Beiträge von dAlis

    Zitat


    Warten, warten klappt hier super das war uns von Anfang an wichtig. Was hier momentan echt nervt ist das "pitschen" seinerseits wenn er was will. Er meint er könne das so machen wie die Kinder. Man sitzt auf dem Sofa, ob kommt angewatschelt guckt, man guckt zurück und Zack meint er: toll gleich gehts los die spielt mit mir, jipppieh- da fang ich an: pitsch. Ignoriere ich ihn dabei wirft er sich in seine angriffsspielposition und bellt mir ins Ohr. ( wie stellt man das ab? Also das bellen im Haus?) auf das pitschen reagiere ich meist mit einem aua. Es passiert selten dass er mal meint er müsse ein Spiel beginnen aber wenn er das meint dann ist er unausstehlich. Wie ein Kind an der kasse: Bitte ein Überraschungsei Mama Mama Mamma mamaaaamaaa. Es ist wirklich vergleichbar mit solchen Situationen in denen dann noch 20 Minuten im Auto wegen dem Ei geschimpft wird. Also würdest du sagen das sein "mich anbellen" einfach nur eine Laune seines " ich will ein Überraschungsei's" ist? Oder ist er vielleicht doch unterfordert oder überfordert? :headbash:

    Unterfordert, überfordert, keine Ahnung.
    Natürlich kann das sein. Kann aber auch einfach nur ein herum blödeln, od 'jetzt spiel endlich mit mir, ich würde sooo gern spielen' sein.
    Wenn wir viel gemacht haben (länger als normal unterwegs gewesen, was 'großes', aufregendes neues kennen gelernt oa), ist dasPlüsch auch manchmal 'aufgedreht', rennt wie ein irrer durch die Gegend, springt an mir hoch u bellt mich dabei an, usw. Wenn er ganz :hust: lustig ist beißt er im an-mir-vorbei-rennen in meine Füße, od zieht an meinen Haaren wenn ich am Boden sitze - um dann ganz schnell davon zu laufen, uä Unfug :lol:
    Wenn er eigentlich schon müde ist, aber auf gar keinen Fall schlafen will (man könnte schließlich etwas furchtbar wichtiges verpassen) ist es am 'schlimmsten'. Auch das ist wie bei kleinen Kindern: nach müde kommt blöd.
    Da hilft aber ganz gut einfach ruhig zu bleiben, u den lästigen Wicht einfach auflaufen zu lassen.
    Würde ich da hektisch werden, schimpfen u mit den Armen fuchteln, würde ich ihn nur noch mehr aufdrehen!
    Setz ich mich aber einfach ganz ruhig auf die Bank, bzw leg mich ins Bett zum Fernseher, spinnt er noch ein paar Minuten herum u dann kommt er schon zu mir. Entweder spielen wir dann noch ein bisschen ruhig miteinander, od er schmeißt sich zu mir, ich streichel ihn, u beim kuscheln schläft er dann ein.

    Für 'unterfordert' gibt's auch eine ganz einfache Lösung:
    Ist dem wurm langweilig (weil wir noch nicht draußen waren, od die Runde nur kurz (der kleine hat nur sehr wenig unterwolle u ist wenns regnet nach max 2 min bis auf die Haut nass, so hat er am spazieren gehen natürlich keinen Spaß, u darum gehen wir dann nicht ganz so lange wie sonst)), beschäftige ich mich halt mit ihm.
    Entweder wir gehen raus, od ich spiele drinnen mit ihm, od wir üben ein bissl, od, wenn ich grad keine Zeit hab weil ich zb aufräumen muss, geb ich ihm irgendwas womit er sich selbst beschäftigen kann. Sein Hirschgeweih zb, od den Action-Ball (da kann man kexe rein geben die durch ein Loch raus fallen wenn er bewegt wird), od ich verstecke kexe die er dann suchen kann (zb in Papier eingewickelt, in eine Schuh Schachtel wo ich ein paar Löcher rein geschnitten hab (das es nicht zu einfach ist ;-) ), od auch einfach nur so in der Wohnung, usw).
    Das nicht immer alles gleich sofort geht haben bisher alle meine Hunde genau so, einfach nebenbei, gelernt.

    Was du beschreibst würde ich auch als 'ich will ein Überraschungsei!, warum bekomm ich kein Überraschungsei? Ich will es aber unbedingt!' sehen.
    Keine Sorge!
    Ein Kind sekiert ja auch nicht bis es 16 ist bei jedem Einkauf nach einem Ü-ei. Wenn es 5, 10, 20x sekiert hat u jedesmal keines bekommt wenn es sich so verhält, lernt es ganz schnell wann es eins bekommt u wann nicht. Das ist bei Hunden nicht anders!
    Mmn ist das einfach ein ganz normaler junger Hund, dessen Verhalten grad eine ganz normale Mischung ist aus spielen, ausprobieren, entdecken/'erforschen', blödeln, aufdrehen, probieren was passiert wenn xy, usw.
    Also, alles gut, alles völlig normal!!
    Sorgen würde ich mir machen wenn er das alles nicht machen würde!! Das wäre dann nämlich unnormal!!


    Das bellen in der Wohnung abstellen ist recht einfach.
    Das Problem ist meist das die Leute zwar sagen 'aus!', 'pschschscht!', 'bist du jetzt still', der Hund aber vorher gar nicht gezeigt bekommt was 'pschscht' überhaupt bedeutet!
    Meine Hunde haben es alle so gelernt,
    Abends zb, wenn wir alle zusammen auf der Bank/Bett gelegen sind, hab ich beim streicheln u kuscheln, in ganz ruhigem ton 'schschscht' gemacht. Ganz ruhig u leise. Wie ein Radio das ganz leise im Hintergrund läuft. So konnten sie dieses Geräusch (schschscht) mit der Situation (ruhig, kein Stress) 'verbinden'.
    Woher sollten sie sonst wissen was ich meine wenn ich schschscht mach wenn sie bellen u das vorher nie gehört haben?? Ist genauso wie 'sitz' zu lernen.
    Der 2.fehler ist, es wird geplärrt u gebrüllt wenn Hund bellt, es wird das ur Theater veranstaltet, u dann, wenn Hund endlich still ist, kommt (maximal) ein madiges 'brav'. :muede:
    Als Bsp:
    Plüsch bellt, ich mach 'schschscht', ganz ruhig (auch darum hab ich dieses Geräusch dafür; das kann man nicht 'böse' od gestresst/verärgert klingen lassen wie ein 'aus' od 'Schluss jetzt'!), u sobald er still ist, in der gleichen Sekunde!!, kommt ein 'sooo is gut, toller Wusch!' (auch das relativ ruhig, damit ich ihn mit dem Lob nicht wieder aufdrehe, aber eben auch nicht zu wenig, das es sich für den wau auch lohnt dafür mit dem bellen aufzuhören).
    Bei uns ist es zwar so das bellen, bzw melden ok ist, u ich nur kein unnötiges u/od hysterisches gekläffe haben will, kommt aber fast aufs gleiche. Ich sag was wenn er nach 2,3,5x bellen nicht von selbst wieder aufhört (je nach Situation eben), u wenn ich gar kein bellen in der Wohnung wollen würde, würde ich halt gleich was sagen.
    Kurz gesagt: nicht das 'hör auf zu bellen' ist wichtig, sondern das 'waaa, sooo ein toller wau wau! Suuupa, du hast aufgehört u bist jetzt still!' !

    Zitat

    So gut! Merk ich mir!!!! :D


    Va ist es doch ein gewaltiger unterschied ob man einen (sog.)'Problem'-Hund hat der zb, wasweißich, nach einem schnappt oä, od ob es einfach ein herum blödelnder Welpe/junghund ist!!
    Das bei ersterem natürlich mehr/genauere Regeln notwendig sind (ev einfach um ihn selbst u andere vor Schäden/Verletzungen zu schützen, od man durch das einhalten dieser Regeln 'beweisen kann' das man konsequent ist, ..), ist ja logisch.
    Meine große durfte am Anfang, als sie zu mir gekommen ist, so gut wie gar nix!
    Sie durfte zb nicht auf Bett od Bank (das hatte auch damit zu tun das mein kleiner den ich damals noch hatte schon sehr alt war u nicht mehr im Bett schlafen wollte. Ich wollte einfach verhindern das sie denkt das sie viel wichtiger ist als der kleine, weil ja sie bei mir im Bett schläft u der kleine nicht. Wie hätte ich ihr erklären können, dass der nicht nicht hoch darf, sondern das er selbst gar nicht will?), sie musste wg jedem Blödsinn sitzen + blickkontackt (zum lernen von 'selbst wenn man xy schon sieht u/od nur mehr ein paar cm davon entfernt ist - trotzdem bekommt man nicht immer alles gleich sondern muss ev auch warten' -> !U dieses 'warten' passiert dann ohne ununterbrochen anspringen, kratzen, bellen, in Hände/Arme/Beine/.. beißen uä!, u das sie sich gar nicht aufführen braucht, weil sie ohne mir sowieso zu nix kommt, u ich mach eben erst dann wenn sie tut was ich will. Plus: je länger Hund sich aufführt wie ein komplett irrer, desto länger muss Hund halt warten. Meine Geduld geht bei sowas bis ewig :D ), usw usw.
    Heute ist das aber wie gesagt ganz anders!
    Wie oft ich rutsch damit sie platz hat (haben), wie oft ich waete/drüber steige/doch 'na gut, ok' sag.. was inkonsequenteres als mich gibt's wahrscheinlich gar nicht. :lol: Trotzdem ist bei uns alles gut! (U die paar problem(chen) die wir (noch) haben würden nicht verschwinden nur weil ich vor ihnen esse :headbash: .
    Beim Plüsch gab's sowas überhaupt gar nicht.
    Wozu auch? Den hab ich als kleines lustiges hundekind bekommen, der kein 3j alter, 45kg schwerer 'Problem'-Hund war, sondern einfach ein ganz normaler, herum blödelnder, Unfug machender, ausprobierender, neugieriger, manchmal auch anstrengender u lästiger, GANZ NORMALER JUNGER HUND!!


    (Das Bsp mit dem Zähne putzen find ich übrigens echt gut!
    Ich stell mir grad vor, wenn jede Mutter in jedem 'wäää, das will ich aber nicht'/'warum'/'aber ich..' .. ein riesen Problem sehen würde um daraufhin gleich mit ihrem gestörten kind zum Psychologen zu rennen..... )

    Seit über 20 Jahren hab ich Hunde.
    Seit über 20j bekommen die Hunde ihr essen bevor ich selbst esse (ich finde es einfach unfair wenn sie 'ganzen Tag' Hunger haben, u mir dann noch beim essen zuschauen müssen bevor sie endlich was bekommen!).
    Seit über 20j essen sie bei meinem essen mit -> keiner von ihnen bettelt od hat gebettet! Haben sie gar nicht notwendig weil sie sowieso wissen das sie was bekommen.
    Seit über 20j schlafen alle meine Hunde im Bett.
    -> ich rutsch rüber u lieg verbogen das die armen Viecherl ja genug platz haben u ja bequem liegen.
    Wenn sie spielen wollen spiele ich mit ihnen.
    Wenn sie gestreichelt werden wollen streichel ich sie.
    Wenn ich ein Spielzeug 'erwischt' hab u sie hüpfen herum u bellen mich an geb ich's ihnen (wieder).
    Wenn ich mir ein Käse Brot mach u der kleine neben mir am Hocker hüpft u 'fragt' ob er ein Stück bekommt geb ich ihm was.
    Usw usw usw.
    Bei uns gibt's im Grund genommen nur 5 Regeln:
    • nix vom Boden aufheben (wer weiß wer da was 'weggeworfen' hat),
    • bei der Straße u/od Bahnschienen wird 1000%ig stehen geblieben u nicht herum gekaspert,
    • wehren ist völlig ok (entsprechend angemessen), aber nicht selbst anfangen (grundlos) zu stärken,
    • spielen u/od lustig ist nur dann spielen u/od lustig wenn alle beteiligten dran Spaß haben ( = niemand wird geärgert, gejagt oä), u
    • ich möchte nicht an der Leine durch die Gegend gezerrt werden wie ein Fetzen.
    Das war's. Ansonsten können sie machen was sue wollen.
    U wenn der wurm am Tisch hockt damit er besser aus dem Fenster schauen kann, das is mir auch wurscht.
    Noch nie, nicht ein einziges Mal, nicht bei einem einzigen Hund (u da waren mitunter schon sehr 'besondere' Exemplare dabei, die ich erst als erwachsene 'Problem'-Hunde bekommen hab), hatten wir 'Dominanz-probleme'!!
    Liegt aber eventuell dran, dass ich 'an der Leine vor mir gehen' nicht als 'Dominanz-problem' bezeichne :headbash: .
    Sie rutschen zur Seite wenn ich das wirklich will, sie nehmen nicht einfach so essen von meinem Teller, sie hören ordentlich, laufen so gut wie immer ohne Leine u kommen selbstverständlich auch wenn ich rufe, usw.


    Diese ""trainerin"" sollte vielleicht mal lieber eine Fortbildung machen, od ein paar gute (NEUE) Bücher lesen bevor sie auf Leute u deren Hunde losgelassen wird u so einen Dreck verzapft!!
    Du machst das schon richtig, lass dir von der nicht solchen Unfug einreden!!

    (Aus der Tür, bzw unten, aus dem haustor, geh ich zuerst.
    Das hat aber überhaupt absolut gar nix mit Dominanz, Rangordnung oä Blödsinn zu tun, sondern einfach damit, das sie nicht zb in ein Fahrrad laufen das ich nicht sehen kann wenn sie 2m vor mir schon aus der Tür sind!)

    Der stinkstiefel bleibt problemlos allein. Wenn nötig von ganz zeitig in der früh bis spät am Abend.
    (Bevor sich jmd genötigt fühlt mir zu sagen wie furchtbar das nicht ist:
    Dank ihrer 'Besonderheiten' ist es unmöglich sie jmd anderem mitzugeben!! Nachdem sie einfach pennt wenn ich nicht da bin, u solche Tage alle heiligen Zeiten mal vorkommen, ist das auch kein Problem! (Mal ganz abgesehen davon, dass ich nicht eine Minute Ruhe hätte wenn ich wüsste das sie mit jmd unterwegs ist der sie nicht genauso Millimetergenau kennt -u darum nicht so reagieren kann- wie ich!) )

    dasPlüsch, mittlerweile 1j alt, hatte durch die :hust: 'tollen' Leute wo es war bevor es zu mir gekommen ist (dort war es genau 1.wo), arge Probleme mit dem allein sein!
    Das es nicht mehr hysterisch wurde wenn ich duschen war hat ca 4 Monate gedauert - obwohl es direkt vor der dusche gewartet hat u meine duschtür recht durchsichtig ist.
    Wenn ich beide Hunde zusammen allein lassen könnte wäre es für den wurm sicher um einiges einfacher. Meine große ist manchmal aber ein bissl, hm, 'komisch'. Also wenn ich da bin u sagen könnte 'he, genug jetzt', ist das mittlerweile eigentlich nicht mal mehr nötig, aber weil sie zusätzlich auch noch über 35kg mehr hat als der kleine, ist mir das einfach zu unsicher.
    Max 10min hat er darum geschafft mein wurm. Wenn er einen echt guten Tag hatte!
    Weil ich sie nicht ordentlich trennen konnte (ich hab nur 2 Räume u keine Tür dazwischen), haben wir darum jetzt auch sicher 1/2j gar nicht mehr geübt.
    Vor ca 2 Wochen hab ich aber endlich mein türl bekommen. (Wie ein kindergitter, nur aus holz, viel höher, u so das sie sich durch sehen u nase 'durchstecken' können)
    Naja, lange Rede kurzer Sinn: gestern war der wurm knapp 3/4std allein!!
    Dank tablet konnte ich ein 'was-macht-er-wenn-ich-weg-bin'-Video machen u .....
    Schaut echt gut aus!! Erst bissi jammern u herum laufen, aber dann war er recht 'brav'. 2, 3x hat er zwar geheult (oooh, wie arm sich das anhört :sad2: , wie ein kleiner Baby wolf), aber 2x war nur kurz u 1x hat er anscheinend meinen Schlüssel draußen gehört, u konnte das aber noch nicht zuordnen zu 'ah, jetzt kommt sie wieder', weil er ja erst paar mal allein war, u darum hat er halt geheult.
    Also, schaut gut aus!
    Yippi!
    Ik freu mir!!

    'Blöd' is schon gar kein Ausdruck mehr für das!!
    Seit 2 wo mach ich nix anderes als Wäsche waschen, staubsaugen, bett/bank/boden mit dem dampfreiniger abdampfen (Boden täglich, Bett u Bank alle 2, max alle 3 Tage), u wenn ich fertig bin, fang ich von vorn an :kotz: !!
    Va bin ich so sauer weil ich das mittel ja nicht irgendwo gekauft hab sondern beim ta!
    'Das is soo gut'
    52€ fürn arsch u alles voller flöh!
    Va, ich würde ja verstehen wenn in der Wohnung selbst noch hier u da irgendwo einer ist, aber auf den Viechern drauf, das kapier ich nicht!!
    Nach ca 3 Tagen soll das wirken. Dh, die, die am Hund/Kater drauf sind sterben, u neue können nicht drauf.
    Also selbst wenn die Wohnung komplett verfloht wäre, dürften die Viecher keine mehr haben!! !!
    Ja, wie gesagt, ich bin so sauer, das 'angepi**t' der nettere Ausdruck dafür ist!
    :censored:

    Ich würde so gern...
    Aber...
    Wir haben Flöhe! :muede:
    Aber natürlich, die Hunde mit denen sie Kontakt hatten (dank madame's 'aussortiererei' weiß ich ganz genau das es nur 3 waren), 'nein, er/sie hat gaanz sicher keine..' :hust:
    Das flohmittel das ich vor 2 Wochen gekauft hab ist auch scheisse!
    52€ hat der Dreck gekostet!
    'Nimm das, das is was ganz neues u das ist total gut'..
    Ja, ja, scheiß klumpat!
    Vor 2 Wochen am Fr hab ich ihnen das rauf gegeben u wenn ich sie nicht jeden Tag mit dem flohkamm ausbürsten würde wären die immer noch komplett voll mit den mistviechern!!
    Ich bin soo sauer!!

    Wenn das nicht deine Freundin wäre, wenn es irgendeine Frau aus deinem Ort wäre, ich glaube, dann würdest du nicht fragen was du machen sollst, bzw ob du dich 'anstellst'.
    Ich frage mich wirklich, wer soeinen Hund zu jmd vermittelt der schon einen Hund hat, u der die Hunde dann nicht mal anständig trennen kann, sondern den neuen Hund 3/4 vom Tag in eine box sperren muss!! Eine richtige Trainerin kann das unmöglich sein!
    Das deine Freundin es ok findet ihrem alten Hund einen neuen, solchen Hund zuzumuten ist das eine.
    Den neuen aber eben ganzen Tag in eine kleine box zu sperren -vollkommen egal ob sie mit ihm spazieren geht, in beschäftigt usw! Der hockt 18std(!!) in einer box in der er sich grad mal umdrehen kann!!- ist unter aller sau!!
    Mmn kann diese 'hundeanschaffung' keinen anderen Grund gehabt haben außer 'haben-wollen'.
    Ich weiß ja wie ich lebe, wie groß meine Wohnung ist, wie die geschnitten ist, ob ich Türen habe, usw usf. U ich kenne meinen Hund, weiß was der von anderen hält u wie er sich verhält, u ich informiere mich wie das bei dem neuen ist für den ich mich interessiere.
    Wenn das Ergebnis davon ist 'neuer Hund muss 18std täglich in eine box gesperrt werden weil er meinen alten Hund verprügeln od gar töten will, u ich sie nicht anders trennen kann', u ich schaff den trotzdem an, womit außer 'ich will aber' ist das sonst zu rechtfertigen??
    Eigentlich müsstest du (nachdem du ja schon mit ihr geredet hast u sie es 'zur Kenntnis genommen hat' :censored: ), den Tierschutzverein verständigen wo der Hund her ist u denen erzählen wie ihr Hund jetzt leben muss. Nachdem er aber von ihrer 'Trainerin' kommt, würde ich den amtstierarzt (bzw ordnungsamt, ich weiß nicht wer da bei euch zuständig ist) verständigen.
    Ja, es ist deine Freundin, aber den Hund so zu halten GEHT EINFACH ÜBERHAUPT GAR NICHT !!

    U zu deinem Hund,
    Wenn der so ist, würde ich, so wie SweetEmma schon geschrieben hat, meinen Hund nicht mal mit dem zusammen lassen wenn er einen mk trägt!!
    Selbst wenn er deine kleine dann nicht beißen kann, er ist mehr als doppelt so schwer, u kann sie darum auch (schwer) verletzen wenn er sich "nur" drauf wirft u mit dem mk 'rammt'.

    Zitat

    Alis, leider habe ich z. Zt. nur noch zwei Neufundländer.

    Oh, das tut mir leid! :sad2:
    Aber trotzdem, davor waren es 3.
    U soweit ich mich erinnern kann hast du doch mal geschrieben das sie eigentlich so gut wie immer ohne Leine gehen, du nicht mit jedem einzeln raus gehst sondern immer mit allen zusammen usw. Noch dazu sind/waren das doch alles Rüden.
    Ich kann mich an ein Foto erinnern wo du, ich glaube es war in der Küche, stehst, u die Hunde um dich herum standen. Da konnte man ganz gut erkennen wie groß du bist, u im Vergleich dazu wie groß die Hunde sind.
    Ich finde sowas dann halt schon sehr, hm, 'interessant'.
    Wenn es bei 'solchen' Hunden angeblich nicht anders geht, bzw sogar hin u wieder sein muss, das man ihnen eine knallt damit sie einem nicht in die Arme beißen, in die Ecke drängen oä, kurz das sie einen ernst nehmen, dann müsste es ja eigentlich unmöglich sein, das du ganz alleine mit 2, od sogar 3 so großen Hunden raus gehen kannst, ohne das die dich permanent umrennen, dich in Ecken quetschen, u dir die Arme abfressen. :lol:
    Aber vielleicht sind Doggen einfach viel bösartiger u hinterlistiger als Neufundländer :roll:


    Zitat


    aber zwischen "mal eine Situation haben, in dem man den Hund anrempelt" und dem quasi regelmäßigen "eine Knallen" liegen für mich Welten

    ich blocke auch, stupse meinen Hund mal an, etc.

    Aber hey, ich bin nicht hilflos genug, um ihm öfters eine runter zu hauen, sorry

    ....und schiebe mit dem Knie den Brocken zur Seite. Aber ich trete nicht und schlage nicht. Anstupsen, abblocken oder eben zur Seite drücken sind auch keine täglichen Maßnahmen sondern gelegentlichen Situationen geschuldet.

    Gaby, ihre schweren Jungs und Finn[/quote]

    Mein Plüsch schiebe ich mit einem Finger zur Seite. Das hat aber halt auch nur 6kg.
    Meine große schieb ich mit der Hand, od ich dränge sie weg (bzw geh auf sie zu u sie geht dann von selbst ohne das ich sie berühren muss).
    Das du für die Brocken ( =) ) das Knie benutzen musst ist vollkommen logisch. (Ganz abgesehen davon, das das eben nicht's ist was täglich vorkommt!)
    Wenn du die mit dem Finger weg schieben wollen würdest, so wie ich das bei meinem wurm mache, fällt denen wahrscheinlich nicht mal auf das da überhaupt irgendwas ist :lol: