Beiträge von Maggie86

    Ich arbeite in einem Weingut, bei dem ein kleines Hotel (8 Doppelzimmer) mit angeschlossen ist.
    Lange Zeit waren dort Hunde erlaubt (sogar kostenlos), meine Chefin hat selbst zwei Hunde, aber seit Anfang des Jahres dürfen hier keine Hunde mehr übernachten.
    Wir haben, glaube ich, schon alles gesehen, angefressene Möbel und Tapeten, angepinkelte Wände, Hunde die offensichtlich nicht stubenrein sind und sogar ihr großes Geschäft im Zimmer verrichtet haben (und es wurde von Herrchen und Frauchen nicht entfernt!!!!), läufige Hündinnen, die im Bett schlafen und dann die Bettwäsche beschmutzen, Hunde die im Bad geduscht wurden und das Bad offensichtlich nicht gereinigt wurde, Hunde, die lange im Hotelzimmer alleine gelassen wurden, die dann randaliert haben (Zimmertür komplett zerkratzt, durchjejault und gebellt usw...
    Ich glaube wir hatten nichts, was es nicht gibt.
    Aus diesen Gründen, haben wir beschlossen, dass Hunde leider nicht mehr zu unseren Gästen gehören dürfen. Sehr schade, aber ich denke, wenn man sich so benimmt, (und es waren keine Einzelfälle sondern wirklich die Mehrheit) braucht man sich nicht zu wundern.

    Genau das spricht dafür, dass sie draußen noch "Stress" hat und sich nicht wohl fühlt und sich deshalb nicht komplett löst.
    Und wenn ihr dann wieder in der Wohnung in der "sicheren" Umgebung seid, sie sich entspannt und noch einmal muss.
    Ich würde mit ihr immer an die gleiche Stelle gehen, vielleicht ein Buch mitnehmen und den Welpi die Umwelt erforschen lassen. So dass sie sich draußen sicherer fühlt.
    Und für jedes Geschäft was draußen stattfindet eine richtige Party mit dem Hund feiern.

    Ich würde sobald sie anfängt sich in Richtung Flur oder Esszimmer zu bewegen sofort schnappen und raus gehen, auch wenn ihr 30 Minuten vorher erst draußen gewesen seid.
    Vielleicht hat sie sich draußen nicht richtig lösen können und muss einfach nochmal?
    Habt ihr die Möglichkeit die Türen zu schließen so dass sie gar nicht mehr dorthin kommt?
    Meine Hunde hatten in der Welpenzeit immer nur den Raum in dem wir uns gerade aufgehalten haben zur Verfügung. Alle anderen Türen waren geschlossen. So konnte man sie besser beobachten.

    Ich trainiere immer eine gute Unterordnung, bei Charlies BH damals hat sie uns den A... gerettet.
    Die Ablage war bei ihm immer bombensicher, aber am Prüfungstag ist er, warum auch immer, nach 30 Sekunden aufgestanden und wollte zu mir kommen.
    Das gab natürlich 0 Punkte. Da wir aber in der UO nur einen Punkt abgezogen bekommen hatten (für einen eher "runden" Winkel) haben wir trotzdem bestanden.

    Ich habe ja auch mal mit dem Gedanken gespielt mit Caja die ZZL zu machen, da sie einen einwandfreien Charakter hat, einer interessanten Blutlinie abstammt und auch noch für Border Collies seltene Farbe hat. Da sie aber Allergikerin ist, habe ich diesen Traum leider begraben müssen.
    Deshalb gehe ich auch nicht auf Ausstellungen, habe aber trotzdem alle zuchtrelevanten Untersuchungen machen lassen um meiner Züchterin ein Feedback geben zu können.