Das ist eigentlich ziemlich einfach vorauszusagen. Hochgradig anfällig für Zwangsverhalten im Bereich Jagen, draußen, wenn nicht zum bekloppten Balljunkie gemacht passionierter Jäger in allen Bereichen mit Tendenz zu Neurosen im Bereich Geräuschphobien. Die Erziehung müsste massiv im Bereich dauernder Verahltenstherapie stattfinden, um dem Hund ein halbwegs normales Leben zu ermöglichen. Jagdinstinktbefriedigung irgendwo zwischen dem was ein Springer Spaniel und Border Collie eigentlich tut, wird niemals möglich sein, für den Hund aber das dauernde unerreichbare Lebensziel sein.
In Deutschland wäre das möglicherweise der Fall - in England gibt es aber sowohl Springer wie auch Border Collies als Familienhunde wie Sand am Meer. Border Collie ist im Gegensatz zu Deutschland hier in England keine Bezeichnung für einen Arbeitshund - der Border Collie ist der Familien- und/oder Showhund. Die reinen Arbeitshunde (und auch die Tiere, die man für den Sport - Agility, Obedience, Flyball züchtet) werden als Working Sheepdog bezeichnet und vom (familien- und showtauglichen) Border Collie abgegrenzt. Die 'echten' Working Sheepdogs sind ISDS registriert, somit könnte man behaupten, jeder Working Sheepdog sei ein Border Collie, aber nicht jeder Border Collie ein Working Sheepdog.
Ich habe im Tierschutz häufig mit solch 'kreativen' Designermischlingen zu tun. Die Tiere aus Border Collie mal Springer sind überraschend häufig gute Familienhunde (vom gesundheitlichen Aspekt sprechen wir jetzt nicht...), weil auch der Springer ein Showhund ist. Alles, was arbeitet heisst hier 'Working', wie zum Beispiel auch der Working Cocker, der ein völlig anderer Typ Hund ist als der Cocker, den wir so kennen.