Beiträge von Gefühl

    Zitat


    Da kann ich dir auch keine Antwort drauf geben. Aber in dem Fall würde ich lieber meiner hundetrainerin vertrauen, als dem allwissenden Internet.

    Ich bin da leider anderer Meinung, weil ich meist immer bei unterschiedlichen Trainern bin und auch nur für die Welpenstunde in der Hundeschule bleiben werde. Eine andere (bessere) hab ich aber bisher leider nicht gefunden in meinem Umkreis. Daher frage ich hier - und auch, weil ich hier bisher immer gute Tipps bekommen habe - und auch, weil ich mich einfach gern austausche. ;)

    Danke Tina :)
    Das Video in deinem Thread find ich ja auch total süß! Und immer her mit neuen Fotos, ich muss auch mal dran denken, mal wieder welche zu machen.

    @ Ellen86 bzw. Srinele: Das seh ich auch so! :gut: Ich drücke ganz fest die Daumen!

    Also sitzen wir im selben Boot. Na wenigstens ein Trost :D

    Es ist ja nicht so, dass mich das total stören würde. Mich interessiert es einfach, was zB die ganzen Fachleute hier dazu sagen würden. Wird das einfach so hingenommen und es gibt keine Erklärung dafür?

    Ich hab es auch mit Schönfüttern schon versucht. Es bringt nix. :/

    Meine Theorien:
    1. Sie mag die Dinger einfach nicht und pinkelt deswegen drauf. (Aber aufs Sofa???? Da will sie ja immer hin!! Unlogisch)
    2. Sie markiert ihren Schlafplatz (will dann aber nicht mehr drauf schlafen??? Unlogisch)

    Also sind meine Theorien für die Tonne :D

    Zitat

    Fremdbetreuung ist normalerweise kein Problem, ich würde den Hund aber von Anfang an daran gewöhnen. Wirklich schon in den ersten Wochen bei euch.

    wichtiger finde ich die Frage, was mit dem Hund nach deinem Studium passiert? Wirst du die nächsten 12 - 15 Jahre bei deinen Eltern wohnen? Kommt da ein Auslandsjahr? Ein Vollzeit-Job? Eine Beziehung? Kinder?

    Ich finde, auch bei einem Familienhund, sollte einer ganz klar derjenige sein, dem der Hund gehört: und zwar die Hauptbezugsperson, die meiste Zeit mit dem Hund verbringt.

    Diese Punkte finde ich auch sehr wichtig. Das sollte man am besten schon vorher abklären.

    Was die Zukunftspläne angeht, bin ich etwas zwiegespalten. Ich für meinen Teil weiß nicht, was die nächsten Jahre kommt, aber ich habe mir einen Hund geholt und werde mein Leben dementsprechend hundefreundlich gestalten. Wem das ebenso klar ist, dem würde ich freie Fahrt geben. Wenn du aber schreibst, du reist sehr gerne und du machst noch ein Auslandsjahr usw... dann weiß ich nicht, ob man dich so in diese Schiene einordnen kann. :) Das musst du dann selber wissen.
    Ich kenne mich und weiß, ich will nirgendswo hin, ich bin am liebsten daheim. Aber wenn deine Familie große Ambitionen zum Reisen hat, muss man eben immer wieder schauen wo der Hund hinkommt - und mal ehrlich, wenn der Hund erstmal da ist, wird es für euch sicher auch nicht so leicht sein ihn einfach in "fremde" Hände abzugeben (auch wenns Freunde oder Bekannte sind). Die behandeln euren Hund ganz anders. Mühsam aufgebautes und erzogenes wird eventuell von denen nicht beachtet. Ich wäre da immer etwas vorsichtig. Für ein paar Stunden mal ab und an ist das ok, finde ich. Aber wenn deine Eltern in den Urlaub fahren und du dein Auslandssemester machst, wären das ja mal locker zwei Wochen + , in denen der Hund woanders wäre. Das muss man sich halt vor Augen halten.

    Ich finde eure Bedingungen, bis auf das Reisen, ziemlich gut! Ich wäre froh um einen Garten. :lol:

    Und der Labrador würde mit Sicherheit auch gut passen. Es ist super, dass du dich hier erkundigst, ob die Rasse für euch geeignet ist. So können die Labbi- Besitzer sich hier zu Wort melden und dir Tipps geben. Bei mir ist das nur bedingt möglich, weil ich ja auch erst seit knapp 7 Wochen Hundemutti bin. Aber die Umstände bei euch mit Haus und Garten und die tägliche Betreuung klingen schon gut.

    Ich muss auch noch hinzufügen, dass ich es auf jeden Fall auch von Anfang an trainieren würde, dass der Hund alleine bleiben kann. Wie gesagt, unser Welpe ist erst ein paar Wochen hier, kann aber schon problemlos drei Stunden alleine bleiben, wenn es sein muss. Wir haben es langsam aufgebaut und unser Welpe war da von Anfang an ziemlich cool. Das muss man eben sehen, wie euer Welpe da wäre. Es gibt natürlich auch andere Exemplare, die das gar nicht können und wo es Monate dauern kann (manchen fällt es ein Leben lang schwer) bis sie alleine bleiben können.
    Aber ich denke, im März wird es kein Problem sein, dass der Hund mal ein paar Stunden alleine bleibt, wenn du bei der Uni bist. (Kommt natürlich dann auch auf die Stubenreinheit an)

    Guten Morgen!

    @ Neo war es glaub ich, du fragtest doch nach mehr Fotos, oder? Kann mich da anschließen, ich möchte auch aktuelle Fotos sehen, am liebsten wöchentlich! So dass man immer sehen kann, wie sich die Welpen verändert haben. :)

    Allerdings geh ich mal mit keinem guten Beispiel voran. ich hab leider keine neuen Fotos gemacht, dafür aber ein kurzes Video. Und ich finds hammer, wie groß Ruby darauf aussieht. Ok, sie sieht halt einfach so aus, aber irgendwie fällt mir das in echt nie so auf. :D

    http://www.youtube.com/watch?feature=…d&v=Tntdsi6W654

    Dann habe ich nun mal eine wichtige Frage!
    Ruby hatte ja vor ein paar Tagen aufs Sofa gepieselt, als wir nicht zuhause waren. Und wir haben ja ein Vetbed, auf das sie schon mindestens fünf Mal gepinkelt hat. Ich weiß nicht, woran das liegt. Ich hab es immer mal wieder probiert und es ihr dahin gelegt. Meist dauerte es keine 5 Minuten und es war wieder bepinkelt, ich glaube mittlerweile längst nicht mehr an Zufälle.
    Ebenso wie sie bei meinen Eltern auf eine Gartenauflage, die sie wohlgemerkt vorher als Schlafplatz genutzt hat, gestrullert hat. Nun hab ich gestern, weil ich ja nett bin und sie nicht wie bisher nur auf einer mickrigen Decke und einem alten Kopfkissenbezug (beides wurde nicht angepinkelt) schlafen lassen wollte, ein neues (aber billiges) Hundekissen gekauft. Ich hab es ihr im Auto hinten reingelegt, da hat sie drauf gelegen. Dann bei meinen Eltern zuhause hat sie auch darauf geschlafen. Dann war ich oben und meine Mutter war noch bei Ruby unten in der Küche, sie hat aber kurz den Müll rausgebracht und hat dann durchs Fenster beobachtet, dass Ruby da nun auch draufgemacht hat!!! Aaargh!

    Ich hab dann mal im Internet nachgeschaut und da stehen ja die unterschiedlichsten Meinungen. Jedenfalls in einem anderen Forum hab ich gelesen, dass welche geschrieben haben, dass man das Kissen mal so lassen soll und schauen soll ob sie es vielleicht bepinkelt, weil sie den Geruch gern hat...? :???: Ende vom Lied: Ruby will das Kissen loswerden und ruppt es überall weg. Hab ihre Decke, auf der sie immer liegt, für die Nacht darauf gelegt. Aber heute Morgen lag das Kissen woanders und sie auf der Decke.

    Also soll mir das sagen: Mein Hund will nichts neues... Aber warum? Und was soll ich jetzt mit dem Zeug machen? Waschen und nochmal versuchen? Nicht waschen und weiter da liegen lassen? Wegwerfen? XD Ich hab keine Ahnung. Ich weiß nur, mein Hund bepinkelt irgendwelche Sachen und ich versteh den Grund nicht.

    Zitat

    Hallo Leute,
    ich schau mir kommenden Freitag eine Welpin an!!!! Schwarz mit weißen pfötchen :-)
    mal sehen, wie mein Eindruck sein wird! Abgabe ist 31.August. Ist mir eig zu knapp, hab dann nur 4 Wochen bis fh wieder los geht Aber schauen geh ich jetz trotzdem, ist nur n Umweg von 10km wenn ich Freitag wieder nach WÜ fahr.

    Drückt mir die Daumen!!!

    Oh jaaa, das werd ich! Freut mich total, dass du jetzt nochmal eine Möglichkeit gefunden hast eventuell einen Welpen zu bekommen. Mir tut es echt so leid, dass es bei der anderen Züchterin so dumm gelaufen ist!

    Zitat


    Das einzige Problem, das etwas nervt, wenn einer geht, dann jammert Stoke. Wie habt ihr das mit dem Alleinbleiben geübt? Er jammert zwar nie lange, aber es stört ihn ja. Das muss nicht sein. Es soll ihm egal sein.
    Bisher habe ich die Zimmer gewechselt oft hintereinander, so das er merkt das ich nicht immer zur Verfügung stehe und er nicht mit kann. Aber scheinbar reicht das nicht. Habt ihr noch andere Tipps?

    Also ich bin ganz ehrlich, bei uns wurde das Jammern konsequent ignoriert, auch wenn das jetzt hart klingt. Allerdings muss ich dazu sagen, dass Ruby selten jammert und wenn, dann auch echt nur ein paar Sekunden und dann hört sie auf, seufzt dann meist einmal ausgiebig und legt sich schlafen.
    Wie wir das geübt haben: Immer wieder den Raum verlassen und die Tür schließen. Bei Wiederkommen nicht begrüßen oder überhaupt beachten, egal was Hundi gerade macht. Es soll das Normalste der Welt sein. Wenn das mit dem anderen Raum klappt, mal erweitern und aus der Wohnung gehen. Nur für ein paar Minuten vor der Tür stehen bleiben und horchen. Dann sind wir auch mal runter oder komplett aus dem Haus, Fenster offen gelassen und wieder gehorcht. :) Bis wir dann irgendwann die Webcam angemacht haben und mal komplett für 15 Minuten rausgegangen sind. Ruby war in der Hinsicht von Anfang an sehr chillig... Drücke dir die Daumen, dass es mit Stoke auch so gut klappt!

    Zitat

    4 Stunden weg - kein Pipi <3

    Wow klasse! Das haben wir hier leider noch nicht. Vorhin hab ich Ruby zwei Stunden alleine gelassen. Ich kam nach Hause, sie hatte nirgends gemacht drinnen, ich musste allerdings schnell erstmal Pipi und was war, als ich aus dem Bad kam? Richtig, eine Pfütze direkt vor der Tür. :roll: Naja, passiert halt.
    Und wie schonmal erzählt, wir hatten sie ja mal knapp drei Stunden alleine gelassen, da hat sie ja aber leider aufs Sofa gepieselt. :verzweifelt:

    Also ich denke, Ruby kann einfach noch nicht so lange einhalten. Und dann werden wir das auch nicht mehr von ihr abverlangen in den nächsten Tagen.
    Sie ist ja nun 15 Wochen alt und ich finde es schon toll, dass wir sie überhaupt so lange alleine lassen können und sie damit so gut zurechtkommt. (Trotzdem bin ich neidisch auf dich, Skadi!!!) :p

    Guten Morgen ihr Lieben und willkommen an alle Neuen hier!

    @ Miss Rainstar: Das mit dem Fressen von Dingen kennen wir hier zur Genüge. Ganz am Anfang hat Ruby wirklich ALLES ins Maul genommen, selbst Sachen wie zB Steine, die anders aussahen, aber im Boden mit drin sind (also die man gar nicht aufheben konnte), wollte sie fressen. Hauptsache alles ganz genau untersucht und mal probiert haben. :lol:
    Mittlerweile hat sich das ja GsD gebessert. Wir können auch mal einigermaßen normal spazieren gehen. Aber mittlerweile ist es (zumindest bei den schlimmen Dingen wie toten (oder lebenden :mute: ) Tieren) so, dass sie die prompt runterschluckt. Ich sehe es, kann noch sagen "Ja komm mal her", sie kommt dann auch, aber es ist zu spät. Ich hab es mir nämlich, wie irgendwer hier geschrieben hatte, angewöhnt, sie nur noch im freudigen Ton zu mir zu rufen, auch wenn sie was noch so ekeliges im Maul hat - ich sehe den Unterschied bei meiner Mum. Wenn wir bei ihr sind und Ruby hat zB ne Nacktschnecke im Maul, rennt meine Mutter panisch zu ihr hin und brüllt "Nein" und "Aus" usw. Das hab ich ja anfangs auch gemacht...und wahrscheinlich ist das der Grund, weshalb Ruby solche "Leckereien" sofort runterschluckt.

    Aber ich bin da auch mit der Zeit nun abgehärtet. Mehr als Durchfall hat sie bisher nicht bekommen und meist nichtmal das. Ich mach mir da nicht mehr so 'nen Stress. Und vor allem im Feld kann ich auch nicht immer aufpassen was sie wieder findet, weil sie ständig was findet! XD

    @ Vany: Das ist ja echt scheiße! Bin da ja neugierig und wüsste zu gerne, was deine Chefin nun veranlasst hat so eine Konsequenz zu ziehen, aber verstehe natürlich, dass du das für dich behalten willst. Immerhin kann den Thread hier jeder einsehen, wenn er will. Ich wünsche dir aber alles Gute und hoffe, dass du bald was Neues (besseres) findest.

    ____________
    Zum Thema "nervige Mitmenschen" nochmal. Die Besserwisser gibt es hier auch zur Genüge. Die find ich fast noch schlimmer, als die, die nur mal streicheln wollen. Die, die dann blöde Sprüche drücken, weil man seinen Hund nicht zu dem anderen Hund lässt. Die typischen "Die machen das unter sich aus" oder "Der muss auch Kontakt zu Artgenossen haben" - Leute.... :hilfe:
    Und heute erst wieder erlebt: Zwar ein netter Typ, aber auch irgendwie nervig, hier aus der Nachbarschaft. Ich gehe gerade aus der Haustür und will Ruby unten anleinen, nachdem ich sie abgesetzt hab. Da ruft der schon "Ja da ist sie ja!!! Na komm mal her, ja komm, komm komm" und Ruby ist schon total wahnsinnig, dabei hab ich sie nichtmal angeleint, muss sie noch so halten. Der Typ macht nur weiter, findet das anscheinend witzig, keine Ahnung. Dann zerrt Ruby wie 'ne Bekloppte zu dem hin und der lobt sie auch noch schön. :datz:
    Und der kennt unseren Tagesablauf ja null, aber will mir immer irgendwas erzählen "Ja, ihr müsst aber auch immer schön mit ihr ins Feld gehen... mal so ein paar Stunden !!" oder wenn ich nur eine kurze Pipirunde gemacht hab "Oh, schon wieder da..? Ihr müsst aber auch mal länger mit ihr rausgehen, das brauchen die doch!" .... Hallo???? Hab ich 'nen Hund oder der??? Kotz!

    Heute gehts mal wieder in die Stadt mit Ruby. Da werd ich es auch nochmal üben (vor allem für mich), dass nicht jeder ankommen darf und Ruby streicheln soll. Ich tu mich damit ja immer etwas schwer. Meist versuch ich den Leuten, die schon so gucken als wollten sie ankommen, auszuweichen.

    Naja mal sehen. Ich wünsche euch allen einen schönen Tag! Hoffentlich ist es heute wieder etwas wärmer ... ich erfriere....

    Wie schrecklich, ich hoffe, dass es Mojo gut geht und er vielleicht von jemandem aufgenommen wurde und derjenige sich vielleicht noch meldet! :(

    Ich kann das total nachempfinden. Als ich 17 Jahre alt war, ist unser Dackel mal nicht wiedergekommen. Meine Mutter hat ihn abends immer in den Garten gelassen, manchmal lief er dann auch ins Feld, aber er kam immer wieder. An dem Abend nicht. Und meine Mutter hatte ihn auch noch vergessen!!! Sprich, wir haben alle erstmal schön geschlafen bis wir am nächsten Morgen merkten, der Hund ist nicht da! Ich war so sauer auf meine Mutter, das kann man sich nicht vorstellen. Aber sie war halt sehr müde und hat einfach nicht mehr dran gedacht. Unser Hund meldete sich auch immer, wenn er dann wiederkam. Aber wir vermuten, er kam gar nicht wieder, sondern hat sich verlaufen oder hat hinter irgendwas her gejagt.
    Jedenfalls hatte ich an dem Tag dann Berufsschule. Ich bin aber nicht hingegangen, sondern habe mich dick angezogen (ja, es war kalt draußen... kein Schnee und keine Minusgrade, aber es war kalt!) und habe nach unserem Hund gesucht. Ich rief nach ihm, ich war die ganze Zeit am heulen, rief und rief. Und irgendwann hörte ich irgendwo ein Bellen, das mich hoffen ließ. Und ich folgte dem Bellen und fand tatsächlich unseren kleinen Schatz an einem Bach liegend... total durchnässt und halb erfroren. Er war schon älter und er ließ sich überhaupt nicht gerne tragen, aber an dem Tag, als ich ihn gefunden habe und er mich gesehen hat, dieses Gefühl des Glücks kann ich gar nicht beschreiben. Selbst jetzt, nach all den Jahren, muss ich immernoch heulen wenn ich daran denke. Ich nahm ihn also auf den Arm und ging nach Hause. Er hat den ganzen Tag geschlafen und wir haben ihn mit Decken eingepackt und wichen nicht von seiner Seite.

    Mir tut es heute noch leid, dass er das in dem Alter (oder überhaupt) mitmachen musste. Allein der Gedanke daran, was ihm alles hätte passieren können oder womöglich passiert ist in der Nacht... Ganz alleine im Dunkeln, im Kalten... Das darf man sich gar nicht vorstellen.

    Tut mir leid, dass ich keine Hilfe bin, sondern es wahrscheinlich gerade nur schlimmer mache. Mich berühren solche Geschichten einfach dermaßen, dass ich da nicht anders kann als mich immer weiter reinzusteigern. Ich wünsche euch so sehr, dass Mojo wieder auftaucht und dass mit ihm alles in Ordnung ist!

    Zitat


    Gefühl: Viel Spaß beim Clickern. Wenn du noch Fragen hast, kannst du mich auch gerne per PN fragen. Ich habe zwar auch erst vor kurzem begonnen, aber da ich wirklich gute Lehrer habe... Laika liebt es mit dem Clicker zu arbeiten. Und sie ist erstaunlich fix im begreifen. Für uns also die richtige Methode.

    Danke für das Angebot. :) Du hast mir ja schon die Homepage empfohlen, die ich jetzt vor allem als Führer zum Clickern nehme. Ich hätte natürlich auch noch 'ne Woche warten können, da wäre der Trainer sicher wieder da. Aber da ich sowieso nicht mehr lange in die Hundeschule gehen kann (die ist seeehr teuer - Welpenstunde ist noch kostenlos, aber so lange fällt Ruby ja nicht mehr unter Welpe), hab ich beschlossen, das selbst in die Hand zu nehmen!

    @ Simone: Na, da sind wir ja mal einer Meinung. :D Ich wüsste jetzt auch schon tausend Dinge, die ich besser machen würde, wenn ich mit Ruby nochmal von vorne beginnen könnte. Aber so ist das eben beim ersten Welpen... und es ist seltsam, ich hab es mir wirklich nicht leicht vorgestellt und trotzdem bin ich in so ein tiefes Loch gefallen, weil es doch noch "schlimmer" war, als ich gedacht hätte. Und mit "Schlimmer" meine ich die Umstellung des vorigen Lebens auf das mit Hund - bzw. mit Welpe. Denn jetzt, wo Ruby 15 Wochen alt ist, ich kann sie mal alleine lassen, ich weiß wie sie tickt, ich weiß wann sie raus muss usw. (Ausnahmen bestätigen die Regel :D ), ist alles besser planbar... anfangs war es einfach so schlimm auch für mich, weil ich absolut keine Kontrolle mehr über mein Leben hatte oder zumindest dachte ich das, es kam mir so vor.
    Und vielleicht liegt es auch zusätzlich noch am Alter. Vielleicht hätte ich, wäre ich zehn Jahre älter, das alles eher auf die leichte Schulter genommen und nicht so ein Drama gemacht. |) Aber eigentlich ist es im Nachhinein auch egal. Ich fand es gut und wichtig, dass ich das durchgemacht habe, weil so musste ich mich quasi selber nochmal besiegen und durchhalten und danach wurde ich immer etwas lockerer. Und jetzt läuft es prima!
    (Ich hoffe nur, dass es nächste Woche, wenn der Ernst des Lebens wieder losgeht, auch so weitergeht... :hust: )