Analog die Kotproben, wo das Zoonose-Risiko nur erhöht wird.
könntest du das bitte erläutern???
Noch ein Wort zur Gegenfraktion von Ölen, Kräutern,
Wässer'chen: mir kann keiner erzählen, dass Knoblauch,
Öl und Co & KG jemals einen Herzwurm, Lungenwurm,
Augenwurm oder Bandwurm erreicht, den Fuchsbandwurm
sowieso nicht. All das ist alles wissenschaftlich nicht er-
wiesen. Tipps in dieser Richtung schaden mehr als sie nutzen,
immer dann, wenn sich ein hartnäckiger Wurm festsetzt und sich
bis zum Tod in aller Ruhe manifestiert, einfach nur, weil er Öl
und Co. & KG so wohlschmeckend findet.
Alles anzeigen
Die aufgezählten Wurmarten sind erstmal nicht gang und gäbe sondern eher Sonderfälle (ausser Bandwurm) und ausserdem hat hier niemand behauptet, daß Öle den Wurm "erreichen". Du schreibst Dinge, die du aus halbherzigem Lesen schlussfolgerst - einfach dummes Zeug!
Tatsächlich besteht z.B. die Möglichkeit, Kotproben bei der TiHo Hannover untersuchen zu lassen - auf alle erdenklichen Parasiten. Das ist für meinen Hund auf jeden Fall wesentlich weniger giftig als ihm mehrmals jährlich "einfach so" eine Wurmtablette reinzuhauen - und wenn ich denen nicht trauen kann, wie dann der "Wurmmittelindustrie" ???
Und bei der Flohproblematik habe ich hier im Forum offensichtlich eine ziemlich einsame Position,da ich kein Gift benutze und nicht hysterisch werde, wenn ich einen Floh sehe. Ich wohne extrem ländlich auf einem Hof - und ja, es gibt hier immer mal wieder Flöhe, aber ich brauche und benutze kein Gift - sondern natürliche Öle als Repellent und um Flöhe auf dem Tier zu bekämpfen und Kieselgur zur Reduktion der Flöhe in der Umgebung. In den letzten Jahren haben diese "Mittelchen" immer gereicht, um meinen Tierbestand soweit flohfrei zu halten. Na, und wenn sich mein Hund mal kratzt....... so what, ist auch kein Weltuntergang, dann saug ich halt einmal öfter und gut ist - mich stechen auch mal Mücken und Bremsen, sowas gehört einfach zum Leben dazu 