei Parks in der Nähe (ein kleiner und ein etwas größerer Stadtpark). Dies ist halt eine recht kleine Stadt, aber dennoch wohnen wir mittendrin, also sehr zentral. Da ist eben nix mit "mal eben ins Feld"... meine Eltern wohnen 5km entfernt, da fahre ich dann halt fast täglich mit Ruby hin um ihr eben auch mal den Auslauf ohne Leine zu geben oder sie im Garten tollen zu lassen.
Ich übe weiterhin Kommandos, vor allem jetzt draußen bei den Spaziergängen unter Ablenkung. Denn zuhause klappt es super, aber gestern in der Welpenstunde z.B. ... Ohje! Außerdem merke ich, dass Ruby da Spaß dran hat. Sie liebt Leckerlies und sie man merkt direkt, wenn ich z.B. Sitz sage, würde sie am liebsten direkt die ganze Palette durchgehen (manchmal legt sie sich dann gleich ins Down oder gibt Pfötchen). Ich werte das bei ihr so, dass sie es einfach genießt, das mit mir zu üben. Daher freu ich mich umso mehr auf das Clicker- Training!
Trotzdem nehme ich mir eure Tipps sehr zu Herzen. Denn ich denke wie ihr, sie eben noch ein Welpe und braucht auch etwas mehr Auslauf und Zeit zum Erkunden. Da pfeif ich eben mal auf die 5 Minutenregel! Von heute an gehen wir auch mal etwas länger raus und vielleicht kann ich ja die Spaziergänge noch etwas abwechslungsreicher gestalten, indem ich auch mal heute dieses Spielzeug mitnehme, morgen das oder dann mal wieder was ganz anderes mache usw.
Bin jedenfalls dankbar für jede Diskussion, die deswegen aufkommt. Aber das mit dem "Stadt und Land" musste ich unbedingt aufklären, das war mir grad wichtig, weil ich so gar kein Stadtmensch bin und auf keinen Fall darunter fallen möchte, auch wenn ihr gar nicht mich meintet. Ich würde wahrscheinlich ausgelacht werden von den Großstädtern, wenn ich sage, dass ich hier mitten in der Stadt schon teilweise echt unglücklich bin (für die ist das ja hier ein Dorf).
Boah, erstmal: Danke, dass ihr euch so Gedanken macht und mir immer so tolle Tipps gebt! Und auch, wenn es so naheliegend ist, dass sie vielleicht einfach nicht ausgelastet ist, ich war eben einfach unsicher. Aber ich werd den Tagesablauf jetzt mal etwas abwechslungsreicher gestalten. Beziehungsweise die Spaziergänge.. und vielleicht doch noch einmal mehr zu meinen Eltern oder ins Feld fahren. Bei meinen Eltern sind wir allerdings meist echt über mehrere Stunden. Da tobt Ruby herum (einfach toll das zu sehen, wie schon so oft gesagt, ein Garten ist super), aber wenn ich merke, sie ist platt, gehen wir rein und dann schläft sie auch mal eine Runde. Also da sind wir oft vier Stunden + weil ich oft dorthin fahre, wenn mein Mann arbeitet (sonst bin ich doch so einsam... ). Spaß beiseite, ihr seid echt klasse! Ich bin immer so unsicher, was Ruby's Auslastung angeht. Ich will sie weder überstrapazieren, noch zu wenig mit ihr machen. Und wenn ich wieder zur Schule gehe und mein Mann dann zuhause ist, muss sie eben auch gewohnt sein, dass sie sich auch mal alleine beschäftigen muss.
Naja. Heute werden die ersten Kartons gepackt. Meine Mutter kommt zu Besuch und hilft mir ein bisschen.
Nachts klappts mit Ruby super. Wenn mein Mann Frühschicht hat und um 4:30 Uhr aufsteht, wird Ruby automatisch wach, dann gehe ich kurz mit ihr raus, ansonsten ist das erste Mal Pipi machen um 6 Uhr angesagt. Und danach schlafen wir nochmal 2-3 Stunden weiter. Ruby ist ja nicht mehr im Schlafzimmer in der Box, sondern im Flur und die Box steht offen. Und dennoch meldet sie sich nachts, wenn sie muss!! Ich habe die Vermutung, dass sie das deswegen macht, weil sie ja in der Box die ersten Wochen war und ich immer mit ihr raus bin, sobald sie gefiept hat. Ich denke, das hat sich (zumindest nachts) so bei ihr eingespielt und sie weiß, dass ich dann komme. Juhuu!! :) Tagsüber ist das natürlich anders. Da macht sie einfach, wenn sie muss. Aber sie hält schon wirklich lange durch im Vergleich zum Anfang. Nach dem Spielen und Fressen müssen wir nicht mehr direkt raus. Nach dem Schlafen und alle 2-3 Stunden reichen meist. Manchmal eben auch nicht und dann hockt sie auf einmal da und ich beiße mir mal wieder in den Hintern. Aber bin schon mehr als zufrieden!
Tina: Danke für den Tipp mit der Seite, da schau ich mal rein und bestelle mir ggf. das Buch! Eine super Idee auf jeden Fall. Ich denke, die Suchspiele würden Ruby gefallen. Der Trainer meinte, ich solle bei ihr mehr Nasenarbeit machen, weil sie sehr viel über die Pfoten macht.
@ Vany: Ohje :/ Rückschläge gehören ja leider dazu, aber mich beunruhigen solche Dinge auch immer. Hatten wir ja vor zwei Nächten auch...
Hallo erstmal :) @ NeoNorwich: Ich muss es nochmal sagen: Loki ist so putzig! Dieses freche Gesichtchen - ich finds toll :fondof:
Zitat
Melly: wie sieht denn der Tagesablauf von Ruby im Moment aus????
Hm, hatte ich hier schonmal reingeschrieben, als Bubuka das fragte. Aber gern nochmal.. Ca. 7-9 Uhr: Aufstehen, erste Pipirunde (Spaziergang von 15 Minuten) Danach/währenddessen: Kommandos durchgehen/trainieren. Danach: Frühstücken, dann ist wieder Auszeit angesagt für Ruby, während ich den Haushalt mache und mich zurechtmache. Dann gibts nur eine kurze Pipirunde, weil es momentan zu heiß ist. Wenn es von der Hitze geht, gehe ich mal alleine einkaufen (also lasse sie 1/2 Stunde alleine) oder aber ich nehme Ruby mit in die Stadt/zu meinen Eltern/ins Feld. 12-14 Uhr (je nachdem): Mittagessen, danach ist Ruhe angesagt. Nachmittags machen wir nur kleine Pipirunden, in der Wohnung mache ich dann gerne Zerrspiele mit ihr oder mache nochmal ein paar Kommandos (die mache ich aber immer nur für maximal 5 Minuten) - die machen sie immer sehr schnell müde - oder ich geb ihr mal einen Kong/mache Suchspiele usw. Gegen späten Nachmittag/Abend gehen wir wieder eine "längere" Runde raus. Also so ca. 20-30 Minuten, in den Park meist. Da sind dann auch Enten oder auch mal andere Hunde anzutreffen, was immer sehr interessant ist. Da lasse ich sie, wie morgens, auch immer viel schnüffeln und erkunden. Tja, zwischen 17-18 Uhr gibt es Abendessen für Ruby, danach ist Ruhe angesagt. Um 21 Uhr gehen wir dann ein letzten Mal raus und dann schläft sie auch sofort.
In der Zeit von 18-21 Uhr ist dann auch die Zeit, die am Anstrengensten ist. Da dreht sie halt gerne auf. An manchen Tagen machen wir mehr, an manchen weniger. Da denke ich, teilweise dreht sie auf, weil sie NICHT ausgelastet ist und teilweise, weil es zu viel war. Aber immer da den Grund suchen? ... Weiß nicht.
Zitat
Hallo Gefühl! also erst mal folgendes: mach dir keinen Stress, dass du hier irgendwen nervst, sondern berichte weiter von der Geschichte! Das regt mich jetzt schon ein bisschen auf, dass sich die User hier nicht mehr wirklich trauen zu sagen, dass sie auch mal genervt sind vom Welpi. Ich finde das ist normal! Klar wusste man worauf man sich eingelassen hat, aber man darf sich auch mal aufregen! Meinje Mutter wusste ganz sicher auch worauf sie sich mit Kindern eingelassen hat, ich will gar nicht wissen, wie oft sie in 21 Jahren mit uns verzweifelt ist, enttäuscht oder wütend war. Also mein Appell an alle welpenbesitzer: lasst das ruhig auch zu, solche Gefühle stehen jedem zu! Aber wer soll sich wundern, wenn man schon als tierquäler hin gestellt wird und hier vergleiche gezogen werden zwischen "boxnutzern" und Tierheimen (o.ä.) in denen Hunde 23 Stunden eingepfercht sind. Das geht mir hier gehörig aufn senkel. Aber ich kann jetzt noch hundert mal meine Argumente für Box aussprechen, dann kommt wieder 'zieh dir den Schuh doch nicht an', 'ja wenn man es so macht ist es ja was anderes', 'du warst doch gar nicht gemeint' ... Es nervt mich, dass man sich mittlerweile jedes Wort überlegen muss, um nicht zur schnecke gemacht zu werden. (was nicht bedeutet, dass hier irgendwer keine Kritik oder Ratschläge und Tipps hören will!!!). leider hat dieses ganz 'Verurteilen' und 'gemotze' viel von dem thread zerstört...
So das musste mal raus.
ich kann dir, Gefühl leider keinen wirklichen Tipp gebe
Kann ich komplett unterschreiben, von vorne bis hinten! Gut, dass das mal gesagt wurde, seh ich nämlich echt genauso. Ich schäme mich eigentlich auch nicht, dass ich mal genervt bin von Ruby. Immerhin ist sie gerade mein kompletter Lebensinhalt, ich hab Ferien, mein Mann arbeitet. Da ist das doch normal. Sobald ich wieder zur Schule und auch ins Praktikum gehe, hab ich auch endlich wieder ein Leben, das nicht ausschließlich aus Ruby besteht. Da bin ich wahrscheinlich dann auch wesentlich entspannter. Also 6 Wochen Ferien können ein Segen, aber auch ein Fluch sein.
Bei der Welpenstunde war es heute wieder richtig toll. Ruby hat eine neue Freundin, eine 10 Wochen alte Münsterländer Hündin, total süß. :)
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Und nächste Woche nehme ich den Clicker, den ich heute gekauft habe, mit zur Welpenstunde. Da hilft mir der Trainer damit richtig umzugehen. Ich freu mich schon total drauf! Er meinte, Ruby wäre schon super in den Kommandos. Aber bei Ablenkung klappt es nicht immer... Und er findet die Idee, dass ich einen Clicker einsetzen will, auch sehr gut, weil er den bei seinen Hunden auch immer benutzt hat. Bin total gespannt und freu mich toootal! Bei Rubys Rumgezicke wurde mir nur gesagt, dass ich da nicht zu viel Aufmerksamkeit drauf richten sollte. Wenn es zu viel wird, kommentarlos rausschicken.