Als erstes, glückwunsch zu deinem kleinteil!
Zur box sag ich nix denn die meinung die ich dazu hab ist bescheiden!
Das sie nachts aber nicht so aufdreht kannst du nur versuchen alles so kurz u va ruhig wie möglich zu halten. Ich würd sie zb nicht selbst raus laufen lassen sondern tragen, in die wiese setzen, kurz loben wenn sie gemacht hat u dann wieder rein tragen. Drinnen schuhe, jacke ausziehen u gleich ins bett legen. Wirklich so ruhig wie möglich.
Bei meinen funktionierte das so immer recht gut. Manchmal ist so ein baby aber schneller wieder richtig munter als man denkt. Wenn mein kleiner dann noch mal spielen will, spiel ich entweder noch paar min mit ihm, werf den futterbeutel, versteck ihm ein paar kexe oä, u wenn er wirklich schlafen soll (weil ich am nächsten tag früh raus muss), reagiere ich einfach nicht auf sein 'ich-spring-sie-an-u-zwick-in-ihre-finger', u tu wie wenn ich schlafen würd. Nach paar min wird's ihm langweilig u er legt sich zu mir u schläft.
Zu 2.:
Der kleine ist 10wochen alt, der weiß noch gar nicht was du eigentlich von ihm willst! Da hängt plötzlich irgendwas an ihm dran u zieht an ihm herum, er kann nicht mehr einfach so nach links wenn er möchte weil ihn irgendwas zurück hält. Dann ist überall alles neu, es richt nach hunderttausend sachen, dort fährt ein auto, da geht jmd, da hat ein hund gepinkelt, dort fliegt ein vogel usw usw. Das ist unglaublich viel für so einen zwerg!! Mach alles in ganz kleinen schritten. Wenn er 2meter geht - supa! Freu dich drüber, lobe ihn dafür u gib ihm zeit! Wenn er stehen bleiben will u schnuppert od einfach 'nur' durch die gegend schaut lass ihn das tun. Der kleine hat sooo viele eindrücke zu verarbeiten, der denkt gar nicht dran das er weiter gehen sollte!
3. Hundebaby's entdecken/erforschen alles mit ihrem mund (ohne hánde bleibt ihnen ja auch nicht viel anderes übrig). Bei@hemmung haben sie auch noch nicht. Dh, wenn er nach dir schnappt/zwickt/beißt, er hat keine ahnung das er dir damit weh tut (babyhundzähne sind eine frechheit!, ich weiß, ich hab ja auch grad so ein kleines krokodil!). Ein 'aua' mit hoher stimme u ev weg drehen hilft eigentlich ganz gut. Halt ihm stattdessen zb ein spielzeug hin u spiel damit mit ihm.
Meinem kleinen geb ich trotzdem immer wieder meine hand zum drauf 'herum kauen'. Wenn er zu grob wird nehm ich's halt weg. Aber wie soll er lernen vorsichtig zu sein wenn ich sie nie hin halte, u er somit nicht üben kann was mir weh tut? (Lustig ist immer wenn er meinen finger im mund hat u damit weg gehen will! Irgedwie versteht er nicht, daß der an mir dran ist u er ihn nicht einfach mitnehmen kann
!)
4. Mein kleiner hat auch einen pullover u eine dicke jacke. Er hat jetzt ca 3 1/2kg, sehr 'plüschiges' fell mit total wenig unterwolle u auch noch einen ganz nackigen bauch. Rennt der 1x durch die wiese is er nass u ihm ist kalt - is ja auch nix dran an dem zwerg! Kauf ihm auf jeden fall einen pullover u/od mantel! Das hat mit handtaschenhund gar nix zu tun. Der is so winzelig, der hat ja überhaupt nix an sich was ihn irgendwie wärmen könnte. Raus gehn soll ja spaß machen u schön sein, u nicht das wo ihm immer kalt wird u ihn krank macht!
Zur welpenspielstunde:
Wenn's gut gemacht ist (nicht zu viele hunde, vom alter u der größe ca gleich, uä) kann das wirklich was tolles sein wobei der kleine viel spaß hat u auch einiges lernt. Aber gerade weil du so einen extrem winzigen kerl hast, achte wirklich darauf das die anderen hunde nicht zu groß sind! Auch wenn sie zu wild sind lass es lieber bleiben! Natürlich muss er andere hunde kennen lernen, aber er braucht nicht von anderen, die 10x so groß sind gejagd od übertrampelt werden!! 'Die machen sich das schon aus' od 'da muss er halt durch' sind so u so schon saublöde aussagen - bei so einem winzling kann das aber echt ganz, ganz böse in's aug gehn!! So ein dünnes beinchen is schneller durch als man schaun kann!
Habt viel spaß zusammen u freu dich an deinem kleinen kerl. Die baby zeit geht e viel schneller vorbei als man denkt!