Beiträge von dAlis

    Meine ersten beiden hunde hab ich überall mitgenommen.
    Die waren echt brav u vorallem total relaxed bei sowas. (Hatte sie auch mal bei einem konzert in einem kleinen 'club' dabei; die haben sich einfach zwischen all den leuten auf einem sofa zusammen gerollt u gepennt!)
    Als ich dann mehr als 2 hatte war's schon ein bissl schwieriger.
    2 hunde passrn gut zb unter einen tisch, bei 3 od mehr wird's uu recht eng. (Angesehen davon, daß das mit mehreren hunden oft nicht gern gesehen ist.....)
    Frau stinkstiefel mag keine fremden leute zu nah an ihr dran. Ein kellner der für sie unerwartet zum tisch kommt könnte so zum problem werden. Nachdem ich aber extrem selten essen od in ein cafe oä geh (vielleicht alle 2j 1x), lass ich sie dann halt zh.
    Im frühjahr werd ich mal mit ihr zug fahren. Nur 2,3 stationen, je nachdem was madame davon hält. (Dort ist der nächst gróßere ort. Dann wieder schauen wie sie sich verhält u dementsprechend spazieren od wasauchimmer. Wenn's gar nicht gehen sollte od zu stressig für sie ist, könnt ich sogar zu fu@ wieder nh gehn (naja, eine sehr große runde würd's schon werden, aber was tut man nicht alles für's viehzeug.)

    Mein plüschfetzen kann ja noch nicht alleine bleiben, darum kommt er momentan noch überall mit. Nachdem es recht klein ist u in dann in meinem rucksack sitzt, können wir so ohne probleme eigentlich übrall hin. Dm zb, od bei uns im ort kann ich auch zum zielpunkt. Da gibt's eine sehr nette verkäuferin die sich immer freut wenn ich mit kleinteil zum einkaufen komm. (Als ich das 1.x dort war u gefragt hab ob's baby mit kann, hat sie gesagt, daß der zwerg in meinem rucksack nicht mal auffällt im gegensatz zu plärrenden, sich am boden werfenden kindern, die zuckerlsackerl einfach aufreissen u/od mit ihren pickigen händen alles angreifen.)
    Zum arzt durfte es letztens auch mit.

    Ja, so ein winzelig kleines hundchen hat schon auch vorteile! Mit einem rottweilerbabywär das sicher nicht so einfach!

    Leider hat DOJO da nicht ganz unrecht!
    Mein stinkstiefel steht total auf welpen! Sie sagt zwar auch mehr als deutlich wenn's der zwerg ihrer meinung nach übertreibt, aber im grunde mag sie die babys schon sehr.
    Mein kleinteil fand sie interessant, u ab dem moment wo für sie klar war 'das bleibt da' ( :geist2: ), konnte sie es nicht mehr leiden. Ich bin mir auch sehr sehr sicher, wenn der kleine ned so arg winzig gewesen wär (es hat jetzt kn.4 kg, anfangs waren's vielleicht 1 1/2) wär's gar nicht so schlimm geworden. Einem boxer-/rottweiler-/schäferhund-welpen hätt sie paar mal eine mit gegeben, der hätt gewusst 'ok, das mach ich nicht noch einmal' = sache erledigt.
    Liegt aber schon allein daran, daß du einen dsh welpen eher mal zu weit gehen lässt ''damit er dann prügel bekommt'' (bitte nicht falsch verstehen, ich schreibs extra in '...'), als das du ein 1 1/2kg würmchen einem eventuell sehr genervten 40kg hund aussetzt.
    Das letzte mal nur zurechtweisen hat dem wurm 1 ordentliches loch (mit anschliessendem abszess) gekostet u einen abgebrochenen eckzahn. U es war wirklich nur ein 'jetzt verschwind u spring mir ned andauernd ins gesicht'!
    Madame musste darum jetzt lang maulkorb tragen u ich hab das kleine so derartig positiv bemarkert das es ein wunder is, das mir der daumen vom permanenten clickern ned weh tut.
    Das ist auch mit der grund warum wir noch nicht mal im entferntesten angefangen haben alleine-bleiben zu üben. Ich kann die dann ja nicht unbeaufsichtigt lassen. (Der zwerg is jetzt bald 2 monate da)

    Natürlich, kann sein das es absolut keine probleme bei euch gibt, aber der meinung war ich auch, freiwillig hätt ich mir das so nicht angetan!
    Ich hab aber kein kind, ich geh momentan nicht arbeiten, ich hab keinen mann/freund, u ich hab seit fast 20j hunde die, sagen wir mal 'besonders' sind, u darum natürlich erfahrung u zeit um ganzen tag nicht's anderes zu machen als beobachten u markern.
    Ich seh das problem gar nicht unbedingt bei einem 2. hund, aber so einen größenunterschied würd ich nie mehr machen (event wenn zum kleinen ein großer dazu kommt).
    Das ist wahrscheinlich nicht das was du hören wolltest, aber du hast nach erfahrungen gefragt, u das sind die mit denen ich grad lebe.

    Edit: bóse od bevormundend od wasauchimmer meinich das ganz bestimmt nicht!!

    Eine freundin von mir hat einen manchester terrier.
    Sie hat ihn vom tierheim (er wurde vom fahrenden auto aus auf die straße geworfen). Als sie ihn neu hatte war er seeehr schüchtern, unsicher, mit diversen situationen schnell überfordert u dann auch sehr ängstlich.
    Mein stinkstiefel hatte einen heiden spaß dran ihn zu jagen.
    Je lauter er geschrien hat, u je mehr angst er hatte, umso witziger fand sie es.
    (Natürlich hab ich das dann unterbunden u sie musste neben mir bzw an der leine gehen!)
    Er hatte angst u sie fand's komisch.
    Darum würde ich das schon als mobbing bezeichnen.

    Ich würde aber nicht jedes bissl sekieren 'mobbing' nennen.
    Entsprechend würd ich auch nicht immer (gleich) eingreifen. Wenn einer den anderen ein biss ärgert, gehört das halt auch irgendwie 'dazu' u kann zb beim spielen einfach vorkommen. Das gehört sicher zu den dingen die ein hund 'aushalten muss' (natürlich situationsbedingt u nicht von jedem usw). Wenn aber der geärgerte keinen schritt mehr tun kann, od gar angst hat, dann ist mmn höchste zeit um einzugreifen!

    Ich denke, spielen ist das wo alle spaß haben, u nicht einer findet's komisch u der andere hat angst!

    Drn kopfkissenbezug sollst du nicht in die box rein legen, sondern vor die tür hängen. Als sichtschutz.
    Ist ja eigentlich bei allen tieren so, daß sie sich weniger aufregen wenn sie nicht's sehen können.
    (Kennst bestimmt diese 'hauben' die zb falken aufgesetzt werden, od wenn ein wildtier eine narkose bekommt wird auch immer irgedein tuch/decke übern kopf gelegt.)

    Freut mich das bei der welpengruppe doch alles gut gegangen ist!!

    Wie Bubuka schon schreibt, das geknurre ist normal bei dem zwerg.
    Hast ja schon richtig geschrieben 'sie hat entdeckt das sie knurren kann'.
    Mein kleinteil hat zb manchmal so 'anfälle' (mal ein tag gar nicht, dann 3x in 1.std), da springt es ins katzenklo, gräbt wie ein verrückter im streu herum, freut sich wenn as dann durch den ganzen raum fliegt, u dabei knurrt u bellt es wie ein komplett gestörter!
    Einerseits sollt ich ja was sagen, damit zwerglein eben nicht das steu durch die gegend wirft, andererseits is das sooooo lustig!! Anfangs ist es auch paar mal passiert das es gebellt hat, u dann total erschrocken u sich gewundert hat wo jetzt das geräusch her kommt! :lachtot:

    Um immer 'einen teil von ihnen zu haben',
    hab ich von allen ein bissl fell abgeschnitten u aufgehoben (hätt ich mir auch nie gedacht, daß ich mal freiwillig haare aufsammel, normal ärger ich mich, wie wahrscheinlich jeder andere hh über unmengen haare die an den unmöglichsten stellen liegen/picken/stecken). Eigentlich wollt ich das in einen anhänger geben, aber aus einem mir unerklärlichen grund find ich den nicht mehr. Darum liegt das solang in einer bestimmten lade, bis ich irgendwann einen passenden anhänger finde.

    Die pfotenabdrücke von ihnen hatte ich schon lang bevor sie gestorben sind auf mir. U ich hab für jeden einen stern am arm (waren ja schließlich meine sterne!!).

    Ich denke das kommt drauf an wie tief er/sie begraben ist.
    Genau wei@ ich's nicht, aber wenn's nicht nur 30cm sind sondern 1m od vielleicht sogar ein bissl mehrsollte das doch kein problem sein. Aber ich hab wie gesagt keine ahnung wie empfindlich rinder bei sowas sind. (Du hast doch geschrieben rinder, od? Furchtbar mein hirn heut!)
    U selbst wenn, wenn das deine wiese ist kannst du dann nicht sagen das du ein kleines stück brauchst dafür? Muss ja nicht viel sein, 2x2m od so.

    Meine felle jetzt sind zum glück!!, alle noch relativ jung (die kattas sind 4, frau stinkstiefel ist 5, u das würmchen ist grad mal 4 1/2 monate).
    Ich hoffe also doch, daß ich noch ganz lang zeit hab um mir darüber wieder gedanken machen zu müssen!!!!

    Die katzen die ich vorher hatte sind bei meiner oma im garten begraben.
    Als mein großer rüde gestorben ist hat die frau von meinem papa uns zum ta geführt. Wie ich mit ihm im behandlungsraum zum verabschieden war, hat sie schon meinen papa angerufen u erzählt das er's nicht schaffen wird. Er hat dann zh im garten gleich ein grab ausgehoben.
    Ja, es ist nur mehr eine hülle, trotzdem wollte ich das sie auch nach dem tod zusammen sind. Darum sind auch die mädls dort.
    Beim ta gelassen hätte ich sie niemals!!

    Wg der größe:
    Auch meine rottweiler hündin ist dort begraben (sie hatte ca 35kg).
    Ob man das dürfte? Keine ahnung. Aber wer ruft denn mit totem hund am arm bei irgendeinem amt an u fragt danach? Abgesehen davon kontrolliert das doch auch keiner.
    U vonwegen grundwasser oä, es liegt so derartig viel müll u dreck überall herum, die abgase von autos usw usw, da wird mein toter hund der im garten begraben ist das kleinste problem sein!
    (Die wildtiere die irgendwo im wald sterben sammelt ja auch keiner ein.)