Beiträge von Maggie86

    Also bei mir kann jeder, den es interessiert, Cajas Zwingernamen direkt auf der ersten Seite unseres Fotothreads erfahren. Mir ist es egal, ob andere Menschen die Zucht, aus der Caja stammt, gutheißen oder nicht, denn ich bin davon überzeugt und das reicht mir vollkommen. Ist mir egal, wenn andere Menschen das anders sehen. Denn das ist, wie viele andere Dinge im Leben, total subjektiv.
    Denn der eine Mensch legt mit Sicherheit andere Schwerpunkte in der Zucht, als der andere.

    Also jetzt nix gegen den süßen kleinen Hund, du wirst auch so viel Spaß mit ihm haben.
    Aber ich finde sowas einfach eine Dreistigkeit.

    Dem kann ich mich nur anschließen. Ich würde trotzdem versuchen, mit der Bekannten deiner Mutter noch einmal zu sprechen.

    Ja ist beides erlaubt:

    Ohren: Dünn, klein, weich wie schwarzer Samt. Zwei Ohrhaltungensind erlaubt : Rosenohr - kleines, fallendes Ohr, das seitlich und nachhinten gefaltet ist und die Ohrmuschel sichtbar werden lä t,Knopfohr - Ohr, bei dem das Leder nach vorne fällt, die Ohrspitzeliegt eng am Schädel an, so da das Ohrinnere nicht sichtbar wird.Das Knopfohr wird bevorzugt.
    (Quelle: Mops « VDH Rasselexikon 2016 «)

    Aber solche Ohren, wie sie dieser Hund hat, sind laut Rassestandard nicht erlaubt.

    Ja, das heißt für dich, dass du einen süßen kleinen Mischling hast, da die Reinrassigkeit nicht bewiesen werden kann. Gerade bei einer so fragwürdigen Rassemischung würde ich meinen Hund vom Tierarzt bezüglich Atmungs- und Herzproblemen gründlich durchchecken lassen.

    Steht auf der "Ahnentafel" denn auch irgendein Verband, wie VDH oder FCI drauf? Nur dann kannst du sicher sein, dass dein Hund reinrassig ist. Wenn nicht, ist dieser Zettel gerade mal das Papier wert, auf dem er gedruckt wurde.

    Ich habe in der Anfangszeit mit den Starts mit Wusch auch den einen oder anderen XS Hund gesehen - und wundere mich nicht, dass da keiner mehr startet. Würde ich mit so einem Hund auch nicht. Einen kleinen Chi 30 cm springen zu lassen - die meisten taxieren, weil der Sprung schlicht zu gross ist.

    Ja, aber genauso kann ich mit meinem "Grenzfallhund" argumentieren, der mit 43,5 cm Schulterhöhe auch 60 cm hoch springen muss. Das Verhältnis ist das gleiche.

    So neu ist die Zeitenregelung nicht.

    Die gab es schon mal - war mE völlig daneben, dass die wieder abgeschafft wurde.

    Das interessiert mich. Warum findest du die Zeitenregelung die es (jetzt wieder) gibt besser?