Beiträge von WeißerWolf

    Zitat


    @ WeißerWolff Ich werde am 01.06 auch da sein

    Schön, vielleicht schließen wir uns kurzfristig nochmal kurz. Würde mich freuen, dich (und deine Hunde) mal kennenzulernen...

    Abby hat zum Kauen jetzt Rinderlunge bekommen, Kälberblasen habe ich auch zum probieren gekauft, aber Abby schlingt leider immer alles runter, was in den Hals passt. Daher hat sie auch nur einen Riesenknochen (gepresst) zum Kauen, den sie nur unter Aufsicht kauen darf.

    Zitat

    Gestern ist mir der kleine Elefant ans Shirt gesprungen, mit den Zähnen hängen geblieben und RAAATSCH...hm :sceptic2:
    Vorallem morgens wenn ich aus dem Bad bzw Ankleideraum komme steht Mylo schon vor der Tür parat und freut sich wie bekloppt weil wir uns so lang nicht gesehen haben. Ich ignoriere ihn und wenn er Hosen abschlabert oder rein beisst sag ich nein..aber der kapiert das nicht :roll: Kennt das wer?

    Oh ja, das mit der Kleidung kenne ich. Mein Monster greift besonders gern vermeintliche Artgenossen an - weiße Fellschuhe, weißer Bademantel usw... Die Fellschuhe sind beim ganzen Wurf super angekommen - "Oh, noch zwei von uns" und dann haben sie sich zum spielen draufgestürzt.
    Aber wenn sie im Spiel ist und sich freut, dann sind die Zähnlein leider gern mal in der Kleidung und RATSCH...

    Sagt mal... hier gibts ja auch Nordlichter... Ist jemand von euch in Neumünster bei der VDH Ausstellung am 01.06.?
    Ich fahr zum Shoppen (Messepreise) und Hundeangucken hin. Wär schön, wenn man sich dort mal treffen könnte, falls einer da ist. :ops:

    Zitat

    Das Außergewöhnlichste... Shawnee: 'ne komplette Taubenleiche. Kida: Plastiktüte mit irgendwas bestialisch Stinkendem (weiß ich, weil sie die zum Glück wieder ausgekotzt hat).

    Whähhh... ist ja echt übel...
    Mein Butterhund hat erstaunlicherweise keinen Durchfall davongetragen.

    Zitat

    Ich glaub ich weiß, was ich heute so mache. Ne neue Leine muss nämlich auch langsam her. Der feine Herr hat sie schon halb durch gekaut.

    Oh, oh... das würde ich ihm aber schleunigst abgewöhnen, wenn du nicht alle paar Wochen eine neue Leine kaufen willst... Abby macht das auch manchmal wenn sie ungeduldig wird... Aber dann muss ich immer Nein sagen und ihr etwas anderes zum kauen geben.

    Ich meine, ich kaufe gerne neue Leinen, keine Frage - aber ich will das nicht tun müssen. :lol:

    Zitat

    ... Und das nur, weil der Hund gemerkt hat, das man auserhalb eines eingezäunten Platzes plötzlich seine Sicherheit verliert und In den Augen seines Hundes zur handlunfähigen Person erklärt wird. Lügt man sich da nicht selbst in die Tasche? Gerade bei Foren finde ich es manchmal bedenklich, mit was für Thesen einige rumschmeißen. Keiner kennt diese Leute persönlich, aber da schreibt einer völlig selbstbewußt das man einen Hund Menschen anknurren lassen muss, weil das seine natürliche Kommunikation ist, wenn ihm was nicht passt und es gibt HH die das für voll nehmen und sich wundern, warum der Hund plötzlich anfängt nicht mehr nur zu knurren sondern zu schnappen. Wer bestimmt denn was der Hund als störend empfinden darf/kann/soll? Das bin doch ich als Halter. In Hundeschulen das gleiche Bild: da dürfen sich Welpen ungeniert kloppen, man nennt das großzügig sozialisieren und hat nach 6 Monaten einen 1a Leinenaggressiven Hund. Das meine ich : läßt sich der heutige HH zu sehr beinflussen, gibt es kein Bauchgefühl mehr oder braucht man einfach jemanden dem man die Verantwortung übertragen kann, wenn was schief läuft und Wauzi anfängt die Couch mit den Zähnen zu verteidigen?

    Also was das Bauchgefühl betrifft: Ich denke wir haben es, lassen es uns aber durch die unbändige Flut an guten Ratschlägen ausreden nach unserem Bauchgefühl zu handeln. Sowas kann sicherlich auch durch eine HuSchu noch verstärkt werden - und wenn man völlig ungefiltert auf jeden Tipp im Forum hört, kann das sicher auch vorkommen.

    Von dem Ansatz her könntest du durchaus Recht haben: Wir verlernen auf unser Bauchgefühl zu hören, obwohl bereits viele Generationen von Hunden sehr gut nach Bauchgefühl aufgewachsen sind.

    Aber das gilt nur dann wenn wir uns von den Meinungen anderer zu sehr beeinflussen lassen.
    Mein Hund würde sicher ohne Dogforum und HuSchu auch zu einem anständigen Wesen heranwachsen, aber der Wunsch nach "Perfektion" ist bei mir recht groß. Versteh mich nicht falsch, ich will keinen perfekten Hund - ich möchte nur möglichst alles selbst richtig machen. Wenn ich so eine Sache angehe (also die Anschaffung eines Hundes und seine Ausbildung), so möchte ich möglichst alles tun, damit die Sache gut läuft. Ich probiere daher nicht jeden Tipp aus, aber ich lese die Tipps und schaue, welcher für mich passen könnte - und den probiere ich dann mal aus, wenn ich mit meinem Latein am Ende bin.

    Zitat

    Der Hund meiner Freundin hat nen Kronkorken gefressen... der kam auch wohlbehalten wieder raus :headbash: Meine frisst alles... Staubsauger halt...

    Welche Geschirrgröße habt ihr eigentlich ungefähr bei einem 8-10 Wochen alten Welpen gebraucht? Sam ihrs hab ich leider nicht mehr und ich hätte gern schon eins wenn er einzieht... Schleppleine und so :???:

    Abby wurde "ausgeliefert" mit einem Trixie-Geschirr in S-M, die sind etwa 1 cm schmal... weil mir das irgendwann zu schmal war, habe ich ein größeres gekauft (aber erst deutlich nach der 10. Woche). Wahrscheinlich könnte das S-M noch immer passen, aber es schneidet zu sehr ein, wenn sie sich mal mit Kraft ins Geschirr legt...

    Zitat

    Waren ja vorhin beim Tierarzt... Und er meinte, es sieht schon wieder ziemlich schlimm aus und dass sie eventuell Bläschen auf dem dritten Augenlied hat. Aber da er alleine da war, konnte er nicht nachgucken, da die Untersuchung ja ziemlich unangenehm ist und Luna sich ja eh nicht sooo gerne von Fremden untersuchen lässt. Jetzt sollen wir nochmal 2 Wochen durchgängig die Salbe verwenden und wenn es dann nach dem Absetzen genauso wie vorher wiederkommt, müssen wir nochmal nen Termin für die Untersuchung machen. Ich hoffe ja, dass es einfach mit der Salbe weggeht...

    Übrigens, da wir schon beim Thema Gesundheit sind:
    Wir ziehen das mit den kokosflocken und dem Kokosöl jetzt schon 2-3 Wochen konsequent durch und haben noch keine Zecke gehabt. Vor ein paar Tagen, hab ich ihr 2 krabbelnde aus dem Fell geholt, nachdem sie ordentlich durch die Büsche gewetzt ist. SOnst hab ich noch nichts entdeckt. Obs nun aber an den Kokosprodukten liegt, weiß ich nicht :P Wir bleiben aber dran :)


    Oh, ihr Armen... Hoffe das legt sich ganz schnell.

    Abby hatte bislang eine Zecke. Die war am Hals und sie hat sich beim Entfernen ganz schön zur Wehr gesetzt. Mein Freund und ich mussten allerhand Kraft und Nerven aufbringen, um den Hund zum Stillhalten zu bekommen. Die Zecke ging dann aber relativ leicht raus als der Hund erstmal fixiert war. Erschwerend kam hinzu, dass ich gerade frisch an der Hand operiert war und somit keine besonders große Hilfe beim Festhalten war...
    Abby hat so ein Zeug vom Tierarzt bekommen, das ich ihr in den Nacken geträufelt habe. Seit dem kam keine neue Zecke an den Hund heran.

    Zitat

    Nun steinigt mich doch nicht gleich.
    Klar gibt es unterschiedliche Hunde. Aber ich frage mich warum sind die so geworden. Muss doch einen Grund haben. Und ich habe ja nie behauptet das ich meinen Hund nicht erziehe. Ich weiß nur nicht warum ich alles was ich sage oder mache auf die Goldwaage legen muss um in das "du bist ein Gutmensch mit Guthund und Gutsachkenntnis" Schema zu passen um meinem Hund zu zeigen was er nicht darf. Alleine das Jagen: da gibt es hier ungefähr 35 gefühlte Anleitungen die von Zeigen und benennen über Schleppleinentraining und Alternativverhaltenslisten alles beinhalten. Was ich aber vermisse sind tatsächliche Resultate die keine Zeitspanne zwischen 2 und 5 Jahren Training beinhalten und am Ende nur dann funktionieren, wenn der Hund auch weiß das ein freudiges "Sitz" auszuführen nun besser ist als dem Hasen hinterherzurennen, der frecherweise auch noch mal mitten auf dem Feld stehen bleibt um sich zu vergewissern das der Hund noch immer sitzt.

    Klar gibt es auch Rassen die ein gesteigertes Arbeitspensum brauchen um nicht dumm im Kopf zu werden. Wer das mag und Zeit investiert um mit dem Hund ernsthaft zu arbeiten hat meine Bewunderung. Ich finde das wirklich gut. Hundesport finde ich in allen Facetten super und gucke da gerne zu. Meine Hochachtung haben Schäfer die ihre Hunde nur mit Pfiffen und Blicken lenken. DAS ist Leistung. Ich finde Menschen super die ihren Hund zum Hobby machen und das richtig mit allem drum und dran leben. Aber das hat doch nichts mit Erziehung zu tun. Die müsste doch schon vorhanden sein um überhaupt Hundesport betreiben zu können, oder?
    Ich kann aber Hundeschulen und Hundetrainer nicht ausstehen, bei denen sich einmal die Woche auf einem PLatz versammelt wird um den Hund mit unsinnigem FUß, SITZ, PLATZ und BLEIB zu quälen nur um 10 Stunden und 200 Euro ärmer festzustellen, das es auf besagtem Platz super funktioniert aber der Hund mir im Wald den Stinkefinger zeigt.
    Das nervt doch. Außerdem entgeht mir der Sinn von jede Woche eine neue Methode ausprobieren, weil man irgendwo gelesen hat, das es neue Erkenntnisse in der Hundeerziehung gibt. Ich meine das Rad ist doch schon erfunden, warum soll man es runder machen?
    Ich meine das doch gar nicht böse. Und ja ich bin glücklich mit meinem Hund. Und ich schäme mich nicht dafür.

    Ich für meinen Fall habe nicht versucht dich zu steinigen. Ich freu mich für dich, dass dein Hund und du so ein scheinbar unkompliziertes Team bilden. Ist doch schön.

    Ich bin dankbar für die verschiedenen Trainingsideen, die man hier bekommt, da leider nicht für jede Hund/Halter-Kombination Schema F funktioniert. Wenn es dann Leute gibt, die mal vor ähnlichen "Problemen" standen, freue ich mich, von deren Erfahrungen profitieren zu können.
    Außerdem finde ich den allgemeinen Austausch hier angenehm.

    Zum Thema Hundeschule - nö, braucht sicher nicht jeder.
    Ich brauche auch keine Hundeschule. Ich möchte HundeSPORT machen und eine anständige Grundausbildung bekommen wir (Hund und ich) im Hundesportverein. Die private Hundeschule, die wir uns angesehen haben, war nichts für uns. Aber für Leute mit konkreten Problemen im Alltag kann eine individuelle Beratung durch Trainer durchaus Vorteile haben.

    Zitat

    Oder vom Geruch... der langsam näherkriecht und man im Halbschlaf herumschnuppert und es einem dann mit einem Mal aus dem Schlaf reißt und man denkt "KACKE! :lepra: "

    Den Geruch bekommt man mitten in der Nacht auch nicht so fix wieder raus. Also mit hinlegen nach dem Putzen ist dann nix mehr...

    Mein gut erzogener Vorzeigewelpe hat heute, als ich mir im Bad die Haare gefönt habe, die Butter vom Küchentisch geklaut - ich fand nur noch einige Schnipsel des Papiers vor der Badtür als ich herauskam. (ca. 180 gr Butter, na feini...) Sie hat sich dann den ganzen Nachmittag ständig die Nase geschleckt, weil da noch Buttergeschmack dran war. Hoffe sie übersteht das ohne Durchfall... Ansonsten weiß ich wenigstens woher es kommt |)
    Ein wenig träge war sie heute nachmittag auch, aber abends hat sie mit meinem Freund wieder ordentlich motiviert getobt. Futter gab es trotzdem noch. Ich konnte den Gedanken nicht ertragen, dass der ARME Hund die ganze Zeit den Buttergeschmack im Maul hat und die Butter ohne Zusätze verdauen muss - Heute gab es lecker Nassfutter von Platinum (Fish and Chicken) und abends gab es die Abfälle vom Möhrensalat schnippeln. Wenigstens wird der Bauch davon voll... Und der Hund riecht nicht mehr so stark nach Butter :dead:

    Was war denn so das "Ausgefallenste" was eure Hunde bislang so in sich hinein geschlungen haben?

    Herzlichen Glückwunsch, dann kannst du dich jetzt wieder hinlegen... :gut:

    Ist doch schön, dass es auch Hunde gibt, an denen die Halter alles super finden. Warum du dann aber mitließt ist mir unklar... (nein, ich will es dir beileibe nicht untersagen - mach ruhig weiter)

    Wünsche dir weiterhin viel Freude mit deinem Mitbewohner.