Beiträge von Dächsin

    Ein Labbi in dem Alter ist häufig das Pubertier schlechthin ;) - und ich glaube auch nicht, daß der Chip was bringen würde.

    Ich finde Einzelstunden trotz der Kosten unglaublich lohnend - meistens reicht schon eine ausgiebige Doppelstunde um ganz neue Ansätze und Sichtweisen zu bekommen. Und ein guter Trainer kommt zu dir, schätzt dich und den Hund ein und gibt dir viel Hilfreiches an die Hand. Das wären mir schon einige Euros wert - es soll ja eine "einmalige" Sache sein.

    Hier findest du gute und gewaltfreie Trainer - ist davon keiner in deiner Nähe dann ruf einen an und frage nach einem empfehlenswerten Kollegen.

    Ich hab jetzt mal deine älteren Beiträge überflogen - manchmal ist es echt hilfreich für uns, wenn du da nochmal draus zitierst oder drauf hinweist...... :roll:

    Da hast du zB geschrieben das eben u.a. auch eine SD-Unterfunktion festgestellt und der Hund medikamentös behandelt wird - werden diese Werte auch ab und an überprüft?
    Der Hund scheint ja noch mehr Baustellen als Juckreiz zu haben (Herz, zu dünn, Durchfall). Das wirft ja nochmal ein anderes Licht darauf, man muss sowas alles im Zusammenhang sehen und bewerten - einzeln gesehen führt das niemanden weiter.

    Unter diesen Umständen würde ich trotzdem einen Heilpraktiker zu Rate ziehen, die haben eine andere Sichtweise auf die Thematik. Die Schilddrüse muss unbedingt überprüft werden, und zwar sind da mehrere Werte notwendig!!! wenn da nur einer nicht stimmt kann die ganze Behandlung für die Tonne sein.
    Wie sieht das mit der Bauchspeicheldrüse aus?
    Bei euch läuft ja echt viel schief - wahrscheinlich würde ich nochmal bei einem ganzheitlich arbeitenden TA ganz von vorne anfangen mit Rundum-Bluttests, Kotprofilen, genauer Anamnese, dem ganzen Brimborium eben.

    Und vor allem nicht mehr einfach entwurmen!!! Du bist bei verordneten Medis sehr skeptisch - dann google doch bitte mal nach den ganzen Schäden, die Entwurmungen, Impfungen und diese Sch§$%-Spot-ons in der Hundepopulation hinterlassen.......

    Daher geht man davon aus, dass dies durch die Hausstaubmilbenallergie so ist...

    wer ist man???

    Magst du mal bitte auf das Thema Entwurmung eingehen? Ohne dich angreifen zu wollen, aber alle 3Mon eine Milbemaxx ist schon echt heftig!! Es gibt sie nicht: die prophylaktische Entwurmung ........!! - daher gibt man solche Dinger nur im Akutfall. Du nimmst doch auch kein AB nur weil du eventuell vielleicht mal irgendwann krank werden könntest ;)

    Und nein - die Bluttests auf Allergien sind nicht wirklich fehlerfrei und nicht aussagekräftig - wurde denn mal ein richtig großes Blutbild mit allen Organwerten sowie Bestimmung von Vit, Spurenelementen, SD-Werten usw gemacht?
    Die Haut ist das größte Organ - und wird häufig zur "Entgiftung" genutzt wenn im Körper was schief läuft, egal ob das Immunsystem das nicht mehr schafft oder (als Beispiel) die Leber als Entgiftungsorgan nicht mehr so funktioniert. Wenn man sich über diese Zusammenhänge Gedanken macht.......

    mmh, Allergien sind nicht so meine Baustelle - aber grundsätzlich würde ich schleunigst die "alle-3-Monate-Entwurmung" einstellen und zusammen mit einem guten Tierheilpraktiker eine Darmsanierung durchführen.

    Du gibts im Prinzip ständig ein Insektizid oral - das schädigt selbstverständlich die Darmflora, egal was der Hersteller im Beipackzettel behauptet. Wenn die sich wieder einigermassen und mühsam irgendwie selbst repariert hat, dann kommt der nächste Knaller in Form einer Insektizid-Tablette!!

    Eine desolate Darmflora schwächt das Immundsystem ungeheuer - und ganz ehrlich, ICH würde meinem Hund unter diesen Umständen nicht noch ein AB über länger Zeit reinhauen.
    Grundsätzlich sollte man nur entwurmen, wenn über Kotproben Würmer gefunden werden - das ist im Endeffekt auch viel billiger. Ein gesundes Immunsystem und eine gute Darmflora werden sogar besser mit Untermietern fertig........ zumindest haben diese es dann schwerer, sich dort einzunisten.

    MEIN Weg wäre jetzt zu einem guten, ganzheitlich arbeitenden Tierheilpraktiker, eine Futterumstellung auf nur 2 oder 3 Komponenten (auf jeden Fall kein Fertigfutter mehr), natürlich eine symptomatische Behandlung gegen den Juckreiz (Baden & Co) und vor allem Geduld.
    Vielleicht lohnt es sich in dem Zusammenhang auch, die Schilddrüse mal überprüfen zu lassen - eine Allergie KANN auf eine Fehlfunktion der SD zurückgeführt werden, wird häufig übersehen.

    Auf jeden Fall würde ich erstmal die Darmflora sanieren lassen!! - denn nur dann kann das Immunsystem wieder anständig arbeiten - und das ist meistens der Hauptgrund bei Allergien, daß das Immunsystem aus den Fugen geraten ist.......

    Hmm, eine wirkliche Idee hab ich auch nicht - nur die Ahnung, daß man mit "normalen" Trainingsmaßnahmen keine durchgreifende Verbesserung für den Hund erzielen kann.

    Ich würde mich an deiner Stelle mal an einen Tierarzt wenden, der in Verhaltenstherapie ausgebildet ist. Es gibt soooo viele Dinge in körperlicher und psychischer Hinsicht die da ineinandergreifen können - das würde ich erstmal abklären lassen. Und die TAe der GTVT sind da einfach erfahrener als der Haus-TA.......

    Grundsätzlich sind Brennessel und Löwenzahn sehr unterschätzte Kräuter - kann mich Audrey nur anschliessen!

    Ich füttere dem Hüterich ebenfalls Brennessel - tägl im Rahmen seiner Zusätze(getrocknet, ca 1/2 TL), aus Überzeugung und wg. seiner Arthrose - in den Sommermonaten bis zu 2x pro Woche als "Spinat". Ebenfalls häufig Löwenzahn.

    Und auch ich esse gerne Brennesselspinat und Wildkräutersalate :D

    @GoldieLove,
    fütter ruhig das Muschelextrakt und ignoriere bitte unsere pingeligen Auslegungen von Inhaltsstoffen und Belastungen........ ist halt typisch für das Forum das sich immer wieder auf Nebenschauplätzen verzettelt und/oder ereifert wird ;)