Beiträge von Gefühl

    Boah toll, dass du solche Locken von Natur aus hast! *NEID* :D

    Der Dutt gefällt mir auch sehr gut. Wobei ich so komplette Hochsteckfrisuren im Allgemeinen eigentlich nicht so toll finde. Ich mag es, wenn so einzelne Strähnen (bei den Locken ja dann ideal) raushängen und es nicht ganz so straff ist. Aber der Dutt ist auf jeden Fall sehr schön, weil er auch eher lockerer sitzt. :)

    Stimmt, du hast recht. Und ich habe ja auch recht zügig das Futter umgestellt von Bosch auf Josera. Ruby hatte vorher und während der Umstellung deutlich weicheren Kot und hat auch wesentlich öfter einen fahren lassen. :ugly: Aber mittlerweile denke ich einfach nur noch, dass es gut war das so schnell zu machen. Ihr Fell sieht toll aus und ihrer Verdauung hat es definitiv auch sehr gut getan! (Wenn sie jetzt manchmal noch pupst, heißt das für mich meistens, dass wir mal Gassi gehen sollten...) :lol:

    Ich würde sagen, nicht komplett hochstecken, sondern nur zum Teil.
    Eine Idee: Zum Beispiel die Seiten und vom Deckhaar (nennt man das so?) etwas zusammenstecken wie so einen kleinen Bubbel am Hinterkopf. Den Rest, der hinten dann lang runterhängt, kann man zB zu Korkenzieherlocken mithilfe eines Glätteisens machen. Die Frisur ist recht einfach, aber trotzdem schick.

    Herrlich, Minnie :headbash: :megagrin: :jg:

    Zitat

    Wird hier jemand Battlefield 4 spielen?

    Ich kann mich ja irgendwie nicht mit anderen Spielen anfreunden. Seitdem ich Bad Company 2 gespielt habe, fühle ich mich nur bei Battlefield wohl.
    Ich hab zwar auch Diablo 3 durch gespielt, FarCry 3 gespielt und auch Assassins Creed, aber auf Dauer ist es bei mir doch nur Battlefield, was mich reizt.

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2

    Ist bei mir so mit CoD. Seit CoD4- MW kann ich nix anderes im Egoshooter Bereich mehr spielen. BF oder MoH usw? Ist mir alles zu realistisch (und de facto zu langsam). :D
    Wobei ich zugeben muss, dass ich die letzten Monate abstinent war, weil ich einfach erstmal die Schnauze voll hatte. Vor allem durch MW3 ging bei mir viel Spielspaß verloren - die Spawns bei CoD waren ja noch nie besonders toll, aber bei MW3 empfand ich es am Schlimmsten...

    Hallo und herzlich Willkommen noch an alle Neuen! :)

    Zitat

    Puhhh schon langsam werde ich sauber nervös :D

    Meine Athena (Australian Shepherd Dame) zieht am Freitag mit 9 Wochen bei mir (uns) ein - ich freue mich ja schon total habe aber permanent alles mögliche im Kopf wie und was und wann und wo und ......

    Ich habe ja jetzt schon Leinen, Näpfe, Trofu (Platinum Puppy 5kg zum testen - vom Züchter gibts Royal Canin mit - das haben se bis jetzt bekommen, werde ich eben auf Platinum Puppy umstellen), wie schnell kann ich da umstellen? Ich würde erstmal das Futter vom Züchter aufbrauchen, allerdings eine Woche bevor es zur Neige geht, das neue Futter beimischen (immer etwas mehr von dem neuen dazu) und irgendwann bekommt die Kleine dann eben nur noch das.
    Neues Auto ist auch schon da (Combi musste her), Hundebox fürs Auto gibts morgen (Vario Cage SL von Kleinmetall), Hundebett steht auch bereit, Bürste, Notfallset und glaub ich hab alles :D

    Ach ne, Leckerlie fehlt noch - was sollte ich da am Besten nehmen? Würde jetzt gern die Tage noch was bei Megazoo oder Fressnapf organisieren, damits beim Pipi machen immer ne gute Belohnung gibt, was gibts da zu empfehlen? Oder einfach das TroFu nehmen? Ich hab auch anfangs nur das TroFu genommen, aber schnell festgestellt, dass meine Ruby total auf die Frolic Leckerlies abfährt. Also wenn wir draußen sind und da üben, nehm ich meist diese Dinger mit, weil sie die so gern mag. Finde die außerdem praktisch, weil die so klein und weich sind. Klar, Frolic hat jetzt keinen besonders tollen Ruf, aber als Leckerlie für "ab und an mal" völlig ok, finde ich. Ansonsten benutze ich auch mal Käse oder Fleischwurststücke, bei letzteren konzentriert sich mein kleiner Vielfraß aber leider nicht mehr so sehr auf mich, sondern ist im Kopf nur noch bei "HABEN WILL" und dreht gern mal ein bisschen durch. :lachtot:

    Achja und Geschirr fehlt mir auch noch, das werde ich aber erst am Samstag mit dem Hund gemeinsam kaufen - Freitag wird sie noch ohne überleben, ich kann mir nicht vorstellen, dass wir in den ersten 2 Tagen Spaziergänge anstreben werden - da ist in der Wohnung und vielleicht unterhalb auf der Wiese sicher genug was aufregend ist.

    Alles in Allem kann ich dir noch mit auf den Weg geben, nicht alles so ernst zu nehmen. Ich hab auch sonst wie viel vorgesorgt. Ende vom Lied war, dass doch alles anders kam. (Das Hundebettchen wurde vollgepieselt, mehrmals, auch nach dem Waschen.. also wurde es erstmal verbannt)
    Ansonsten war mir das Forum hier gerade in den Anfangstagen eine große Hilfe. Ich wurde getröstet, ermutigt und es macht einfach Spaß sich über den alltäglichen Welpenwahnsinn auszutauschen!
    :smile:

    Hehe, JessiCalifornia, das klingt ja nach einem schönem Tag mit viel Abwechslung! :gut:

    Wir waren vorhin noch in der Welpenstunde, diesmal waren zum Spielen nachher gerade mal zwei weitere Welpen in Ruby's Größe dabei, die anderen drei waren kleiner und kamen dementsprechend woanders hin. Aber Ruby fand es toll, sie hat mit ihrer Freundin Candy gespielt, eine kleiner Münsterländerin. Gaaanz niedlich und die beiden passen super zusammen beim Spielen.

    Zitat

    Was passiert denn nach den 11 Minuten?

    Irgendwie fällt es mir immer noch schwer den Sinn hinter dem langsamen Steigern zu verstehen. Ein Hund der da Grundprinzip verstanden hat, dürfte doch eigentlich völlig desinteressiert daran sein, ob's nun 2 Minuten dort 2 Stunden sind.

    Also ich sehe es teilweise wie du und z.T. aber auch nicht. Ruby war ja von Anfang an sehr pflegeleicht, was das Thema betrifft. Ich hab es erst auch langsam gesteigert, aber dann, wie Neo auch schrieb, direkt mal auf 30-40 Minuten gesteigert.
    Ich finds auch absolut richtig, wenn Leute sagen, ein Welpe sollte nicht so lange alleine bleiben, zB wie bei mir heute 3,5 Stunden (und erst recht nicht regelmäßig). Trotzdem hab ich es schon trainiert, um einfach einen guten Grundstein zu legen und damit es für Ruby so normal wie möglich ist, dass wir auch mal nicht anwesend sind.

    Ich finde aber auch, dass man es auch nicht ZU langsam angehen sollte. Da kommt es aber auf den Welpen an. Ich denke, wenn Haku bei mir wäre, würde ich ihm schon auch mal mehr Zeit alleine geben. Aber das ist ja jedem selbst überlassen und es ist ja auch wichtig, sich auf sein Gefühl zu verlassen.

    Was ich festgestellt habe: Heute Morgen war ich ja kurz zuhause. In der Zeit war ich mal schnell auf dem Klo (Tür zugemacht) und Ruby fing direkt an leise zu fiepen. Sie hörte zwar nach kurzer Zeit schon wieder auf, aber mein Mann hat mir meine Theorie, dass Ruby nur fiept, wenn wir da sind (aber in einem anderen Raum), schon bestätigt. Er war nämlich auch kurz auf dem Klo und Ruby war wohl sichtlich überrascht, dass er überhaupt zuhause ist (wie im letzten Beitrag erwähnt: Mein Mann hatte Nachtschicht und schlief deshalb bis Mittag). Als er dann wieder ins Schlafzi ging, fing Ruby an zu fiepen. :headbash: Aber auch da hörte sie nach kurzer Zeit wieder auf.
    Es ist halt nur so, dass sie sonst nicht fiept, wenn wir die Wohnung verlassen und sie ganz alleine lassen. Da scheint sie also definitiv zu wissen, dass das fiepen sowieso niemand hören würde.

    Hallo ihr Lieben,

    heute war ja der erste Schultag für mich und Ruby musste somit mal zeigen was sie "kann" (allein bleiben - allerdings war mein Mann auch gewissermaßen anwesend, allerdings schlafend, da er Nachtschicht hatte). Ich war also mit Ruby um 6 Uhr draußen, dann gabs Frühstück und ich bin dann, kurz bevor ich los bin, nochmal um 7:30 Uhr mit ihr raus zum Lösen.
    Um 9:30 in der Pause bin ich schnell heim gefahren um wieder mit ihr rauszugehen. Und eigentlich wollte ich auch um 11:30 nochmal das gleiche tun, aber zeitlich ging es heute ausnahmsweise nicht (war halt kein normaler Schultag, sondern Einführung der neuen Klassen, was u.a. meine Klasse übernommen hat). Also war ich erst um ca. 13 Uhr zuhause! Also 3,5 Stunden, die Ruby alleine sein (und "einhalten") musste - ich habe fest damit gerechnet eine Pfütze oder sogar auch einen Haufen vorzufinden. Stattdessen war alles prima - nur das Sofa sieht etwas mitgenommen (vollgesabbert) aus. :roll: Ich war dann auch direkt mit Ruby eine große Runde erstmal unterwegs, mit mehrmaligem Rennen (das liebt sie ja!!) und schön vielen Schnüffelpausen. Nach dem Mittagessen jetzt liegt sie wieder auf ihrem Platz und schnarcht vor sich hin.

    Bin ganz stolz auf mein kleines Monster! :2thumbs:

    Das ist ja echt schlimm bei dir mit den Hundebegegnungen... :/
    Was dein Verhalten betrifft, hätte ich genauso mit dem Knirps gehandelt. Gerade weil sie ja schon Angst bekommt und schreit, da würde ich auch eingreifen und sie hochnehmen, auch wenn mans eigentlich nicht soll.

    Tipps kann ich keine geben, bei uns gab es sowas bisher nicht.
    In den beiden Parkanlagen hier in der Stadt ist Leinenpflicht und da haben sich bisher auch alle dran gehalten, die ich getroffen habe. Und im Feld bei meinen Eltern sind, obwohl eigentlich 90% der Haushalte in dem Dorf Hunde haben, irgendwie nie HH mit ihren Vierbeinern unterwegs. Da sind mir bisher erst zweimal welche begegnet, einmal angeleint, das andere Mal nicht, aber das war ein verträglicher und gut erzogenener Mischlingsrüde.

    Wenn mir sowas (vor allem dann noch mit drei unangeleinten Hunden) passieren würde, wüsste ich überhaupt nicht was ich machen sollte. Bei einem kann man ja noch versuchen den festzuhalten/zu blocken. Aber drei? Echt besch... Situation!

    Zitat

    Hier ist es immer noch völlig hoffnungslos. Mit "nur" Teilzeitjob und Hund hat man echt keine Chance. Suche seit Monaten und habe mindestens schon 20 Wohnungen besichtigt, aber nur Absagen bekommen.

    Oh Mann, das kann ich so gut nachvollziehen... :verzweifelt: Gib nicht auf, irgendwann kommt noch das richtige. Aber es ist echt so nervenaufreibend, ich bin so froh, dass es bei uns ein Ende mit der Suche hat.

    Die Tatsache "Hund" war bei uns das größe Hindernis. Wir wollten uns aber auch absolut nicht auf Kompromisse einlassen und sind unseren "Anforderungen" treu geblieben.
    Wenn man Zeit hat, dann finde ich, sollte man das auch ruhig machen. (Ok, wir hatten auch nicht unendlich Zeit, aber es ging noch)

    Ich wünsche dir und allen anderen Wohnungssuchenden auf jeden Fall ganz viel Glück! Ich drücke euch die Daumen, dass es bald klappt :gut: