Beiträge von Gefühl

    Hätte ich auch drauf getippt und würde es auf jeden Fall abklären mit der Blasenentzündung.

    Meine Hündin war später inkontinent nach der Kastration, durch Medikamente war es aber sehr einfach in den Griff zu kriegen. Allerdings waren es meist auch nur wenige Tropfen und kein ganzer Bach, der dann rauskam. Und in dem jungen Alter würde ich das jetzt auch eher nicht vermuten.

    So oder so, ich würde zum Tierarzt gehen. 👍🏻

    Also dass sich so auf eine Rasse eingeschossen wird, finde ich total okay, ehrlich gesagt. Jeder hat eben Präferenzen und ich finde es grundsätzlich auch nicht unpassend (schließlich ist die Erfahrung mit der Rasse ja auch schon da). Problematisch finde ich eher, dass der Verlust des alten Hundes noch gar nicht überwunden wurde.

    Ich selbst habe im Januar meine Labradorhündin verloren. Sie hatte ebenfalls Krebs und wurde (für Labradorverhältnisse) nicht alt, nur 9 Jahre).

    Was ich schon sehr früh gemerkt habe: Ich möchte unbedingt wieder einen Hund. Was ich aber auch gemerkt habe: Eigentlich möchte ich nur meine Ruby.

    Also habe ich mir Zeit gegeben, bin im Forum auf die Suche gegangen nach (in meinem Fall) Dalmatinerhaltern, bin auf Facebook in Gruppen unterwegs gewesen, hab mich ausgetauscht über die Rasse. Ich wollte alles darüber wissen, denn einen Dalmatiner wollte ich gern schon zu Rubys Lebzeiten als Zweithund haben, es kam nur nie dazu.

    Jedenfalls bereitet es mir in diesem Beispiel einfach etwas Sorge, dass man vielleicht nur einen zweiten George haben will. Dass man sich nicht im Ganzen darüber bewusst ist, dass der neue Hund sehr wahrscheinlich ganz anders sein wird. Bestimmt durch die richtige Erziehung auch ein toller Hund. Aber eben nicht George. Und das hat mich bisher auch abgehalten einfach nur schnell mir einen Hund zu holen. Denn man findet jederzeit recht schnell einen Welpen seiner Rasse, wenn man will. Ich musste mich erstmal mehr damit befassen. Werde ich damit zurecht kommen, dass der neue Hund ganz anders sein könnte als Ruby? Werde ich mit einem Welpen klar kommen? Was für Probleme kommen auf mich zu evtl? Z.B. allein lassen, das kann ein langes Thema werden, evtl wird es sogar niemals klappen. Ich möchte auf alles vorbereitet sein, so sehr man das eben kann. Und ich möchte vor allem eines: Dem neuen Hund gerecht werden, ihn nicht vergleichen, sondern ihn annehmen wie er ist. So wie ich Ruby damals angenommen habe.

    Ich wünsche euch ehrlich von Herzen, dass ihr einen tollen Hund findet. Aber bitte macht euch wirklich bewusst, dass es kein zweiter George sein wird. Er ist ein eigenes Individuum. Und den Verlust von George kann man auch durchaus erstmal verarbeiten, bevor man versucht die Leere direkt wieder zu stopfen. Ich persönlich wollte es auch Ruby zuliebe so machen, da ich dachte es werde ihr nicht gerecht, wenn ich jetzt direkt den Nächsten hierhin an ihre Stelle setze. (Aber das ist natürlich auch total okay, wenn man das macht und es einem über den Verlust hinweg hilft. Wollte es dennoch mal einwerfen.) Alles Gute euch!

    Habt ihr eigentlich alle so Tracker die Herzfrequenz? Ich hatte das früher auch, aber bin ehrlich... wusste eh nicht, wann es "bedenklich" wurde. Hab das Teil leider bei irgendeinem Umzug verloren. Vielleicht kennt sich jemand aus, wie sinnvoll es ist sowas zu haben und welcher dann auch empfehlenswert wäre. :)

    Ich war heute Morgen auch wieder laufen und hab gemerkt, dass morgens eher meine Zeit ist. Damals bin ich auch immer morgens gelaufen, mittlerweile ist das etwas schwieriger wegen der Arbeit (muss oft um 4 Uhr morgens schon anfangen, davor werd ich sicher nicht laufen gehen). :headbash:

    Aber an freien Tagen mach ich das auf jeden Fall, abends bin ich einfach schon so kaputt und mein Knie ist ja auch schon mehr belastet worden als noch am frühen Morgen. Das hab ich heute nämlich die kompletten 25 min nicht gespürt! :applaus:

    @Lockenwolf Danke für deine lieben und aufmunternden Worte. ❤️

    Sich nicht zu sehr zu vergleichen (auch mit sich selbst), ist manchmal echt ne Herausforderung. Und ja, ich weiß genau was du meinst wenn du schreibst du hast manchmal das Gefühl dein Hund würde dich noch ziehen, obwohl er gar nicht mehr da ist. Das hatte ich auch schon und musste mich dann echt zusammenreißen. Gerade bergauf hat Ruby mich echt immer toll unterstützt. 😊

    Ich freu mich hier dabei zu sein und eure Laufgeschichten zu lesen!

    Wieso zum Teufel sehe ich den Laufthread erst jetzt? 😱

    Vor meiner Krebserkrankung (2018) hatte ich ein richtiges Hoch, bin total viel und gern gelaufen, es hat mir so viel gegeben! Vor allem dann noch mit meiner Ruby zusammen. ❤️ Ich hatte mich in dem Jahr auch für einen Halbmarathon angemeldet und bin bei zwei 10km-Läufen mitgerannt, was mir total gefallen hat. Leider kamen dann halt Chemo und Co. Und seitdem sind meine Gelenke nicht mehr die selben. Hab es immer wieder versucht, aber ich muss halt leider immer nach spätestens ca. 10 min Pause machen (gehen), sonst lauf ich richtig schön in einen Knieschmerz rein und das hört auch den Tag danach nicht auf. Hab dann letztes Jahr mit Ruby wieder angefangen einfach zum Spaß, ohne groß auf Progress zu achten, und das tat mir echt gut. Leider ist Ruby dann ja im Januar gestorben 😢 und seitdem war mit mir, was den Sport angeht, auch nix mehr anzufangen. Aber jetzt bin ich diese Woche zweimal laufen gewesen und es tat mir so so gut. Ich gehe zwar zwischendurch auch immer mal und bin insgesamt echt langsam, aber ich versuche nicht so sehr daran zu denken, wie gut ich mal war und wie leicht mir das alles mal fiel (ist leichter gesagt als getan), aber ich merke ja, wie gut mir das Laufen dennoch tut. Und vielleicht, wenn ich wirklich regelmäßig jetzt dran bleibe, kommt ja doch wieder der "Erfolg" ... Und falls nicht, ist es dennoch gute für meine Gesundheit, Körper und Geist.

    Mich bestärken auf jeden Fall auch eure ganzen Berichte. Die machen mir richtig Lust auch wieder an so kleinen Wettkämpfen teilzunehmen. 😍 Aber dafür muss ich nochmal n bisschen weiter üben. Bisher lauf ich auch fast nur im Geraden. Steilere Berge gehen sofort auf meine Knie. 🥹

    Spannendes Thema, was mich gerade auch beschäftigt. Habe gestern erfahren, dass die Hündin aufgenommen hat (plus erster Ultraschall 😍) und jetzt heißt es abwarten wie viele es werden und ob eine Hündin für mich dabei ist.

    Wenn wir dann hinfahren um die Züchterin und die Hunde zu besuchen, sind das auch etwa 300km und ich wäre schon traurig, wenn es dann nicht klappt, weil wegen schlechtes Bauchgefühl usw. Aber ich selbst hab ja auch eins und weiß, dass man das nicht einfach abschalten kann. Vor allem wenn es um sowas wichtiges geht wie die Zukunft der "eigenen" Babys.

    Soooo, ich war gestern ja beim Friseur, hab dir Spitzen abgeschnitten bekommen (sind jetzt deutlich kürzer, aber immernoch "lang", über Schulter zumindest) und Strähnchen. Erst blondiert und dann rosa drauf. Bin sehr zufrieden mit allem. Hoffe nur ich kriege das mit der Farbe so ähnlich Zuhause hin, weil ich weiß, dass diese Abmattierungen ja nie lange halten. 😅

    Terri-Lis-07 Mir geht's gerade ähnlich. Habe selbst sehr feines Haar (bei mir medikamentenbedingt, aber das wird für immer so bleiben leider) und morgen hab ich nen Friseurtermin. Gewollt ist, die Haare zu blondieren, damit ich die wieder bunt haben kann. Aber da sie jetzt so dünn sind, hab ich so meine Bedenken bei dem ganzen.. aber meine Friseurin ist echt top, die hat mir meine Haare schonmal gerettet. Zu ner anderen (auch im gleichen Laden) gehe ich nicht! Ich denke auf Strähnchen könnte ich mich auch noch einlassen, wenn's eher viele schmale sind. Dann sieht es ja fast aus wie "komplett".

    Und die Haarlänge weiß ich gerade auch nicht wie ich die machen soll. Mittlerweile sind sie von Glatze (2018) wieder bis fast Brustlänge gewachsen. Einerseits will ich sie gern wieder auf Kinnlänge, andererseits freu ich mich über die Länge, früher waren sie auch immer so etwa wie jetzt, aber da waren sie halt auch schöner, voller. 😅🫠 Naja, mal sehen wie es am Ende wird. Alles nicht so einfach auf jeden Fall.