Beiträge von Maggie86
-
-
@Majakathi: dieser hier müsste der aktuellste sein:
-
So wirklich Ziele mit Charlie habe ich für dieses Jahr nicht. Er läuft im Agi und im RO in Klasse 3 und da werden wir dieses Jahr einfach nur aus Spaß ein paar Turniere mitnehmen.
Mit Caja werde ich im Herbst die Prüfung Ui
Flachensuchhund starten und es wäre schön wenn wir es schaffen würden dieses Jahr in die A2 aufzusteigen. -
-
Resteessen: Bratkartoffen mit Fleischwurst und Ei überbacken.
-
Echt doof, aber ich würde mit so einer Hündin definitiv nicht züchten.
Auch wenn es "nur eine leichte Arthrose" ist, gehört so ein Hund für mich nicht in die Zucht, auch wenn ein Einsatz vom Zuchtverband offiziell erlaubt wäre.
Gerade beim Labrador, wo es mehr als genug Zuchthunde und somit genetische Vielfalt gibt, würde ich eine Hündin, die mit 2,5 Jahren schon leichte Arthrose hat niemals zur Zucht einsetzen.
Tut zwar weh sich von dem Gedanken zu verabschieden, aber der Rasse zuliebe sollte man da Abstand von nehmen.
Ich habe auch mit dem Gedanken gespielt mit Caja zu züchten, aber da sie eine Allergie hat, ist dieser Gedanke für mich mehr als hinfällig. Offiziell dürfe ich es zwar vom Verband her, aber ich könnte nicht damit leben, wissentlich kranke Welpen gezüchtet zu haben.Zur Goldakupunktur kann ich dir leider nichts sagen, aber ich würde mir einen guten Physiotherapeuten/Ostheopathen suchen, die können durch gezielten Muskelaufbau schon echt viel erreichen.
Gute Besserung an deine Emma! -
-
Mir wurde gesagt, wenn Hündinnen zu oft ein Höschen tragen, lernen sie nie richtig sich sauber zu halten. Ob da was dran ist weiß ich allerdings nicht.
Wir haben jetzt 2 Läufigkeiten ohne Höschen durch und Caja hält sich wirklich prima sauber.
Wobei manche Bluttröpfchen auf dem Boden auch von Charlie weggeputzt werden -
Gulaschsuppe und frische Brötchen
-
Hier ist es so: die Hunde dürfen zwar ins Bett zu mir und meinem Freund, aber wirklich die ganze Nacht schlafen sie da nicht. Sie kommen abends kurz zum kuscheln ins Bett und dann gehen sie freiwillig in ihre Körbchen. Morgens kommen sie auch kurz in Bett zum kuscheln.
Ich finde es perfekt so.
Wenn allerdings keiner von uns zu Hause ist liegen die Hunde liebend gerne den ganzen Tag im Bett und schlafen.