Beiträge von WeißerWolf

    Zitat

    Wir können ja auch einfach wieder zum Alltag übergehen ;D


    Der Hobbit geht am Sonntag zur Physiotherapie.. Ich bin echt gespannt wie er sich anstellt ;D Besonders interessant wird es beim Thema 'Schwimmen' werden. GsD stehe nicht ich in dem Becken wo der rein muß :lol:

    Danke.

    Wir haben vorhin mal ein bisschen Blödsinn geübt, gespielt und dann einen langen Spaziergang am See gemacht. Bei den vielen reizen durch jogger, radler, skater, Kinder etc war Abby öfter kaum ansprechbar. Nach einer auszeit beim eisessen ging das alles wieder super. Sie hat sich auch nicht schlecht benommen, Sie hat nur auf Ansprache nicht reagiert...

    Schwimmt der hobbit nicht gern oder zu gern?

    Es kann doch wohl nicht wahr sein, dass ihr euch hier wirklich über 10 Seiten streiten müsst, wer wann was gesagt hat und was damit gemeint war....

    Der, der das Wort leitwolf benutzt hat, war ich, weil das Buch nunmal das Wort im Titel hat. Ich habe nie behauptet, irgendein hundehalte solle sich wie ein leitwolf verhalten. Jemand hat nach Konsequenzen gefragt, die strafe sind, aber eben keine Gewalt. Wenn man hier heute wirklich jedes Wort auf die goldwaage legt, hab ich keine Lust mehr mich zu äußern.

    Schade, denn bis gestern war das hier echt ein schöner thread zum Austausch.

    Zitat

    Das ist für's nächste mal ein super Tip, danke!

    Lilly ist eigentlich ein sehr selbstwußter Typ. Was ja nicht zwingend heißt, das sie nicht trotzdem unsicher sein kann.


    Den ersten Post find ich grad nicht, aber....

    Abby hat manchmal (ganz selten) auch Momente, wo sie mir potenzielle Bedrohungen meldet.
    Einmal hat sie einen Stein angezeigt (der war groß und dunkel), da hat sie sogar die Bürste aufgestellt und geknurrt.
    Einmal hat sie im Dunkeln einen PLÖTZLICH auftauchenden Menschen gemeldet.
    Vorwiegend tippe ich bei dem Verhalten auf Unsicherheit dem Objekt oder der Person gegenüber.

    Vielleicht war es bei dem Pärchen auch so? Das gehört da nicht hin. Frauchen, was machen wir da?

    Leute, streitet euch doch nicht über zig Seiten...

    Zum Thema "Konsequenzen" ohne Gewalt:
    Das Buch "Das Leitwolf-Training" beschreibt ganz gut, wie man den Hund durch Körpersprache einschränken kann. Mal ganz abgesehen davon, dass es bei mir nicht funktioniert hat, klingt das ganz interessant.

    Du könntest beispielsweise wenn dein Hund ein Kommando ignoriert, gehen und deinem Hunde eine Distanz zu dir aufzwingen (also ihn auf Abstand halten). Normalerweise sollte das Strafe genug sein - Du bist das Rudel, auch ohne weitere Hunde.

    Ich habe mich wohl nicht bedrohlich genug aufgebaut, so dass meine Hündin trotzdem quietschvergnügt zu mir gelaufen ist - die hat garnicht verstehen wollen, dass sie mir vom Leib bleiben soll... Naja, ich habs halt irgendwie nicht hinbekommen... :hust:

    Zitat

    Wenn man kein aktives Futtertreiben macht, würde ich prinzipiell auch kein Futter in die Hand nehmen. Wenn man den Hund immer locken muss, lernt er nicht aktiv zu sein. Außerdem schalten viele Hunde ihr Hirn aus, wenn sie Futter vor der Nase haben. Eine Belohnung gibt es bei mir immer erst nachdem (!) eine Aktion angeboten/ausgeführt worden ist. Sonst habe ich später das Problem, dass der Hund nur dann arbeitet, wenn ich vorher mit dem Essen wedle.

    Das Problem habe ich bislang glücklicherweise noch bei keiner Übung bemerkt, die anfangs gelockt wurde. Aber bei einigen Hunden stimmt das wahrscheinlich schon. Das Futter war in dem Fall nur Hilfsmittel für die Orientierung

    Zitat

    Zum festigen der Position würde ich mich vor einen Spiegel stellen, den Hund frei anbieten lassen und Kontakt zum Bein clicken. Danach das Futter jedes mal in eine andere Richtung werfen, sodass der Hund aus allen Winkeln in die GS kommen muss.

    Das probiere ich mal aus.

    Zitat

    Achso und ich hab ganz vergessen: So in 2-3 Wochen werde ich kurz Schleswig-Holstein sein, so im Raum Ratzeburg, Rendsburg. Wie sieht es denn da bei den Nordlichtern von euch aus? Vllt kriegt man ja spontan ein Treffen zu Stande?:)


    ja, ja, ja!

    Da hab ich wohl auch Urlaub!
    Ratzeburg und Rendsburg sind aber relativ weit auseinander... wenn du in die Mitte kommst, bist du etwa bei mir :???:

    Ja, rückruf aus dem Spiel ist so ne Sache. Ich freu mich jedes Mal, wenn es klappt.
    Ich versuche das einzubauen, indem ist sie besteche... Ich zeige das leckerli und rufe, wenn sie kommt, kriegt sie das Leckerli (ich lasse sie auch manchmal noch zusätzlich absitzen) und darf dann wieder spielen ("lauf").
    Abruf aus dem Spiel in der Hundeschule klappt schon gut.
    Sonst stellen sich andere Hunde meiner Abby manchmal in den Weg, wenn sie zu mir kommen will. Das ist natürlich echt doof. Bei unseren eigenen, werden die Großen dann zusammengefaltet und auf die Decke geschickt (niemand stellt sich über mein Kommando!), aber bei fremden Hunden ist das schwieriger.

    Es gibt ja sogenannte Pettrailer. Vielleicht mal im Netz nach einem Pettrailer in deiner Gegend suchen und in Kontakt treten?

    Ich würde das auch ganz interessant finden, aber ich kann leider zu deiner Frage noch nicht helfen.
    Mantrailer gibt es aber viele hier, da sollte sich die ein oder andere Info auch über die Suchfunktion finden lassen.

    Hallo,

    darf ich mich hier anschließen?
    Ich möchte gern nach der BH im nächsten Jahr im THS Geländelauf starten. Ich bin der Meinung, dass das für uns ein geeigneter Ausgleich zum Fährten ist. Vereine habe ich auch schon passende gefunden.

    In welchem Alter haben denn eure "Geländelauf"-Hunde angefangen, diese Disziplin zu trainieren?
    Gibt es irgendwas im Wachstum zu beachten? Meine Hündin ist jetzt 6 Monate alt und wird hoffentlich noch eine Weile wachsen und gedeihen :D

    Wir gehen regelmäßig im Wald spazieren (auch Wege mit Hindernissen) und laufen gelegentlich kurze Strecken im Sprint.