Beiträge von Maggie86

    Hallöchen..


    habe mal eine Frage an euch.. Ich werde inzwischen von fast jedem, den wir treffen darauf angesprochen, dass Caja viel zu dünn sei.
    Ich finde sie aber genau richtig, sie wiegt bei einer Rückenhöhe von ca 48 cm 12,7 kg.
    Gerade bei Junghunden, die noch im Wachstum sind, sagt man doch außerdem, dass sie lieber ein Gramm zu wenig als eines zu viel auf den Rippen haben sollten.
    Bin langsam echt verunsichert...
    Hier mal ein Bild mit der Ansicht von oben...

    Ich habe (glücklicherweise) mit so etwas keine Erfahrung, aber warst du bei einem "normalen" Tierarzt?
    Wenn ja, würde ich noch einmal so schnell wie möglich in einer Tierklinik vorstellig werden, die sich auf Orthopädie spezialisiert hat um einfach noch mal eine Zweitmeinung einzuholen.

    Caja macht die Hitze doch sehr zu schaffen. Habe die Nacht kaum geschlafen, weil sie alle 10 Minuten laut hechelnd ihren Liegeplatz gewechselt hat.
    Ich habe versucht, dass sie sich auf ein feuchtes Handtuch legt, habe versucht das feuchte Handtuch auf sie zu legen und habe auch versucht, dass sie ein feuchtes altes Tshirt anzieht..
    Hat alles nichts geholfen.. Charlie ist da irgendwie nicht so empfindlich. Klar, auch er hechelt viel und will den ganzen Tag im Haus bleiben und schlafen, aber echt kein Vergleich zu Caja...
    Hat jemand noch irgendeinen Tipp für mich, wie ich die Hitze der Maus angenehmer machen kann?


    P.S.: Ich habe sie dann schlussendlich mit einem feuchten Handtuch abgerieben, so dass ihr Fell feucht war, das war aber auch eher nur von mäßigem Erfolg gekrönt....

    Ich bin zwar nicht @SandraSam aber ich kann dir sagen, wie ich jetzt mit Caja angefangen habe, das 2on2off zu üben. ;)
    Ich habe ein Stück Rasenteppich, den ich einfach nur in die Wohnung gelegt habe. Caja ist natürlich neugierig und geht hin zum schauen. Diese Annäherung habe ich schon geclickert. Es hat keine 5 Minuten gedauert, bis sie angefangen hat, mit den Vorderpfoten damit zu spielen. Auch das habe ich geclickert.
    Jetzt hat sie schon einmal verstanden, dass den Teppich berühren eine ganz tolle Sache ist und rennt jedes Mal schon hin, wenn ich den Teppich irgendwo in die Wohnung lege.
    Das ist der jetzige Stand der Dinge. In den nächsten Tagen werde ich mit ihr üben diese Position zu halten und ein Kommando, bei uns "geh touch", zu festigen.
    Wenn sie das das irgendwann sicher beherrscht nehme ich das Teppichstück mit nach draußen und irgendwann dann mit zum Hundeplatz, wenn sie alt genug ist um an die richtigen Geräte zu gehen.

    Da kann ich mich deiner Meinung nur anschließen. Ich habe ja selbst einen Mischling aus dem Tierschutz und einen Rassehund mit FCI-Papieren vom Züchter.
    Für mich ist ein Rasshund ausschließlich ein Hund mit Papieren, auf denen genau die Vorfahren aufgelistet sind, die auch nachweislich und unter der Kontrolle des Verbands auf rassetypischen Krankheiten untersucht worden sind.
    Für mich kommen aber auch nur diese zwei Möglichkeiten in Frage wenn ich einen Hund kaufen möchte: entweder aus dem Tierschutz oder von einem seriösen Züchter mit Papieren. Alles andere wären für mich keine Optionen einen Hund zu kaufen.

    @Sternenwolf ich habe Caja ja auch die Bravecto verabreicht und habe keine Nebenwirkungen feststellen können. Die Maus ist fit und quirlig wie immer. ;)
    Und obwohl Bravecto ja offiziell laut Hersteller ja keine repellierende Wirkung haben soll, haben beide Hunde seitdem keine einzige Zecke mehr gehabt! Ich bin echt richtig zufrieden.