Hallo,
die Diskussion geht hier zwar schon ein bisschen länger, aber ich schließe mich auch nochmal an.
Meine Kleine hat schon beim Züchter Platinum Puppy bekommen, weshalb ich es auch weitergefüttert habe.
Beim Züchter musste aber auch anderes (etwas von Royal Canin) zugefüttert werden, weil die Gewichtszunahme nicht befriedigend war.
Zunächst habe ich dann ausschließlich Platinum Puppy gefüttert, wobei mir auffiel, dass der Stuhl teilweise sehr fest und fast schwarz war . Die Gewichtszunahme war nur dann okay, wenn ich anderes Futter (z.B. Reste vom Royal Canin vom Züchter) dazu gegeben habe.
Mit 4,5 Monaten war das Puppy alle und ich habe das Adult mit Lamm und Reis bestellt. Geschmacklich kommt beides super bei der Kleinen an.
In Absprache mit meinem Züchtern und anderen Geschwister-Besitzern, die ähnliche Probleme mit dem Gewicht bei Platinum hatten, habe ich dann beschlossen ca. 70% Josera Kids und 30% Platinum im Trockenfutteranteil zu füttern. Sie bekommt aber auch regelmäßig abends eine Portion Nassfutter (auch meistens Platinum). So nimmt sie moderat zu (ca. 300gr/Woche) und frisst "normale" Mengen, Stuhl ist normal.
Bislang gab es bei uns nur ein Futter, das sie überhaupt nicht vertragen hat (Meradog).
Eigentlich kann ich nichts wirklich schlechtes über Platinum sagen, aber fürs Wachstum war es bei uns nicht so super.