Hallöchen,
ist ja schön zu hören, dass du (Annika) denkst, dass wir schon sooo weit im Training sind...
Kannst dich ja vielleicht nächstes WE mal vom Gegenteil überzeugen, wenn wir es schaffen sollten, uns zu treffen.
Abby ist schon echt klasse. Baustellen gibt es trotzdem einige bei uns, ist aber nicht so schlimm, weil mein Anspruch, "einen menschenfreundlichen, verträglichen Begleithund mit sportlichen Neigungen" zu haben, voll erfüllt wird.
Sie steht immer noch total auf Menschen - bei manchen ist sie skeptisch, aber man muss auch nicht jeden total lieb haben. Sie findet Tiere prinzipiell gut - manchmal zu gut, aber daran arbeiten wir noch, und ähnlich wie bei Menschen gibt es auch mal Hunde, die sie doof findet. Bewegung und Arbeit findet sie total super - IMMER. Und sie ist auch gern bei allem dabei, ob in einer Menschenmenge, beim Stadtbummel, im Auto oder sonst wo.
Baustellen sind vorallem ihre Neigung zu Lautäußerungen (ganz normal eigentlich, aber vielleicht kriegen wir das ja reduziert) und dass Sie manchmal nicht aufnahmefähig ist (auch das dürfte insbesondere in dem Alter relativ normal sein). Der Rest, an dem ich was zu meckern habe, geht definitiv zu 100% auf meine Kappe - was nicht anständig trainiert wird, kann auch nicht richtig beim Hund sitzen.
Ich finde auch, dass das was man von seinem Hund fordert stark von der eigenen Erfahrung und dem Einsatzziel abhängig ist. Wenn ich einen Hund für eine ganz bestimmte Aufgabe ausbilden will, ist es natürlich wichtig, die richtigen Grundlagen zu schaffen. Mit mehr Erfahrung weiß man dann auch, wie mans machen muss und was genau erforderlich ist.