Daher meine Frage: hat jemand einen Tipp für mich, wie ich ihr entweder zeigen kann, dass sie keine Angst haben braucht - oder wie ich ihr Selbstvertrauen steigern kann, in der Hoffnung, dass sich das auch auf das Beschwichtigen auswirkt?
Das Verhalten ist wahrscheinlich mittlerweile ritualisiert. Ob es aus einer Lernerfahrung und 'Höflichkeit' passiert, bzw. weil sie mittlerweile denkt, dass man das so macht, oder aus einer blanken Angst heraus, kann man in einem Forum natürlich nicht beurteilen.
Es kann durchaus sein, dass Dein Umgang mit dazu beiträgt, dass der Hund sein Verhalten weiter zeigt. Angefasst und angeleint werden kann einen Riesenstress für den Hund sein. Hat sie das jemals gelernt, oder haben Menschen sie einfach angefasst, weil sie es über sich ergehen liess? Ignorierst Du sie, bzw. versuchst Du sie manchmal nicht zu beachten? Auch das kann Stress auslösen.
Kennst Du Clickertraining? Falls Du Englisch sprichst, bist Du für den Anfang mit den Youtube-Kanälen von Emily Larlham (@kikopup) gut bedient. Richtig durchgeführtes Clickertraining stärkt das Selbstbewusstsein und zeigt dem Hund, was man von ihm will, anstatt ihn für Fehler zu strafen.
Achte in Deiner Körpersprache auf lockere, fliessende Bewegungen, sieh den Hund nicht direkt an (direkter Blickkontakt wird unter Hunden meist als sehr unhöflich empfunden), sei stets freundlich, selbstbewusst und positiv gestimmt. Bewege Dich selbstsicher durch den Raum, ohne aber den Hund je mit Deiner Präsenz zu bedrängen. Jegliche Zögerlichkeit wird den Hund weiterhin verunsichern.
Ob Du mit dem Hund draussen warst, spielt keine Rolle, ob sie Dir ins Haus macht oder nicht. Der Hund pinkelt ja nicht, weil er mal muss, sondern weil das ein hündischer Weg ist, seinen Respekt dem anderen gegenüber auszudrücken. Das ist also keine Frage der Stubenreinheit und wird mit dieser Art von Training auch keine Besserung bewirken.
Ich denke, ich würde Dir wirklich die Hilfe eines guten Trainers ans Herz legen, der Dir den richtigen Umgang mit Deinem Hund zeigt. Wo wohnst Du denn?