Beiträge von Gefühl

    Bei uns ist es immer unterschiedlich. Manchmal muss Ruby gar nicht alleine bleiben und manchmal muss sie auch zwei oder dreimal die Woche ca. 5 Stunden alleine bleiben. Kommt immer drauf an, welche Schicht mein Mann hat. Ich gehe zur Schule (Fachabi) montags und dienstags, da komme ich in den Pausen heim. Und mittwochs bis freitags arbeite ich fünf Stunden (10 Minuten Fahrtzeit). Wenn Ruby also die komplette Zeit alleine bleiben muss, kommt immer meine Mutter zwischendurch und schaut nach ihr und geht auch mit ihr spazieren.

    Ruby ist ja grundsätzlich ein sehr freundlicher und verspielter Hund. Aber man kann schon gewisse Muster erkennen.
    Ich weiß z.B. dass sie vor größeren Hunden (also größer als sie zurzeit, da zählen ja auch noch andere Labbis zu) immer sehr viel Respekt hat, also immer erstmal vorsichtig sich antastet, meist mit eingeklemmten Schwanz (aber unterm Poppes wedelnd :D ). Bei kleineren Hunderassen ist sie nicht so, da geht sie auch gerne direkt drauf los nach dem Motto "Spiiiiiielen!" Muss dann immer an den Hund aus "Ab durch die Hecke" denken. :lol:

    Mit Labbis spielt sie allerdings echt richtig harmonisch und toll. Da kommt kaum eine andere Rasse heran. Eine Ausnahme war da nur die Münsterländerhündin aus der Welpenstunde, die war echt die Nr. 1 bei Ruby. ^^

    Ich nehme Ruby ja gerne immer und überall mit. Beim Einkaufen waren es dann schon häufiger mal 10 Minuten oder so, die sie alleine dort bleiben musste.
    Vor einigen Tagen war ich bei meinen Eltern und als ich nach Hause fahren wollte, hab ich Ruby ins Auto gepackt, hab die Tür offengelassen und bin dann nochmal schnell ins Haus - hab mich dann toootal verquatscht mit meiner Mutter. :D Und Ruby war dann insgesamt eine Stunde allein da drin. Als ich wiederkam, lag sie seelenruhig (hatte ich auch nicht anders vermutet) hinten drin und hat nur kurz aufgeschaut, a la "Ach, da isse ja". :D

    Also ich würde sie (bei richtigem Wetter!!) auch wieder so lange im Auto allein lassen. Ruby hat ja sowieso keine Probleme mit dem Alleinsein. Da war sie von Anfang an total chillig. Hab das Gefühl, im Auto ist sie sogar noch entspannter.

    Angst, dass sie mir geklaut wird, hab ich absolut nicht. Hehehe. Wir haben getönte Scheiben - Ruby ist auf der Rückbank - da sieht man sie echt nur, wenn sie in der Mitte sitzt und man von vorne ins Auto reinschaut, da muss man aber sehr genau schauen, weil den dunklen Hund mit dunklem Hintergrund... ;D Also da brauch ich mir echt keine Gedanken machen. Praktisch sind die getönten Scheiben auch, wenn so doll die Sonne scheint. Auf der Rückbank ist es immer schön schattig sozusagen. ^^ (Trotzdem würd ich natürlich nie in der Sonne parken o.ä.)

    Guten Morgen!

    Also zum Thema Junghundegruppe... bisher hab ich keine Hundeschule mehr gefunden, die mir zusagt. Wir haben hier leider auch nicht gerade viel Auswahl, da müsste ich schon wesentlich weiter weg fahren. :/

    Mir bzw. Ruby und mir fehlt die Hundeschule nicht, in der wir waren. Da war es sowieso zu 80% nur herumstehen und warten bis man dran kam und am Ende der Stunde dann 10 Minuten Welpenspiel. Nun ist Ruby älter, sie ist kein pöbelnder Hund, aber sehr stürmisch und für kleinere Hunde dementsprechend zu unachtsam (der Welpe meiner Mutter hat die Schnauze regelmäßig nach nichtmal einer Minute von ihr voll). Ruby braucht einen Spielpartner, aber den richtigen. Und den zu finden, ist schwer, ohne Hundeschule und ohne viele Bekannte mit Hunden. ^^'
    Habe jetzt noch eine Hoffnung: Den Arbeitskollegen meines Mannes, der hat eine Labbihündin im selben Alter wie Ruby, wie sich herausstellte! Ein lustiger Zufall, wie ich finde. Schade, dass er sich nicht schon früher mit dem Kollegen unterhalten hat. Jedenfalls wollen wir mal ein Treffen vereinbaren und darauf freu ich mich schon.

    Wie einige von euch schon wissen: Ich hab mich lange Zeit an die 5 Minutenregel gehalten (mehr oder weniger - nicht 100%ig halt). Ich wollte das beste für meinen Hund und hab ihm quasi das schlechteste angetan, indem ich immer wieder die Bewegungszeiten gedrosselt habe.
    Mittlerweile geh ich mit Ruby täglich einen einstündigen Spaziergang. Der tut ihr gut und mir ganz genauso! Diese Runde ist nun schon ein richtiges Ritual geworden. Ansonsten gehen wir meist nur so 10-20 Minuten auf einer Runde. Wobei natürlich die Gassirunden auch immer weniger werden. :) Ich brauche nur noch alle vier Stunden zu gehen, das hat sich nun total schnell so entwickelt.
    Hier passieren zwar (vor allem morgens) immer mal wieder so komische Unfälle, wie ich letztens schon berichtet hab, aber jetzt ist es wieder seit einigen Tagen so, dass ich echt auf die Uhr schauen kann und weiß, wenn ich z.B. um 13 Uhr draußen war, muss ich erst wieder um 17 Uhr. Ruby ist ja auch so eine kleine Penntüte, die fühlt sich manchmal ja sogar richtig belästigt, wenn ich mit ihr rausgehen will... :lol:
    Ihr Blick ist dann immer so nach dem Motto " Boah was will die denn jetzt schon wieder..."

    Hm. Danke für deine Einschätzung.

    Muss dir da aber einmal widersprechen. Sie kippt nicht irgendwie vor Müdigkeit um oder so. Sie schläft sehr viel und gerne tagsüber. Die Situation, die ich beschrieben habe, wo sie an der Tür kratzt usw. findet immer nur morgens statt und immer nur dann, wenn ich nicht von alleine (also wie unter der Woche) um ca. 6 Uhr aufstehe. Wenn ich am Wochenende mal länger schlafen möchte, kann sie nicht alleine bleiben - außer natürlich ich wäre komplett raus aus dem Haus. Aber es scheint für sie ein großer Unterschied zu sein, wenn ich in einen anderen Raum gehe ... naja, aber auch nicht immer. Tagsüber ist das eigentlich kein Problem. Wenn ich da Türen hinter mir schließe, geht sie auch woanders hin, dann bleibt sie nicht vor der Tür sitzen und wartet oder so.

    Ist irgendwie einfach seltsam. Ich habe eigentlich nicht das Gefühl, dass sie gestresst ist. Aber man hat ja als Halter (noch dazu als Quasi- Ersthundehalter) sowieso nicht so das Gefühl dafür, was richtig und was falsch ist. Also ... ich bin für Ratschläge immer offen.

    Wie würdest du denn die von dir genannten Punkte üben? Frustrationstoleranz hab ich ja bei ihr schon öfter gehört, dass ich daran arbeiten soll... nur wie geht das?

    Guten Morgen,

    ich hoffe, es geht euch allen gut. Heute, da ich krank bin, werd ich mir mal Zeit nehmen und ein bisschen was nachlesen. Hab ja nun so viel verpasst, da ich drei Wochen kaum online hier war.

    Bei uns gibt es auch so viel Neues. Ruby ist so groß und wunderschön geworden. Ihr Gewicht lag vor zwei Wochen bei 15 kg. Nun dürfte es nochmal einiges mehr sein... habe sie gestern ins Auto und wieder raus gehoben - Sie ist echt verdammt schwer. :headbash:

    Ich habe zurzeit auch sehr starke Schmerzen in meinem rechten Knie. Ich denke, dass es von Ruby's schlechter Leinenführigkeit kommt. Ich stütze mich immer darauf ab, wenn sie zu irgendwas hinzieht (Personen, andere Hunde oder Tiere allgemein). Habe mich die letzten zwei Tage etwas geschont und bin außerdem nur noch mit Ruby mit Geschirr statt Halsband raus. Und siehe da: Die Probleme mit der Leinenführigkeit sind wie weggeblasen. Eigentlich läuft sie prima an der Leine, nur scheint sie es einfach nicht zu mögen, am Halsband geführt zu werden. Also werd ich nun nur noch mit ihr am Geschirr gehen, außer auf kleinen Pipirunden - die ja aber zunehmend seltener werden.

    Wo wir auch gleich beim nächsten Thema wären. Ruby ist stubenrein, punkt. Jetzt kommt das große Aber! Ich verstehe nicht, wieso sie z.B. heute Nacht wieder mal reingeknödelt hat. Das passiert mind. einmal in der Woche! Jedes Mal, wenn ich denke, jetzt ist alles prima und wunderbar, passiert es wieder. Ich habe es weggemacht und währenddessen hat sie gepieselt. -.- Und eigentlich macht sie beides nicht mehr drinnen. Sie hält ca. 3-4 Stunden durch, je nachdem, was man in der Zeit mit ihr macht oder eben nicht macht. Sonntag Nachmittag zB hat sie nur geschlafen, weil wir mittags eine lange Runde spazieren waren, da hätte sie auch länger durchgehalten. Aber wieso macht sie nachts manchmal rein? Ich sorge immer dafür, dass sie abends nochmal vor dem Schlafen gehen rauskommt - da macht sie dann aber eben nicht immer (gestern zB nicht).
    Futter bekommt sie immer morgens um ca. 7 Uhr (das sie leider auch um die Zeit immer einfordert... aber wenn ich Schule/KiGa habe, muss ich es ihr halt auch um die Zeit geben) und abends kriegt sie zwischen 18 und 20 Uhr ihr Futter. Da ist sie dann nicht so verrückt drauf.

    Und vorhin, ich habe ihre Hinterlassenschaften ja weggemacht, danach war ich mit ihr draußen und wollte mich dann wieder hinlegen und nochmal schlafen (so wie ich das früher auch oft gemacht hab - nur hab ich das schon seit Wochen nicht mehr machen können wegen dem Umzug usw). Da spielt sie total verrückt, kratzt an der Tür und fängt an zu bellen und jaulen.
    Nur zur Info: Wenn sie weiß, dass ich da bin, dann macht sie sowas gerne mal. Wenn ich außer Haus bin, kommt sie nicht auf die Idee, das zu machen. Also alleine bleiben ist kein Thema mehr, aber alleine in einem anderen Raum, wenn sie weiß, dass sie doch bei mir sein KÖNNTE..... :nein:

    Ich weiß allerdings auch, woher das kommen könnte. Sie hat Verlustangst. Sie war zu oft alleine, als die Renovierungsarbeiten in der neuen Wohnung stattfanden. Ich konnte sie da nicht mitnehmen, weil sie da total aufgedreht hat und außerdem alles gefressen hat, was irgendwo war. Anbinden ging auch nicht - kaum habe ich mich entfernt, fing sie zu bellen an und spielte verrückt.

    Und nun hab ich einen Hund, der es zwar hinnimmt, auch mal alleine zu sein (kommt ja GsD nicht soooo oft vor), aber wie eine Klette an mir hängt, wenn ich da bin. Sie bleibt nie liegen, wenn ich aus dem Raum gehe. Sie muss immer gucken, wo ich denn hingehe. Gehe ich aus dem Haus oder bleibe ich in der Wohnung? Sie schaut meistens nur um die Ecke und guckt in welchen Raum ich gehe und dann legt sie sich wieder hin..
    Ich denke, daher rührt auch das morgendliche Problem, dass ich mich nicht nochmal hinlegen kann. :/ Nur wie könnte ich das wieder rauskriegen?
    Sie bellt ja so und kratzt an der Tür.. da kann ich sie nicht einfach machen lassen. Sonst ist sie ja immer ruhig und lieb usw. aber hier in der neuen Wohnung möchte ich ja auch nicht, dass die Nachbarn gleich genervt sind, weil sie morgens zu einer unchristlichen Uhrzeit von dem neuen Mitbewohner geweckt werden.

    _____________________
    Öhm. Ja. Um mal wieder zu etwas erfreulicherem zu kommen: Ruby liebt die neue Wohnung und den Balkon. Und ich liebe es, sie nicht mehr tragen zu müssen. Vier Stufen muss sie nun immer laufen. Und wenn es nur mal schnell zum Pipi machen gehen muss, sind wir in Nullkommanix vor der Haustür und direkt daneben ist der "Garten" (ein bisschen Wiese halt - nicht besonders gepflegt, also perfekt als Hundeklo). xD Fürs große Geschäft gehen wir natürlich woanders hin.

    Aber die große Wohnung findet Ruby super. Und nun können wir das Wohnzimmer auch als Tabuzone erklären, wenn wir nicht zuhause sind, denn Ruby hat so viele Räume und sogar quasi ein eigenes Zimmer zur Verfügung - das ist wirklich toll. Und sie hat da nun auch unsere alten Couchkissen liegen, die sie über alles liebt. ^^
    Und ich selber bin auch total zufrieden. Die neue Wohnung gefällt mir jetzt schon 1000 Mal besser als die alte und ich fühle mich hier auch schon richtig zuhause, obwohl natürlich der vertraute Geruch noch fehlt, aber das kommt schon noch.
    In dem Haus hier finden leider nicht alle Personen den Hund toll. Aber im Prinzip kann uns das egal sein, im Mietvertrag steht es ja alles ordnungsgemäß drin und dahingehend haben wir GsD Ruhe.

    So, und nun werd ich mal den Thread und allgemein das Forum durchstöbern. Ich wünsche euch allen einen schönen Tag! Werd mich nun auch wieder öfter blicken lassen. :)

    Ich bestärke überwiegend positives und ignoriere negatives, da wie gesagt ansagen nix bringen. Ernst genug bin ich definitiv, aber Ruby ist einfach unbeeindruckt, egal wie deutlich ich werde. Sie findet Aufmerksamkeit generell toll. Anfangs hatte ich ja sogar auf anraten der Hundeschule den schnauzgriff oder auch das auf die Seite legen versucht. Sie bleibt von all dem unbeeindruckt. Also hab ich mich darauf beschränkt sie mit kommentarlosen blocken oder gänzlichen ignorieren zu "strafen". Nach 100 versuchen versteht sie es dann auch ...