Zitat
... Und das nur, weil der Hund gemerkt hat, das man auserhalb eines eingezäunten Platzes plötzlich seine Sicherheit verliert und In den Augen seines Hundes zur handlunfähigen Person erklärt wird. Lügt man sich da nicht selbst in die Tasche? Gerade bei Foren finde ich es manchmal bedenklich, mit was für Thesen einige rumschmeißen. Keiner kennt diese Leute persönlich, aber da schreibt einer völlig selbstbewußt das man einen Hund Menschen anknurren lassen muss, weil das seine natürliche Kommunikation ist, wenn ihm was nicht passt und es gibt HH die das für voll nehmen und sich wundern, warum der Hund plötzlich anfängt nicht mehr nur zu knurren sondern zu schnappen. Wer bestimmt denn was der Hund als störend empfinden darf/kann/soll? Das bin doch ich als Halter. In Hundeschulen das gleiche Bild: da dürfen sich Welpen ungeniert kloppen, man nennt das großzügig sozialisieren und hat nach 6 Monaten einen 1a Leinenaggressiven Hund. Das meine ich : läßt sich der heutige HH zu sehr beinflussen, gibt es kein Bauchgefühl mehr oder braucht man einfach jemanden dem man die Verantwortung übertragen kann, wenn was schief läuft und Wauzi anfängt die Couch mit den Zähnen zu verteidigen?
Also was das Bauchgefühl betrifft: Ich denke wir haben es, lassen es uns aber durch die unbändige Flut an guten Ratschlägen ausreden nach unserem Bauchgefühl zu handeln. Sowas kann sicherlich auch durch eine HuSchu noch verstärkt werden - und wenn man völlig ungefiltert auf jeden Tipp im Forum hört, kann das sicher auch vorkommen.
Von dem Ansatz her könntest du durchaus Recht haben: Wir verlernen auf unser Bauchgefühl zu hören, obwohl bereits viele Generationen von Hunden sehr gut nach Bauchgefühl aufgewachsen sind.
Aber das gilt nur dann wenn wir uns von den Meinungen anderer zu sehr beeinflussen lassen.
Mein Hund würde sicher ohne Dogforum und HuSchu auch zu einem anständigen Wesen heranwachsen, aber der Wunsch nach "Perfektion" ist bei mir recht groß. Versteh mich nicht falsch, ich will keinen perfekten Hund - ich möchte nur möglichst alles selbst richtig machen. Wenn ich so eine Sache angehe (also die Anschaffung eines Hundes und seine Ausbildung), so möchte ich möglichst alles tun, damit die Sache gut läuft. Ich probiere daher nicht jeden Tipp aus, aber ich lese die Tipps und schaue, welcher für mich passen könnte - und den probiere ich dann mal aus, wenn ich mit meinem Latein am Ende bin.