Beiträge von Gefühl

    MayaMütze :2thumbs:
    Bin auch etwas "erschrocken" über die manche Beiträge. Natürlich ist es richtig, diese Tatsache zu berücksichtigen, dass evtl manche Eltern ihre Kinder nicht mehr zu euch lassen würden.
    Aber ehrlich : das kann dir auch mit jeder anderen Rasse passieren. Ich hatte als Kind, egal vor welcher Hunderasse, Angst. Vor allem einfach vor großen Hunden, da mich DSH und ein Dobermann angegriffen hatten. Also selbst wenn ne potenzielle Freundin "nur" einen Labbi gehabt hätte, wäre ich diese wohl damals nicht besuchen gefahren.
    Also ich finde, das ist übertriebene "Rücksicht". Und ich finde es richtig klasse, dass ihr darüber nachdenkt, einem Listi ein Zuhause zu schenken! Eure Situation klingt für mich ideal!

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

    Ich hab letztes Jahr (das erste Silvester für Ruby) einfach so getan als wäre alles wie immer. Mein Mann und ich haben einfach TV gesehen, um 0 Uhr, haben wir angestoßen aber alles ganz in Ruhe.
    Leider hat Ruby dennoch auf das knallen dennoch mit bellen, ängstlichem hin-und herrennen in der Wohnung und allgemeiner Unsicherheit reagiert. Trotzdessen Fenster usw. geschlossen waren. Wir haben ihr dann was zu kauen gegeben, damit sie sich evtl beruhigt. Hat leider nicht geklappt, sie ist weiter umher gerannt und hat sich umgesehen woher der Lärm kommt. Der Knochen wurde dann erst angesehen, als es vorbei war. Also etwa 20- 30 Minuten später!

    Dieses Jahr möchte ich eventuell was mit Bachblüten probieren. Werde demnächst zu unserer THP gehen und die fragen. Allerdngs werden wir dieses mal wohl auch hündischen Besuch haben, der letztes Jahr ruhig und entspannt war (er ist auch erst 1,5 Jahre alt wie Ruby).

    Ich hoffe, wir erleben alle ein 'angenehmes' Silvester.

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

    Ruby ist ja noch läufig (seit 2,5 Wochen etwa) und gestern hatten wir Besuch von einem kastrierten Rüden. Echt Wahnsinn, aber das hat total super geklappt! Lucky hat null Anstalten bei ihr gemacht und später sah es dann bei uns noch so aus:

    Externer Inhalt tapatalk.imageshack.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Wahlweise auch mal anders herum, Ruby im kleinen Körbchen von Lucky. [emoji23]

    Nur eines macht mir heute zu schaffen.... irgendwie mufft Ruby. Sie riecht stark nach Hund (sonst rieche ich sie absolut nicht) und auch etwas "säuerlich" irgendwie... hat da jemand vielleicht eine Idee woran das liegen könnte? Bei der 1. und 2. Hitze hat sie nicht so komisch gerochen.... :???:
    Sonst ist sie aber wie immer, und vor allem wieder total schmusig und einfach nur süß <3

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

    Ich würde es nach Gefühl machen. Also wenn du denkst, es ist ok, dann gib ihr normales Futter. Andererseits wenn du denkst, dass sie auf das Antibiotikum empfindlich reagiert (die greifen ja schon den Darm immer sehr an), füttere ihr Schonkost.
    Freut mich aber, dass es Emma besser geht und das mit dem Bein nichts schlimmes war! :)

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

    Zitat

    Meine ganz persönliche Meinung egal wie andere dazu stehen: Ich würde sie kastrieren lassen

    Und jetzt mache ich mich vermutlich nochmal unbeliebt: Ich habe bisher seerhr oft erlebt, dass der Besitzer da mehr Probleme mit hatte wie die Hündin


    Im umgekehrten Sinn kann man es aber genauso sagen. :D
    Bevor meine Hündin einzog, stand quasi fest dass sie kastriert wird. Erst als sie da war, habe ich durch das Forum mehr Infos bekommen und wollte zumindest die erste Hitze abwarten. Und nun? Natürlich habe ich sie nicht kastrieren lassen. :) denn: Keine meiner Ängste bestätigte sich. Weder haben wir hier Blutlachen (ja, ich dachte wirklich dass das massakermäßig hier aussehen wird), noch stehen hier Rüden Schlange, noch sonst was. Ganz im Gegenteil. Meine Hündin ist so lieb und schmusig während sie läufig ist. Ich liebe diese Zeit und genieße das total!
    Wenn wir abends auf dem Sofa kuscheln, bekommt sie einfach ein Höschen an und gut ist, ansonsten macht sie hier größtenteils selbstständig alles sauber. :)

    Und zur eigentlichen Frage: Ich würde es zumindest einmal abwarten und mich dann entscheiden. Ich bin kein absoluter Kastrationsgegner aber ich sehe da oft einfach keinen Sinn drin.
    Eine gute Freundin hatte ihren rüden kastrieren lassen (mit nicht mal einem Jahr...) und ist immer noch total happy damit. Ich dagegen fand es eher bescheiden und mir tat der kleine Mann auch echt leid, als er die erste Zeit nach der OP so gelitten hat. Und das obwohl ja angeblich bei Rüden der Eingriff leichter ist. Da will ich gar nicht wissen wie ein Mädel danach aussieht... :(
    Also ich für mich persönlich könnte das nicht. Meine Hündin bleibt intakt solange das möglich ist.

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

    Wir haben eben einfach eine andere Einstellung zu dem Thema.

    Ich schließe mich den anderen an. Und das unabhängig davon, ob das mit dem welpen gut geht bei euch oder nicht. Zumindest ein paar Wochen Urlaub um den Welpen ankommen zu lassen, hätten doch drin sein können.
    Niemand sagt, dass nur arbeitslose einen Hund halten dürfen. Dieses "Argument" wenn man über das Thema alleine bleiben bei Hunden diskutiert, kommt immer wieder auf. Es gibt eben nun mal auch andere Möglichkeiten. Z.B. versetzt arbeiten, so dass immer jemand da ist oder Teilzeit oder Sitter beauftragen usw. Gerade beim Welpen (wie schon gesagt wurde, das ist eben ein kleines HundeKIND) ist es vielen wichtig, diesem erstmal Zeit zu geben, damit er sich einleben kann und vertrauen gewinnt bevor man ihn direkt einsperrt und alleine lässt.
    Wie gesagt, unabhängig davon ob das gut geht oder nicht. Natürlich freut es mich, dass das immerhin zu funktionieren scheint bei euch, so muss mir der Welpe nicht ganz so leid tun.
    Aber hier in D ist es eben eher unüblich, dass man sich einen Welpen holt und ihn direkt alleine lässt für so lange Zeit. (Und ich persönlich finde drei Stunden für einen Welpen lange)

    Dieser Welpe scheint es traurigerweise aber gewohnt zu sein, dass er oft alleine und eingesperrt ist. Und dass er da länger einhalten muss.
    Alles Faktoren, die ein Welpe vom Züchter eher nicht mitgebracht hätte. Kann man also irgendwo sagen, dass das Pech des Kleinen euer Glück ist. Denn wenn ihr so einen Welpen wie meinen bekommen hättet, wäre der Kennel doppelt und dreifach voll gepieselt und gekackt und meine Hündin wäre ausgeflippt wenn sie jemand auf so engem Raum eingesperrt hätte ohne das vorher zu trainieren.

    Naja. Ich wünsche euch und dem Welpen dennoch alles Gute. Ich kann es leider nicht "positiver" sehen oder rüberbringen, auch wenn eure Bedingungen wahrscheinlich für die USA richtig gut sind und den meisten Hunden es womöglich so gut gar nicht mal geht.
    Dennoch (oder vielleicht gerade deshalb) hab ich einfach einen Kloß im hals dabei....

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

    Zitat


    Das hört der/die 100 Mal am Tag und denkt sich: "Mann, muss ich scheiße aussehen, wenn die Leute mir nur Komplimente über meinen Hund machen."
    :d
    The only thing that looks good on me..


    Also darauf wäre ich im Leben nicht gekommen. Ich freue mich wenn mich jemand anspricht und meinen Hund schön/ lieb/ toll findet. Das ist doch auch quasi immer ein kleines Kompliment an den HH. Immerhin hat man dann einen guten Geschmack /den Hund gut erzogen (o.ä.) für den Gegenüber.

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

    Geht mir genauso mit dem Auto (hab nen normalen A3), daher habe ich das Gitter gekauft. Eine nächstgrößere Box (zu unserer alten) wäre auch nicht viel kleiner gewesen als unser Kofferraum, daher hab ich mich so entschieden (zum Thema "bei Unfall fliegt der Hund durch den Kofferraum) . Außerdem wollten wir keine Box im Kofferraum und die riesige Box hätte nicht auf den Rucksitz gepasst. :D Also alles so Problemchen, die im Weg stehen, wenn man kein wirkliches "Hundeauto" hat.

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk

    Ich hatte eigentlich nen ellenlangen Text geschrieben zu dir, Minnie. Aber leider wurde er wohl nicht gesendet. :(

    Kurzum aber: Wir haben ähnliche Probleme, alle Tipps bringen nix, weil wir auch auf das Auto angewiesen sind um z.B. ins Feld zu fahren. Ruby hat es geholfen, dass sie nun im Kofferraum unangeleint ist (mit Gitter aber natürlich). Die vorigen Versuche (Gurt und Box) waren auf Dauer nichts. Jetzt macht sie zwar immer noch theater aber es geht. ^^
    Tipps, die ich so größtenteils gelesen und von meiner Trainerin bekommen habe: öfter rumfahren ohne dass was aufregendes für hund passiert... wie gesagt, ist aber bei uns nicht umsetzbar und ich gebe zu, ich bin auch zu faul und zu geizig :D

    Gesendet von meinem LG-E975T mit Tapatalk