Hallo yane,
Dir geht es offensichtlich nur um diese eine Person. Du sagst selbst, dass Du "geladen" bist, wenn Du sie und ihre Hunde schon nur siehst - und da erwartest Du ernsthaft, dass Deine Hunde die "besseren Menschen" spielen und das gelassener hinnehmen als Du es selber kannst? Ich würde hier ansetzen.
Hast Du die Person selber einmal darauf angesprochen? Möglichst in einem entspannten Moment, in dem ihr Euch nicht gerade in die Quere gekommen seid? Wenn das nichts hilft - und auch wirklich erst, wenn Du die betreffende Person mindestens zweimal freundlich über Dein Problem aufgeklärt hast und sich trotzdem nichts ändert - finde ich das gut:
ZitatVorstand/Trainer ansprechen? ... Wir sind beide Trainer und im Vorstand ...
ZitatAber danke Bylle, das mit der Wasserflasche ist eine gute Idee. Werde mal ein paar kleine Plastikwasserflaschen besorgen. Regenschirm habe ich sogar im WoWa ...
Ob Du Dir bei ihr - oder irgendwem - mit so einem Verhalten Freunde machst, wage ich zu bezweifeln. Das finde ich keinen konstruktiven Lösungsansatz, denn Du sagst selbst:
ZitatProblem ist ja, dass ich gar nicht mehr zum Blocken komme, meine Kleine bekommt ja schon die Krise, wenn sie diese Speziellen Border mit ihrem hektischen Rumgewusel auf 50 m sieht, bzw. Wenn die in 50-70 m Entfernung anfangen in unsere Richtung zu rennen.
Da frage ich mich, wie Du auf 50 Meter mit einer Wasserflasche spritzen willst. Und: das Ursprungsproblem, nämlich dass Dein Hund pöbelt, wirst Du so auch nicht los. Im schlimmsten Fall merkt Deiner nämlich, dass nun Frauchen auch mitspielt und doppelt noch einmal nach - oder Dein eigener Hund fühlt sich angesprochen, wenn da ein Wasserstrahl neben ihm auf den Boden spritzt...
Ehrlich: wenn Dein Hund auf 50 Meter schon zu pöbeln beginnt, ist das Dein Problem, nicht das der anderen. Andere für das Verhalten Deines eigenen Hundes verantwortlich zu machen finde ich nicht angebracht. Versteh mich nicht falsch - ich befürworte das Verhalten der Border-Besitzerin keinesfalls, aber während Du ihr Verhalten nur begrenzt verändern kannst, kannst Du das bei Deinem sehr wohl. Das wird sich in jedem Fall auch auf Deinen Hund ausstrahlen. Sätze wie
Zitat
Nur waren das gestern wieder so Situationen von wegen man kommt um die Ecke und plötzlich sind die da.
zeigen ja schon, dass da zwischenmenschlich mehr im Argen liegt als dass die Hunde frei herumrennen. Es kann ja niemand vorhersehen, ob und wann Du um die Ecke kommst - und in Luft auflösen können sie sich ja nicht.
Zitat
Was dann wieder zur Folge hat, dass meine Kleine von anderen als bösartig und aggressiv dargestellt wird.
Das klingt wiederum so, als ob nicht nur die Border-Besitzerin Deinen Hund als Pöbler kennt?