Beiträge von Maggie86

    Der Hund einer Bekannten hatte Epilepsie und sie musste ihn mit knapp drei Jahren einschläfern lassen. Er war auch auf die höchstmögliche Medikamentendosis eingestellt und es wurde einfach nicht besser.
    Nachdem er innerhalb von weniger Stunden mehrere Anfälle gehabt hatte und der eine Anfall nicht mehr aufhörte (ich glaube das hieß "Status Epilepticus") wurde er in der Tierklinik in Narkose gelegt um das Krampfen zu stoppen.
    Nach einem langem Gespräch mit den Ärzten hat sie sich dazu entschlossen ihren Hund nicht mehr aufwachen zu lassen, weil es wohl keine Aussicht auf Besserung gab.


    Liebe Grüße, Maggie

    Das manche Menschen mit ihren Hunden echt hart umgehen, habe ich leider auch schon ein paar mal bei offiziellen Turnieren erlebt.
    Ein Starter hat beim aus der Halle raus gehen seinen Hund ausgehebelt und ihn auf zwei Hinterbeinen laufend abgeführt. Und das nur, weil der Hund eine Stange gerissen hatte. Leider hat das der Richter nicht gesehen und auf unser Hinterherrufen hat er auch nicht reagiert.
    Finde es traurig wenn Hunde nur als "Sportgerät" gesehen werden, denn beim Agility sollte doch der Spaß an der Zusammenarbeit mit seinem Hund im Vordergrund stehen.

    Na das hört sich doch mal gut an. :smile:
    Mehr möchte ich ja gar nicht. Es geht mir mehr um eine Einschätzung und die würde ich ja bekommen. Habe mir schon einmal das Online Meldeportal des VDH angeschaut. Dort muss ich bei den Hundedaten ja relativ wenig eintragen? Also nur Name des Hundes, Zuchbuchnummer, Chipnummer und der Name des Züchters.
    Muss man dann eine Kopie der Ahnentafel noch zum Veranstalter schicken oder reicht es dann die Ahnentafel im Original am Ausstellungstag selbst mitzubringen?
    Sorry für die vielen blöden Fragen, aber ich bin noch dabei mich in die "Ausstellungswelt" einzuarbeiten.


    Liebe Grüße, Maggie

    Ich glaube inzwischen auch, dass Charlie zu sehr auf mich achtet, als an dem Gerät nach vorne zu ziehen und dann schnell die Endposition einzunehmen. :headbash:
    Wir werden daran arbeiten und ich habe mich gerade gestern für Juli zu einem Seminar angemeldet, indem es schwerpunktmäßig um Kontaktzonen gehen wird. ;)
    Mal schauen, ob das was bringt.
    Danke schon einmal für die vielen guten Ratschläge!


    Liebe Grüße, Maggie

    Hallo zusammen,



    ich bin am überlegen, ob ich Caja am 09.08. in Ludwigshafen mal ausstellen soll. Bin mir unsicher ob das sinnvoll ist, wenn ich so gar keine Zuchtambitionen mit ihr habe? Es geht mir eher darum, mal zu schauen, wie sie bewertet wird und so etwas einfach mal erlebt zu haben.
    Sie würde ja sowieso noch in der Jüngstenklasse ausgestellt werden, habe gehört, dass es da noch nicht so streng zugeht.
    Was meint ihr? Ist das eine totale Schnapsidee oder könnte man es einfach mal versuchen?



    Liebe Grüße, Maggie

    Um den Thread mal wieder ein bisschen aktiver zu machen, möchte ich euch auch mal mein kleines Border-Mädchen vorstellen:


    Caja ist aktuell 14 Wochen alt und ist bisher genauso wie ich es mir vorgestellt habe. Sie ist sehr verschmust, eine kleine Knalltüte, bringt mich täglich mehrmals zum lachen und einfach ein Traum von einem Welpen. :herzen1: Bin so gespannt, wie sie sich noch entwickeln wird.



    url=http://abload.de/image.php?img=01926bo6v.jpg]

    [/url]


    Liebe Grüße, Maggie

    @Soranik das hat die Hündin von einer Freundin auch gemacht bis sie ca. 10 Monate alt war und das erste Mal läufig. In der Zeit hat sie, logischerweise, viel markiert. Seitdem klappt es und sie erledigt brav unterwegs ihre Geschäfte. ;)