Unser damaliger Hund ist auch eines natürlichen Todes gestorben. Er war schon 15,5 Jahre alt und hatte Darmkrebs, war aber mit Medikamenten so gut eingestellt, dass er kaum Einschränkungen hatte.
Eines morgens lag er tot in seinem Körbchen. Er sah auch nicht gestresst aus, sondern eher als würde er ganz friedlich schlafen. Natürlich war das auch schlimm für uns, aber dadurch, dass er im Schlafen einfach nicht mehr aufgewacht ist, finde ich ist doch eine sehr tröstliche Vorstellung.
Beiträge von Maggie86
-
-
Was ein evtl. ein Kompromiss sein könnte, wäre in Richtung Van zu schauen (VW Sharan, Renault Scenic usw.) Die sind halt relativ kompakt gebaut und dadurch nicht so riesig wie beispielsweise ein VW Caddy oder Renault Kangoo. Ich fahre einen Renault Scenic und bin sehr zufrieden. im Kofferraum ist genug Platz für eine große Doppelbox (in der haben wir schon einmal meine zwei Hunde plus zwei andere Border Collies transportiert). Zelt, Sportkram und so transportiere ich auf der Hundebox (habe zusätzlich noch ein Gepäcknetz installiert, dass im Falle eines heftigen Bremsmanövers der ganze Kram nicht nach vorne geschleudert wird), sodass sie Rückbank für Mitfahrer meistens frei bleibt.
Ich fahre einen Diesel aus dem Baujahr 2012 und der Verbrauch hält sich echt in Grenzen (im Schnitt 6l/100km). -
Wir haben schon einmal so eine Art Staffellauf gemacht.
Es wurden zwei nebeneinander liegende Rennstrecken bestehend aus einem Sprung, einem geraden Tunnel und noch einem Sprung aufgebaut.
Dann wurden wir in zwei Temas aufgeteilt. Am Ende der Rennstrecken wurden mittig einige umgedrehte Skartkarten hingelegt. Das eine Team sollte nur rote, das andere nur die schwarzen Karten sammeln.
Der Rückweg bestand dann wieder (entweder erfolgreich mit Karte oder mit leeren Händen, denn es durfte pro Durchgang nur eine Karte umgedreht werden) aus dem Sprung, dem geraden Tunnel und dem Sprung, dann durfte erst der nächste aus dem Team starten.
Ist irre anstrengend, macht aber mega viel Spaß. -
Einen 5 kg Sack hypoallergenes Hundefutter, in der Hoffnung, dass Caja es verträgt
-
Cajas Programm sieht hier im Moment so aus: zweimal die Woche gehen wir ins Training der Rettungshundestaffel und einmal in der Woche kommt sie noch mit zum Hundeplatz, wenn ich mit Charlie trainieren gehe. Da darf sie aber nur zuschauen.
Ansonsten gehen wir hier jeden Tag 1,5 bis 2 Stunden spazieren ( auf zwei größere Runden verteilt) und sonst passiert hier nichts, außer ganz kurze Löserunden.
Ich denke, das ist okay so. -
Heute gibt es Thai-Curry mit Hühnchen und Yasminreis.
-
Da wir gestern Wurftreffen hatten, wollte ich mal ein Familienbild präsentieren:
Externer Inhalt abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich habe unseren im Fressnapf gekauft.
-
Ich antworte mal.
Das ist ein Buster MantelDanke für's antworten.
Ich bin bisher mit dem Mantel echt zufrieden, weil es bei ihrer zierlichen Körperform echt schwierig war etwas zu finden, was auch gut sitzt.
Kann den Mantel echt nur empfehlen! -
Caja ist heute schon den ganzen Tag ein unausstehliches Biest. Könnte sie echt auf den Mond schießen.
Gibt's noch Passagiere zum mitnehmen?