Ich finde, man kann nicht pauschal sagen, dass Boxen generell schlecht sind und ein Hund nichts darin zu suchen hat. Auch finde ich es übertrieben, wenn man als Tierquäler (und das wurde ich u.a. auch) abgestempelt wird, weil man seinen Welpen über Nacht in eine Box steckt.
Ja, es ist bequemer. Aber für mich gab es nur zwei Möglichkeiten: Entweder eine Box oder der Welpe musste in einem anderen Zimmer schlafen. Und da ich wollte, dass mein Welpe bei mir schläft, habe ich mich für die Box entschieden. Hätte mein Welpe allerdings Theater wie wild gemacht, hätte ich auch auf dem Boden in einem anderen Zimmer mit ihm geschlafen. Allerdings fand mein Welpe die Box offenbar gar nicht so schlecht. Er hat nur Theater gemacht, wenn er halt musste (was ja quasi auch Sinn der Sache war).
Dennoch: Nur, weil es bei mir gut lief, bin ich nicht direkt ein Befürworter von Boxen oder würde jedem Welpenbesitzer generell eine Box empfehlen. Es kommt, wie immer, auf den Hund an.
Aber diese Sätze wie "Früher brauchte man sowas auch nicht" gehen mir, ehrlich gesagt, ziemlich auf den Zeiger. Früher gab es auch keine Foren, in denen man andere doof anmachen konnte. Da hat jeder gemacht was er wollte und keiner wusste über den anderen bescheid. Hier wird sich ausgetauscht, man kann andere auch kritisieren für ihre Meinungen oder für ihr Handeln. Aber dass es hier oft direkt so ausartet, dass man als Tierquäler hingestellt wird, nur weil man etwas nicht so macht, wie man selber es machen würde, finde ich einfach nicht ok.
Meine Meinung zu einer Box für das Alleinsein: Kommt drauf an. Wenn ein Hund einfach nicht alleine bleiben kann und auch beim langsam Aufbau und der nötigen Fürsorge usw usf. es einfach nicht KANN, dann finde ich es ok, dass man ihn (damit beide Seiten weniger gestresst sind) in eine Box macht - allerdings sollte diese zwingerähnlich etwas größer sein und es sollten auf keinen Fall mehrere Stunden werden. Aber wie hier schonmal erwähnt wurde, es muss nur mal plötzlich etwas sein und man kann seinen Sitter nicht erreichen, dann ist diese Notlösung schon viel wert, wenn der Hund es gelernt hat in der Box alleine zu bleiben.
Aber direkt bei jedem Hund mit der Box anfangen, würde ich nicht.
Mein Hund hat auch bis vor Kurzem noch die Tapeten angefressen. Dann hab ich alle Wände mit Kisten, Brettern usw. zugestellt und dann war Schluss.
Zu Kauen gibt es sowieso immer genug, wenn wir Ruby alleine lassen, aber ich denke, junge Hunde machen das halt einfach! Sie wissen ja nicht, dass sie das nicht dürfen. Und man kann es ihnen auch nicht sagen, wenn man eben nicht da ist.
Dennoch kam es für mich nicht in Frage, sie in eine Box zu machen. Zumal die Box jetzt sowieso viel zu klein wäre. ^^
Als Ruby noch kleiner war, haben wir die Box manchmal als Ruheort genutzt. Sie hat aufgedreht und wir haben sie dann da reingesteckt, damit sie runterkommt. (Würde ich heute nicht mehr so machen.... aaaber: ) Sie liebt heute ihre Box. Ich hatte diese jetzt ein paar Tage im Auto und sonst hat sie (bei offener Türe!!) immer darin geschlafen. Nachdem wir nun Flöhe hatten und alles gewaschen wurde usw. hat Ruby also einige Tage auf verschiedenen Decken geschlafen.
Gestern hab ich die Box dann in ihr Zimmer gestellt - normal stand sie ja immer im Schlafzimmer, aber ich hab da ein bisschen umgestellt, sodass Ruby da jetzt eine kleine Kuschelecke für sich hat. Normalerweise liegt Ruby, wenn ich im Wohnzimmer bin, immer neben dem Sofa auf ihrem Platz. Ich hatte mich gewundert, wo sie denn ist und bin aufgestanden um nach ihr zu gucken. Da lag sie total süß eingerollt in der Box drin.
Sie hat die anscheinend echt vermisst - und das, obwohl sie ja mit der Box eigentlich nicht nur gute Erfahrungen gemacht hat.
Um es nochmal auf den Punkt zu bringen: Eine Box kann sinnvoll sein, aber nicht bei jedem Hund. Und ich stimme denjenigen zu, die sagen, dass kein Hund täglich über mehrere Stunden in einer Box sein sollte. Ob allein zuhause oder nicht, ob im Auto oder nicht.