Ich bin bei beiden Hunden total offen mit dem Thema "Hundeanschaffung" umgegangen. Sowohl im Freundeskreis als auch in der Familie.
Zum einen, weil ich so auf die Hunde gehibbelt habe, dass ich es nicht ausgehalten hätte es für mich zu behalten und zum anderen, weil ich auf meine Familie, gerade auf meine Eltern, als Hundesitter angewiesen bin.
Ich habe aber auch echt die Luxussituation, dass meine Eltern beide im Ruhestand sind und auch schon immer Hunde hatten. Sie möchten keinen "eigenen" Hund mehr haben, wegen der totalen Gebundenheit, aber freuen sich dafür umso mehr, wenn sie auf meine beiden Schätze aufpassen dürfen. So sind sie glücklich ohne die komplette Verantwortung und ich weiß, dass meine Hunde bestens betreut werden, wenn ich mal keine Zeit für sie habe.
Quasi eine win-win-Situation.
Beiträge von Maggie86
-
-
@Bea11 Hallöchen!!
Ich versuche mich am Freitag im Training mal filmen zu lassen. Mich wundert es einfach nur, dass Charlie bei der Wippe sehr sicher ist, aber am Steg und der Wand so zögerlich...
Möchte gerne wissen, was ich da im Aufbau versemmelt habe...
Ich wäre am Start ja auch fast Dis gegangen. War reine Glückssache, dass Charlie nicht wieder zurück gesprungen ist.. -
@Ashy genau, er wird immer langsamer, fängt dann aus Unsicherheit an zu bellen und setzt sich manchmal sogar hin. Du meinst also ich soll länger warten bis ich das warten auflöse?
@miamaus2013 das Target liegt im Training immer ca 30 cm vom Abgang entfernt an jedem Gerät.
Also eigentlich genau der Abstand den er braucht um mit den Hinterpfoten in der Zone zu bleiben und mit den Vorderpfoten den Boden zu berühren...Ich bin echt langsam am verzweifeln...
-
Hallo zusammen..
ich bräuchte mal eure Ratschläge und Tipps bezüglich der Kontaktzonen.
Charlie macht die Zone an der Wippe genauso wie ich es mir vorstelle nur an der Wand und am Steg ist er sehr zögerlich und unsicher.
Ich habe alle Zonen genau gleich mit einem Target aufgebaut und kann es mir einfach nicht erklären warum er so zögert.
Vielleicht hat jemand von euch ja noch eine tolle Idee.
Achso... Runnings möchte ich mit ihm nicht machen. Es geht um ein reines 2on2off.
Zur Verdeutlichung habe ich hier noch ein Video (bitte nicht auf den Start achten, der war mehr als chaotisch..)Liebe Grüße Maggie
[Externes Medium: https://www.youtube.com/watch?v=4clAs4Zn1iQ&feature=youtu.be] -
Caja hat sich eine Blasenentzündung eingefangen. Wir kommen gerade vom Tierarzt.
Die kleine Maus bekommt jetzt Antibiotikum. Hat jemand noch eine Idee, was ich sonst noch tun kann, außer sie warm und weich liegen zu lassen und sie zum mehr trinken zu animieren?Liebe Grüße, Maggie
-
@'Powerbeagle: Viel Spaß mit dem neuen Familienmitglied!!!
-
Wow. Klingt echt heftig. Ich stelle echt immer wieder fest, wie brav Caja doch ist. Natürlich hat sie auch mal ihre 5 Minuten und schnappt nach Händen, Hosen usw. aber sie lässt sich gut durch auf den Arm nehmen und streicheln beruhigen.
Kann verstehen, dass du nach so ner heftigen Nacht sehr gereizt bist.
Halte durch!!! Irgendwann wird es besser... -
Ich würde sagen, das hängt davon ab, was die Versicherung alles umfasst.
Ich habe mich bewusst bei beiden Hunden für eine eigene Tierhalterhaftpflichtversicherung entschieden, da hier auch das führen ohne Leine, oder auch von dritten Personen und auch evtl "Deckschäden" mit abgesichert sind. Außerdem war bei der Tierhalterhaftpflicht das Versicherungsvolumen wesentlich höher.
Ich würde an deiner Stelle genau die Konditionen vergleichen und mich dann entscheiden.Liebe Grüße, Maggie
-
@Sternenwolf drücke dir die Daumen, dass morgen ein besserer Tag wird und dass sich deine Mädels bald besser verstehen werden! Das wird schon!
Liebe Grüße, Maggie
-
Wie wäre es denn beispielsweise mit einem Dalmatiner oder,wenn dir optisch die langhaarigen Hunde gut gefallen, einem Hovawart?