@FairytaleFenja habe ich es irgendwo überlesen? Um welche Rasse handelt es sich denn?
Liebe Grüße, Maggie
Um schreiben oder kommentieren zu können, benötigst du ein Benutzerkonto.
Du hast schon ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmeldenHier kannst du ein neues Benutzerkonto erstellen.
Neues Benutzerkonto erstellen@FairytaleFenja habe ich es irgendwo überlesen? Um welche Rasse handelt es sich denn?
Liebe Grüße, Maggie
Wenn du eine Ausbildung als Ergotherapeutin anstrebst, wäre es vielleicht auch sinnvoll nach einer Rasse zu schauen, die du evtl zum Therapiehund ausbilden könntest. So hattest du evtl nach der Ausbildung die Möglichkeit, deinen Hund mit zur Arbeit zu nehmen.
Ansonsten hören sich deine Voraussetzungen doch gut an. Vielleicht wäre ein Labrador Retriever oder wenn du eher langhaarig bevorzugst, ein Golden Retriever was für dich?
Liebe Grüße, Maggie
Also ich habe mich für eine Alu-Doppelbox entschieden, in der beide Hunde Platz haben. Im Moment noch ein bisschen viel, aber Caja wächst ja noch. Die habe ich mit Spanngurten im Kofferraum befestigt und zusätzlich noch, dank einer verschiebbaren Rückbank zur Kofferraumkante hin "eingeklemmt". Die sitzt bombenfest. Für den Notfall hat die Box auch einen Notausstieg zur Rückbank, was mir persönlich wichtig war.
Für unterwegs habe ich für beide Hunde zusätzlich noch eine Faltbox. Die wäre mir persönlich aber im Auto zu unsicher.
Ich bin kein Fan von Gittern im Auto, weil ich der Meinung bin, dass die Hunde während der Fahrt nicht den gesamten Kofferraum brauchen. Mir ist es irgendwie lieber, dass sie in der Box sitzen oder liegen und somit nur begrenzten Platz haben.
Liebe Grüße, Maggie
Genau dieses Stündchen haben wir seit nun zwei Tagen geschafft. Caja hat brav bis um 08.00 Uhr geschlafen!! Ich bin so glücklich!!!!
Ganz ehrlich: Wenn mir jemand entgegenkommt leine ich meine Hunde immer an. Egal ob sie mit mir auf dem Weg sind oder eben 20 m entfernt spielen. Das hat für mich einfach etwas mit gegenseitiger Rücksichtnahme zu tun.
Es war bestimmt auch nicht die feine englische Art, wie der Mann eure Hunde bezeichnet hat, aber das hättet ihr durch rechtzeitiges anleinen auch umgehen können.
Liebe Grüße, Maggie
Ich hatte gerade ein tolles Erfolgserlebnis!!!! Ich war mit beiden Hunden spazieren und habe zu spät gesehen, dass uns eine Frau mit zwei Hunden entgegen kam. Caja ist sofort losgerannt und ich habe sie gerufen..... und sie hat postwendend umgekehrt und ist zu mir gekommen!!!!!!
Ich bin soooo stolz!!!!!!
Charlies eines Auge neigt auch zum Tränen.
Ich habe alles tierärztlich abklären lassen und es wurde nichts gefunden. Ich reinige seine Augen seitdem mit "Augentrost-Tee" (gibt es in jeder Apotheke zu kaufen) und seitdem ist es schon deutlich besser geworden. Er ist wohl bei dem einen Auge sehr empfindlich.
Sicherheitshalber würde ich trotzdem mal einen Tierarzt draufschauen lassen um einfach sicher zu sein, dass es nichts schlimmes ist.
Liebe Grüße, Maggie
Viel Spaß beim abholen!!!!
Gerade weil die Hunde unter der Woche oftmals nicht so viel Zuspruch tagsüber bekommen, finde ich es sehr Schade, wenn das auch noch am Wochenende (und da sind Turniere nun mal meistens) der Fall ist.
Mir sind die Wochenenden extrem wichtig, weil ich dann den ganzen Tag mit meinen Hunden verbringen kann.
Liebe Grüße, Maggie
Das stimmt, wobei Box zu Hause nicht gleich "Hamsterhaltung" entspricht.
Charlie liebt seine Box. Sie steht immer offen im Wohnzimmer und 90 % des Tages verbringt er freiwillig schlafend darin. Sie ist aber immer offen, so dass er auch woanders liegen könnte, was er aber nicht möchte Diese Box habe ich für ihn auch immer an Turnieren dabei und sie steht offen im Zelt und Herr Hund liegt auch dann die meiste Zeit darin, obwohl er auch beispielsweise mit mir zusammen vor dem Zelt sitzen könnte.
Auch Caja findet ihre Box super. Die Maus zieht sich auch schon öfters mal am Tag in sie zurück zum schlafen.
Ich habe das mit beiden Hunden nie wirklich trainiert und beide Boxen sind immer offen und sie nehmen sie liebend gerne als Rückzugsort an.