Beiträge von Maggie86

    Das glaub ich nicht mal, denn wie gesagt, es ist eine einmalige Gabe. Wenn es wirklich anfängt, gibt ihr doch für 3 Tage niedrig dosiertes Cort oder noch besser eine Woche lang apoquel.
    Denn sollte sich so ein hypersensibler Hund wie Deiner dann wirklich eine vektorübertragene Erkrankung einfachen, ist die Kacke wirklich am dampfen.... es gibt da nicht so viele Möglichkeit da dann auf andere Mittel auszuweichen wenn sie eines nicht "verträgt"... somit ist Paratitenschutz für Deinen Hund eigentlich essentiell....

    Ich weiß, deshalb mache ich mir ja so viele Gedanken. :verzweifelt:
    Ich werde es wohl noch einmal mit Bravecto probieren und hoffen und beten, dass sie es einigermaßen verträgt.

    auf den reinen Wirkstoff mit Sicherheit nicht, da er vom Körper weder erkannt noch verstoffwechselt werden kann. Aber auf die tollen Geschmachsverstärker und Trägerstoffe sehr wohl. Wenn es aber nur ein kurzes Aufflacker ist wie 2 Tage Juckreiz würde ich es auf Grund der ansonsten überwiegenden Vorteile wegen wohl doch ausprobieren. Denn die Trägerstoffe werden ja schnell wieder ausgeschieden.

    Das meinte ich ja, die Geschmacksverstärker die darin sind um den Hund die Tablette schmackhaft zu machen. ;)
    Habe einfach Angst, dass sie wieder anfängt sich über mehrere Wochen die Pfoten wieder blutig zu beißen. :fear:

    Da Caja als Rettungshund auch oft querfeldein im Wald unterwegs ist brauche ich hier auch einen guten Zeckenschutz.
    Halsband fällt weg, wegen der Gefahr des Hängenbleibens, außerdem dürfen die Hunde außer ihrer Kenndecke nichts tragen.
    Bei Bravecto bin ich im Moment zwiegespalten: Hatte sie letzes Jahr bekommen, aber da sie Allergikerin ist, ist nicht auszuschließen, dass sie auf die Wirkstoffe in der Tablette reagiert.
    Wir hier wohl wieder auf ein klassisches Spot on herauslaufen. Hat jemand Tipps was gegen Flöhe und Zecken hilft?

    Unter der Woche haben wir hier, bedingt durch meine Arbeitszeiten, auch relativ feste Zeiten,
    Wenn ich aber Urlaub habe oder am Wochenende frei, gibt es hier weder feste Gassi- noch Futterzeiten. Es kommt sogar vor, dass die Hunde am Wochenende nur einmal am Tag Futter bekommen und ansonsten morgens und abends.
    Ich denke, sie kommen da sehr gut mir klar.

    @LouMaus: Wir haben Charlie ja komplett auf Runnings umgestellt und 2on/2off gar nicht mehr trainiert (seit ca. einem halben Jahr).
    Letztens im Training habe ich ihm einfach mal aus Neugierde den Befehl fürs Stehenbleiben am Steg gegeben und er hat ein schönes 2on/2off gezeigt.
    Ich denke also schon, dass Hunde (gerade wenn sie jahrelang nur 2on/2off ausgebildet wurden) unterscheiden und beides können. :smile: